- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes, neues und großzügiges Hotel mit super Wasserlandschaft. Für uns ist Soma Bay mit den wenigen exklusiven Hotels und dem schönen Riff die perfekte Lage: einerseits Sandstrand ohne Verletzungsgefahr durch Korallen und gleichzeitig direkt um die Ecke ein tolles Hausriff. Vorweg sei noch gesagt, daß wir im April gerade mal 20 – 30% Auslastung hatten, da kurz zuvor die Unruhen in Ägypten stattgefunden hatten. Entsprechend der geringen Auslastung war der Service rundum perfekt ohne jegliche Wartezeiten; dieser Eindruck prägt natürlich auch die folgende Beschreibung. Sehr viele Gäste waren deutschsprachig, ansonsten noch einige Engländer, der Rest bunt gemischt aus Europa. Es waren für ein Hotel dieser Kategorie überraschend viele Familien mit kleinen Kindern da (es war die Woche vor den Osterferien).
Die Zimmer sind sehr nett gestaltet mit ausreichend großen Schränken in Flur und Badezimmer sowie einer überschaubaren Terrasse bzw. Balkon (Zimmergröße nicht herausragend aber ausreichend). Das Badezimmer ist sehr schön groß und hat sowohl Badewanne als auch davor eine halboffene Dusche. Diese Kombination ist perfekt, insbesondere für Kinder die beim Baden das Wasser auch gerne großzügig außerhalb der Wanne verteilen. Die Minibar wird täglich mit je 2 Dosen Fanta, Sprite, Cola und Mineralwasser aufgefüllt – kostenlos !! Zusätzlich gibt es abends zwei Flaschen stilles Wasser; diese bekommt man im Übrigen auch tagsüber sowohl an Pool als auch Strand immer kostenlos gereicht. Etwas erstaunt waren wir darüber, daß es keine Kaffee/Teekocher auf dem Zimmer gab; das ist eigentlich selbst bei Häusern niedrigerer Kategorien weltweit Standard.
Im Hauptrestaurant täglich Buffet mit wechselndem Angebot. Es gibt einen eigenen Koch für Nudel-Speisen sowie drei weitere Köche, die Fisch, Fleisch usw. vor Ort frisch zubereiten. Sehr große Auswahl an Vorspeisen und Beilagen, alles sehr lecker. Auch im Vergleich zu anderen Urlaubs-Hotels dieser Kategorie (z.B. Gran Melia Teneriffa, Interconti Zypern) in jeder Hinsicht top; wer hier nichts findet oder rummäkelt, dem ist nicht mehr zu helfen. Auch beim Frühstück eine große Auswahl an Backwaren (sogar frische Laugenbrötchen) und auch für Cerealien-Freunde gab es eine Unmenge an möglichen Zutaten. Die Bar war praktisch nie besucht und das a-la-carte Restaurant an der Marina auch nur mäßig (aber das lag wohl an der allgemein geringen Auslastung zu unserer Zeit).
Durchweg freundliches und sehr zuvorkommendes Personal, das einwandfrei Englisch spricht, manche auch etwas Deutsch. Wir hatten zuvor viele Berichte zu Ägypten gelesen aber das gesamte (fast durchweg männliche) Personal war genau das Gegenteil von den typischen Schilderungen. Immer schnell unterwegs, sowohl bei Getränken als auch beim Abräumen, sehr sehr freundlich (vor allem gegenüber Kindern !) und nie aufdringlich. Als unser Kind Schwellungen im Gesicht bekam war auch schnell ein Arzt zur Stelle und es wurde später bei jeder Gelegenheit nach dem Befinden gefragt.
Mit dem Transferbus dauerte es vom Flughafen Hurghada knapp 1 Stunde (inkl. 1 bis 2 Zwischenstopps). Das Hotel liegt auf einer gesicherten Halbinsel mit aktuell nur 3 weiteren Hotels: Sheraton, Robinson Club und La Residence des Cascades. Beim Cascades gibt es einen großen Golfplatz auf leichter Anhöhe; direkt neben dem Kempinski gibt es eine kleine Marina (Hafen) mit einer Ladenpassage (war im April alles noch in der Fertigstellung). Hinter dem Sheraton liegt das Hausriff mit langem Steg (einziger Einstieg), Tauchschule und einem kleinem Hotel ohne Strand für Taucher mit kleinerem Budget. Es sind noch Bauplätze für weitere Hotels und auch einzelne Villen vorhanden, zu unserer Zeit gab es aber keine Bauaktivitäten. Man kann wunderbar vom einen Ende (Kempinski) bis zum anderen Ende (Tauchschule) am Strand entlang gehen; zwischen dem Strand und den Hotels schlängelt sich noch eine kleine Promenade, falls man nicht im Sand laufen möchte. Es verkehrt auch regelmäßig ein kostenloser Shuttle-Bus, der alle Hotels incl. Golfclub und Tauchschule miteinander verbindet. Man kann übrigens auch die Einrichtungen der benachbarten Hotels mitbenutzen !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Feiner Sandstrand, man kann problemlos ohne Badeschuhe ins Wasser gehen, keine Korallen ! Direkt vor dem Hotel kann man sehr weit rauslaufen uns steht nur knietief im Wasser, erst nach einer Markierung kommen Korallen (gleichzeitig wohl auch Begrenzung für den Bootsverkehr zur Marina, den es aber praktisch (noch) nicht gab). Direkt nebenan (Robinson Club) fällt der Strand tiefer ab, sodaß man dort auch schön Schwimmen kann. Weiter draußen gibt es eine kleine Plattform zu der man schwimmen und auf der man ausruhen kann. Noch weiter draußen gibt es ein paar nette Korallenblöcke, die sich schön umschnorcheln lassen und bunte Korallen und viele Fische bieten (aber kein Vergleich mit dem Riff „um die Ecke“). Es gab nebenan auch Wassersportmöglichkeiten (Windsurfen etc.), wir hatten uns das aber nicht genauer angesehen. Am Strand gibt es Liegen mit Sonnenschirmen, alle mit ausreichend Abstand zum Nachbarn und zusätzlichem Sichtschutz durch individuellen Windfang. An einigen Tagen waren wir auch sehr froh um diesen Windschutz, da der Wind recht stark und auch frisch war. Umkleide und Toiletten gibt es direkt am Strand, ebenso eine Strandbar; die Beach-Boys bringen einem die Handtücher zur Liege; eines wird zum Einwickeln der dicken und bequemen Auflage benutzt, das andere bleibt dann zum Abtrocknen. Pool: Zum Strand hin gibt es einen schönen großen und beheizten Pool mit reichlich Liegen; direkt angrenzend ein sehr großes Pool-Restaurant. Ebenso gibt es dort ein weitgehend beschattetes Baby-Becken mit Liegen und Umzäunung. Eine Ebene weiter oben gibt es eine sehr große, allerdings unbeheizte Wasserlandschaft mit Kanälen und Wasserfall, die man sehr schön durchschwimmen kann. Es gibt mehrere Ein/Ausstiege und an verschiedenen Stellen beschattete Liegen. Inmitten der Kanäle gibt es dann nochmals einen weiteren halbrunden Pool mit Liegen rundherum und einen großen Whirlpool mit schönem Blick auf die umliegenden Pools. Bei 20-30 % Auslastung waren wir meistens die einzigen in den Pools, d.h. auch bei mehr Gästen sollte es kaum zu Platzproblemen kommen. SPA: Ein gut ausgestatteter Fitness-Raum steht kostenfrei zu Verfügung; Im Verhältnis zu den wenigen Hotelgästen war dieser immer sehr gut besucht. Es gibt im Kempinski ein SPA mit großem Außenpool, man kann aber auch das SPA im Cascades buchen, welches ein etwas größeres Angebot hat. Ich hatte letzteres in Anspruch genommen und war sehr zufrieden. Kids Club: Direkt neben dem Fitness-Raum gibt es einen Kids Club; eine sehr gut Deutsch sprechende Ägypterin betreut hier die Kleinen. Es gibt theoretisch ein Programm, praktisch ist man da aber flexibel. Unserem Sohn hatte es jedenfalls sehr gut gefallen, er wollte immer wieder gerne hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Herr Andreas, Wir moechten uns vielmals fuer Ihre ausfuehrliche und positive Bewertung bedanken. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Urlaub bei uns im april so sehr gefallen hat und freuen uns Sie hoffentlich bald wieder bei uns begruessen zu duerfen. Gerne duerfen Sie mich zuvor kontaktieren, damit ich Ihnen bei Fragen oder wuenschen behilflich sein kann. Sonnigen Gruss Julia Diab Executive Secretary julia.diab@kempinski.com