- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kempinski San Lawrenz verfügt über 83 Zimmer und 48 Suiten. Diese verteilen sich auf insgesamt sechs Stockwerke. Das Hotel selbst besteht etwa zur Hälfte aus einem reinen Hotel, zur anderen Hälfte aus Wohnungen für Residenten, die bislang aber nur teilweise belegt sind. Zum Hotel selbst gehört ein großer, eigener Fitness- und Wellnessbereich, zum anderen drei Restaurants und zwei Bars. Auf den ersten Blick erfüllt das Hotel alle Erwartungen, Kempinski zeigt hier wieder seine Klasse. Das Hotel selbst wurde mit der Kategorie 5 Sterne ausgezeichnet. Es wurde mit viel Geschmack und einem beeindruckenden Gefühl von Ästhetik konzipiert und eingerichtet. Dabei wirkt es modern, zugleich traditionell und hochwertig. Eine verhältnismäßig kleine Rezeption erwartet den Gast direkt nach dem unscheinbaren Eingang. Die Verständigung lief reibungslos. Wie überall auf Malta ist Englisch Standard, sogar Deutsch wird an der ein oder anderen Ecke gesprochen. Die Gäste stammten in erster Linie aus Deutschland und Großbritannien, waren eher gesetzten Alters. Von Beginn an begleitete unseren Aufenthalt eine unglaubliche Ruhe. Das Hotel strahlt neben Souveränität vor allem Respekt und Zurückhaltung aus. Kempinski legt sehr viel Wert darauf, dass der Gast von Anfang an seine Anonymität bewahren und ruhige, erholsame Tage in einem der besten Hotels von Malta und Gozo verbringen kann. Im gesamten Hotel einschließlich der Zimmer ist W-LAN für jeden Hotelgast kostenlos abrufbar. Dabei ist die Erreichbarkeit und Geschwindigkeit mehr als zufriedenstellend. Wir waren insgesamt eine Woche auf Malta und Gozo unterwegs, davon hielten wir uns vier Tage auf Gozo auf. Aus unserer Sicht genügt das völlig, um einen umfassenden Eindruck von beiden Inseln zu gewinnen. Dringend empfehlen würden wir einen Mietwagen, da man damit an die entlegensten Ecken der Inseln gelangen kann, die von den Bussen nicht erreicht werden können. Wer preiswert und lecker essen möchte, sollte die Restaurants an der Xlendi Bay ausprobieren - dort findet sich bestimmt für jeden Gaumen etwas. Unser Tipp: Packen Sie viel Sonnenschutzcreme und ein Mittel gegen bzw. bei Insektenstiche(n) ein. Den wohl schönsten Sandstrand auf Gozo findet man in Ramla Bay, hier lohnt es sich auch mehrmals vorbei zu schauen, da die anderen Strände eher enttäuschend sind. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch des "Azure Window" bei San Lawrence, das landschaftlich wirklich beeindruckend ist und ein Bad in der Grotte dort zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Auch typisch Kempinski waren wir wieder einmal vom Zimmer beeindruckt. Nicht nur durch die Größe, sondern auch durch die hochwertige Möblierung fühlten wir uns wahrlich königlich. Zur Begrüßung warteten auf dem Zimmer bereits ein Obstkorb und eine Flasche Rotwein auf uns. Ansonsten gab es wieder einmal nichts, das wir hier vermisst haben. Zur Ausstattung zählten mehrere Telefone (auch im Badezimmer), kostenloses W-LAN, Klimaanlage, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Flachbildfernseher mit mehreren deutschen Kanälen, Haarfön und Zimmersafe. Der großzügig gestaltete Balkon lud zu ausgiebigem Verweilen ein. Dennoch Vorsicht: es hatte Schnaken wie Sand am Meer, im Zimmer selbst hatte ich eines Nachts fünf dieser Biester erledigt. Auch abends auf dem Balkon oder auf der Außenterrasse des Hotels sollte man sich etwas überwerfen, da die bissfreudigen Kannibalen hemmungslos zuschlagen. Ansonsten vervollständigten viele kleine Aufmerksamkeiten das Zimmer, zum Beispiel die beiden kostenlosen Flaschen Wasser, die täglich ersetzt wurden, aber auch zahlreiche Accessoires für die Körperpflege, Bademäntel, Kissen für jeden Bedarf und in verschiedenen Größen und vieles mehr. Das Bett war riesig, ausgestattet mit einer durchgängigen dicken Matratze und einer flauschigen Bettdecke. Wir haben uns einfach pudelwohl darin gefühlt. Einziges Manko waren die recht hellhörigen Zimmer, so konnten wir gut nachvollziehen, ob die Gäste des Nachbarzimmers das Bad nutzten oder fern schauten. Wie bereits erwähnt, wurde das Zimmer morgens und abends gereinigt. Die Sauberkeit war tadellos. Habe selbst auch den Wäscheservice in Anspruch genommen, dieser war preislich fair und dauerte rund einen Tag.
Drei Restaurants stehen den Gästen in Summe zur Verfügung, darunter ein Italiener, ein Garten-/Poolrestaurant und das Hauptrestaurant à la carte, das morgens als Frühstücksraum genutzt wird. Über dem Hauptrestaurant liegt die Hotelbar, darüber hinaus findet man am Pool noch eine Poolbar. Mit Ausnahme des Frühstücks haben wir nicht im Hotel gespeist, daher können wir hierzu auch keine Bewertung abgeben. Gäste, die im Hotel bleiben möchten, sollten aber beachten, dass die Restaurants nicht an allen Tagen geöffnet sind, sondern durchaus oft nur eines seine Pforten öffnet. Das Frühstück selbst entsprach unseren Erwartungen, war aber nicht wirklich außergewöhnlich. Zum Angebot zählten: frische Brötchen, Toast und Brot, eine große Auswahl an Fisch, Wurst und Käse, geschnittenes Gemüse, Antipasti, verschiedene süße Brotaufstriche, süße Teilchen und Kuchen, Müsli, Cerealien und getrocknete Früchte bzw. Kerne, Obst und Obstsalat, verschiedene Säfte und Tee. Kaffee bzw. die gewünschte Kaffeespezialität konnte direkt am Tisch geordert werden. Die üblichen warmen Speisen (Rührei, Bohnen in Tomatensoße, Würstchen, Speck, Tomaten und Pilze) rundeten das Angebot ab. Die mit Erbsenpüree und Frischkäse gefüllten Blätterteigstücke waren wohl das Highlight. Am Tisch war es zusätzlich möglich spezielle Eierspeisen und Crêpes zu ordern, Omelette und Spiegelei wurden frisch individuell am Buffet zubereitet. Wir haben uns morgens immer für die Außenterrasse entschieden, dort fanden wir es einfach herrlich zu frühstücken. Das benutzte Geschirr wurde zügig abgeräumt, wie bereits geschildert waren die Abläufe professionell und verliefen Hand in Hand.
Ganz klar die Stärke des Hotels. Die Mitarbeiter waren durch die Bank freundlich, höflich und zuvorkommend. Bereits am Check-In wurden wir offen und freundlich begrüßt, erhielten dort ein umfassendes Informationspaket und wurden sogar auf unser Zimmer begleitet. Auch die Damen der Zimmerreinigung haben stets gegrüßt, waren zurückhaltend und rücksichtsvoll. Die Dame der Zimmerreinigung nutzte die Zeit unserer Abwesenheit, um das Zimmer auf Hochglanz zu bringen. Auch abends wurden nochmals Mülleimer geleert, Handtücher erneuert und das Bett aufgeschlagen. Auch im Restaurant waren die Mitarbeiter zurückhaltend und zuvorkommend, jeder Wunsch wurde erfüllt. Es gab so gut wie keine Wartezeiten, der gesamte Ablauf dort war professionell und reibungslos - Kempinski like. Wie bereits geschildert kommt man mit Englisch im Hotel problemlos klar, sogar Deutsch wird an der ein oder anderen Stelle gesprochen. Grund zur Beschwerde gab es während der Zeit unseres Aufenthalts nicht, wir sind aber davon überzeugt, dass dieser prompt und zuverlässig nachgegangen wird. An einem Abend hatten wir Schwierigkeiten den Zimmersafe zu öffnen. Auch hier genügte ein kurzer Anruf und wenige Minuten später war der Safe geöffnet.
Das Kempinski liegt leicht außerhalb des kleinen Küstenorts San Lawrenz, unweit der naheliegenden Küste, (die per Fuß vom Hotel aus schwer zu erreichen ist). Inmitten von Bergen liegt der recht große Hotelkomplex sanft eingebettet. Zur Küste bzw. zum nächsten Strand müssen ein paar Höhenmeter überbrückt werden, daher bietet sich ein Mietwagen an bzw. würden wir allen Gästen einen wärmstens empfehlen. Die Anreise gestaltet sich recht einfach. Vom Flughafen Malta gelangt man in etwa 45 Minuten zum Fährhafen Cirkewwa. Von dort aus dauert die Überfahrt etwa 30 Minuten. Die Fahrt selbst wird erst bei der Rückreise bezahlt und kostet dann bei einem PKW und zwei Personen rund 20 Euro. In Mgarr (dem Fährhafen von Gozo) angekommen benötigt man noch knapp 20 Minuten über Victoria (ehemals Rabat) nach San Lawrenz. Malta verfügt bekanntlich über ein sehr gut ausgebautes Busnetz, das setzt sich auch auf Gozo fort. Man gelangt mit dem Bus quasi an jede kleine Bucht und in jeden kleinen Ort. Selbst die Sightseeing-Busse verkehren auf Malta, dabei kann man direkt vom Fährboot aus auf den Bus umsteigen. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt liegt die nächste Bushaltestelle, über die man entweder nach San Lawrence bzw. zum Azure Window am Strand von San Lawrence (einem der Highligts von Gozo) fahren oder in die entgegengesetzte Richtung, z.B. in die Inselhauptstadt Victoria aufbrechen kann. Wer außerhalb des Hotels speisen möchte, kann entweder nach San Lawrence fahren, da findet man direkt an der Kirche ein bei Hotelgästen beliebtes Restaurant, weitere Angebote findet man L-Gharb (nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt in die entgegengesetzte Richtung von San Lawrence). Wir würden aber Xlendi empfehlen, ein netter kleiner Ort an der Westküste mit vielen leckeren und preiswerten Restaurants. Wer einkaufen möchte, fährt idealerweise nach Victoria. Dort finden sich einige Modeläden, aber auch Lebensmittel (LIDL) oder z.B. eine Tankstelle. Ein kleiner Tante-Emma-Laden findet sich auch in L-Gharb, allerdings sollte beachtet werden, dass die meisten Läden auf Gozo spätestens um 21 Uhr schließen. Dafür ist aber meist sonntags geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da die Anlage über keinen direkten Zugang zum Strand verfügt, können wir die Bewertung nur für den Poolbereich abgeben. Insgesamt gehören drei Pools zum Hotel, davon ist aber einer ausschließlich den Residenten vorenthalten. Alle Pools sind großzügig gebaut, Duschen gehören genauso zum Angebot wie ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Poolhandtücher sind kostenlos an der Rezeption des Spa-Bereichs erhältlich, auf Wunsch erhält jeder Gast auch mehrere davon. Ein Highlight stellt zweifelsfrei der hoteleigene Spa-Bereich dar. Dieser wurde modern und ansprechend gestaltet, verfügt über unterschiedlich temperierte Schwimmbecken, einem Hamam, einem Jacuzzi, einem Dampfbad, zahlreichen Behandlungsräumen für eine Vielzahl kostenpflichtiger Angebote für kosmetische Anwendungen und Massagen, sowie einem Fitnessraum mit zahlreichen hochwertigen Geräten. Selbst Yoga und Wassergymnastik gehören zu den kostenfreien Bonbons, die das Hotel für jeden Gast bereithält. Auch für die Kleinen ist gesorgt, der hauseigene Kids-Club sorgt dafür, dass auch Eltern zu ihrer wohlverdienten Erholung gelangen. Tennisplätze und eine Squash-Halle runden das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ab, an Animation bzw. sonstigen sportlichen Aktivitäten fand zum Zeitpunkt unserer Reise nichts statt. Zum abendlichen Unterhaltungsprogramm können wir leider keine Auskunft geben, da wir das selbst nicht wahrgenommen haben, sofern es überhaupt vorhanden war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |