- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren im Sommer im Hotel Kertess in St. Anton. Während im Winter St. Anton ein absoluter Top-Spot in den Alpen ist und sicher genügend Russen, Engländer und andere Skiexoten den Weg nach St. Anton und ins Hotel Kertess finden, ist im Sommer nicht so viel los. Ein Wander- und Mountainbikegebiet von vielen in den Alpen. Das spiegelt sich vor allem im Preis wider. Ich habe den Übernachtungspreis für ein 4*-Haus als zu billig empfunden. Man kommt schon für unter 50 Euro pro Nacht und Nase mit HP unter, auch bei nur einer Übernachtung. Davon machen zahlreicher Biker gebrauch, für die St. Anton eine Station ihrer Transalp-Route ist. Das Hotel wurde zum letzten Mal vermutlich Anfang der 1990er Jahre renoviert. Der Zustand ist für 20 Jahre gepflegt, neu ist es aber nicht. Die Sauberkeit ist bis auf Kleinigkeiten wirklich top, Zimmer, Essen, Pool. Die Zimmer sind ausreichend groß, Bäder auch, alles im Stile der 90er, Matratzen sehr bequem. Positiv sind die neu angeschafften TVs, jedoch ist das Bild qualitativ schlecht. Könnte daran liegen, dass ein Analogsignal verwendet wird. Wer einen Wellnessurlaub machen möchte, ist leider völlig fehl am Platz. Die Sauna wird nur 3x pro Woche für ein paar Stunden beheizt, der Pool ist gut, ca. 10m lang, jedoch läd er nicht zum Verweilen ein. Während viele 4* Häuser in den letzten Jahren massiv in Wellness investiert haben, hat das Hotel Kertess hier wirklich nicht viel zu bieten. Das muss man wissen, wenn man schlechtes Wetter hat und den Tag ohne Außenaktivitäten verbringen muss. Die überwiegend einheimischen Mitarbeiter sind freundlich mit Ausnahme des Barkeepers. Wichtig im Urlaub ist das Essen. Das ist im Hotel Kertess handwerklich gut gemacht, aufgrund des wohl niedrigen Budgets aber sehr einfach gehalten und im besten Fall Landgasthof-Niveau. Frühstück ist gut. Semmel sind vom Bäcker, Rührei und Speck wirklich sehr gut, Wurst, Käse und Marmelade sowie Müsli sind da. Es gibt allerdings keinerlei Abwechslung und frische Früchte/Obstsalate etc. gibt es nie, statt dessen den berühmten Dosenfrüchtecocktailmix mit den roten Kirschen. Das Abendessen wird als 5-Gang-Wahlmenü serviert. Eines von zwei Hauptgerichten ist vegetarisch. Die Vorspeise ist meist ok, oft auch einfach und nicht mit den anderen Gängen abgestimmt. Tomate-Mozzarella und danach noch Salatbuffet passt einfach nicht. Die Suppen waren immer einfach und gut. Das Salatbuffet ist ein Witz. Es gibt Gurkenscheiben, Tomatenstücke, Eisbergsalat und noch einen Krautsalat und oder Nudel/Reissalat mit 2 Dressings. Es wirkt sehr lieblos. Das können die meisten Kantinen/Mensen viel besser. Hauptgericht war immer gut gekocht, gutbürgerlich und entsprechend angerichtet. Nachtisch war auch ok. Im Rahmen der Halbpension + sind die Getränke am Abend inkl. Jedoch muss mach sich diese selbst holen, was schon sehr befremdlich ist. Aber nicht an einem Zapfautomat, sondern an der Bar. Man erhält dann ein 0,3l Glas im Ikea Kelch Stil und bekommt Saft, Wasser, Bier, offenen Wein oder Spezi. Alle anderen Getränke müsste man selbst bezahlen. Dieses Konzept verstehe ich nicht. Es wirkt extrem billig und die 2-5 Euro mehr würden mich als Gast nicht arm machen, jedoch möchte ich mein Getränk am Tisch serviert bekommen. Fazit: Das Hotel steht am Scheideweg. Schon momentan ist das Gebotene eher 3* als 4* - der Preis aber auch. Will man ein 4* Hotel sein, muss der Preis nach oben, in Wellness muss investiert werden, Details müssen besser werden (Stift und Block im Zimmer, Hotel A-Z im Zimmer, keine Selbstbedienung bei den Getränken) und vor allem muss die Küche moderner und vielfältiger werden (Weg mit der Hausmannskost). So wie es jetzt gelebt wird, ist es für alle Gäste empfehlenswert, die einen günstigen Wanderurlaub verbringen möchten und keine hohen kulinarischen Anforderungen stellen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Manuel, wir möchten uns herzlich für Ihre vielen Anregungen bedanken, welche wir sicherlich in den nächsten TeamMeetings aufgreifen und wenn möglich einfliessen lassen! Wir haben im Sommer große Kontingente an Veranstalter vergeben, welche sehr knapp kalkulieren um mit Sonderangeboten bei den Kunden zu punkten - Sie waren ja auch deshalb in unserem Hotel! Natürlich muss man bei solch günstigen Preisen den einen oder anderen Abstrich machen! Gäste welche direkt bei uns oder über die großen Buchungsportale Ihre Reservierung vornehmen müssen die Getränke natürlich nicht selber an der Bar abholen, sondern bekommen vom Tee über alkoholfreie Getränke auch unsere empfohlenen österreichischen Weine an den Tisch serviert! Wir werden uns freuen, wenn wir noch einmal die Gelegenheit bekommen, Sie von unseren Leistungen zu überzeugen! Sonnige Grüße vom Arlberg Marianne Kertess und Team