- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind so zusagen last minute auf gozo im kempinski gelandet, denn eigentlich hatten wir im sommer bereits an der algarve gebucht, wurden allerdings von unserem langjährigen Reisebüro derart hängen gelassen, da das Hotel dann im Winter wegen Renovierung geschlossen wurde, so dass wir nur durch die Berichte bei holidaycheck und einem anderen Reisebüro noch zu unserer Silversterreise aufbrechen konnten. So ging es nach Gozo. Da wir im Winter bereits vor einigen Jahren auf Malta waren, wussten wir, wie das Wetter um diese Zeit ist ( oft kühl und regnerisch), deswegen haben wir uns unter anderem das Kempinski ausgesucht, das einen großen indoor spa-bereich hat mit einem Hallenbad und indoor-whirlpool. Das Hotel ist in der tat schon älter, wird aber gerade renoviert, daher war ein Teil des Hotels auch geschlossen. Als wir ankamen, bekamen wir sofort ein upgrade auf ein höher preisiges Zimmer. Super!! Das Zimmer hat Poolsicht ( das Hotel liegt nicht am Meer), im Badezimmer war eine Badewanne mit Jacuzzi, außerdem inclusive Badelatschen, Bademäntel, Safe...Homekeeping morgens und abends...Der Service ist extraklasse. besonders im Restaurant...Kein Buffet, man wird geseated und bedient...Die Speisekarte ist excellent, allerdings bei Halbpension nicht so groß. Es gibt auch eine Sonderkarte mit einheimischen Gerichten, die Schnecken sind allerdings gewöhnungsbedürftig. Sehr gut waren die Austern. Gute Handyerreichbarkeit...Preise wie in einem 5 Sterne Hotel üblich. Im Winter ist Nebensaison, Wetter ist sehr unterschiedlich, von stürmig-kalt regnerisch bis hin zu frühlingshaften Temperaturen. Mietwagen für uns erforderlich, haben vieles besichtigt, sehenswert: die Zitadelle von Viktoria, das Azur-Fenster, die Calypsogrotte mit dem Ramlastrand, der prähistorische Tempel und die Salzbuchten. Guten Fisch gibt es in dem Fischerdorf Marsalforn.
Wir bekamen ein kostenloses upgrade-Zimmer, sehr geräumig, gute Ausstattung, vielleicht ein wenig abgewohnt, aber wie gesagt: das Hotel wird gerade renoviert.. Großer Plasma-TV, Minibar ( von uns nicht genutzt), jeden Abend vom housekeeping jeweils eine frische Flasche Wasser kostenlos aufs Zimmer. Kaffeemaschine, Wasserkocher vorhanden.Englische und kontinentale Steckdosen, Telefon. Bad und Zimmer sehr sauber. Abends wurde noch aufgedeckt und die Pantoffeln auf einem Handtuch vor das Bett gestellt. Klimaanlage dient auch als Heizung. Kleiner Balkon mit Sitzmöbeln und eigenen Auflagen.
Im Winter ist nur das Hauptrestaurant geöffnet, die Lobby-Bar biete aber auch Essen an. Wir hatten Halbpension ujnd können vom Essen nur schwärmen. Das Restaurant ist sehr stilvoll, etwas abgedunkelt, zu Silvester folgte ein 6-gängiges Galamenue als Motto urde die Parole "die goldenen Zwanziger" ausgegeben. dazu passte die live Musikbegleitung, einige Gäste hatten sich sogar in 20 er kjahre outfits gesteckt, Federboa, Haarband etc. bei den Damen, Herren im al capone look. Sie müssen auch bei Halbpension jeden Abend an der Rezeption sich einen Tisch reservieren lassen und werden dann vom Kellner am Empfang zu ihrem Tisch geführt. Es gibt keine Kantinenatmosphäre,..alles eben sehr stilvoll. Frühstück mit Buffet und Servierleistungen, sehr schmackhaft sind die frisch gepressten Säfte. Alles sehr sauber.
Der Service ist herrvorragend, egal ob Rezeption, Bar, Restaurant oder Spa-Bereich, alle sehr freundlich und hilfsbereit, zum Teil sind auch deutsche Praktikanten im Servicebereich tätig, ansonsten ist englisch Pflicht. ( Malti spreche ich nicht.) Zimmer sehr sauber, zweimal am Tag wird gereinigt. Beschwerden hatten wir keine.
Wer nach Gozo reist, weiß, dass er mit einem Boot oder der Fähre auf die Insel kommen muss. Wir hatten bei unserer last minute Reise Transfer zum Hotel. Da wir am Morgen flogen, waren wir mittags auf der Fähre. Achtung: Im Winter oft hoher Wellengang. Trotz der kurzen Fahrdauer wurde mir etwas blümerant im Magen....Das Hotel liegt abseits in dem Ort San Lawrenz, sehr ruhig. Da wir dies wussten, hatten wir bereits in D einen Mietwagen angemietet und fuhren auf der Insel herum ( Achtung Linksverkehr, aber nicht so dicht wie auf Malta...Die Straßen sind leider in keinem so guten Zustand, gerade in der Regenzeit sind viele Straßen unterspült....Im Winter ist es sehr ruhig, viele Restaurants haben geschlossen. An der Hauptstraße liegt das craft village, wo einheimische Handarbeiten verkauft werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Winter war ein Pool ganz gesperrt, bei schönem Wetter lagen wir auf der Poolliege in der Sonne, der Erwachsenenpool war offen, mir aber zu kalt. Daher ging ichg ins Hallenbad schwimmen ( Wassertemperatur 31°C). Tennisplätze vorhanden, von uns aber nicht genutzt. Keine Animation, nur Ruhe. Kinderclub vorhanden, auch viele einheimische Familien mit Kindern. Keine Disco. Liegestühle, Auflagen, Pooltücher, alles ausreichend, konnte man jederzeit im Spabereich wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |