- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Schein der u.a. Homepage trügt: http://www.kempinski.com/de/deadsea/Restaurants%20and%20Bars/Restaurants/Seiten/Restaurants.aspx die hier sehr einladend angepriesenen Restaurants dürfen von "Pauschal" – Gästen mit HP nicht besucht werden ohne die vollen Kosten zusätzlich zu übernehmen. Es wäre mehr als angebracht das auf der Homepage verheimlichte Restaurant GILGAMESH anzuführen. Mir ist jedoch vollkommen klar warum davon tunlichst Abstand genommen wird. 1.) handelt es sich bei dem "Restaurant" um einen riesigen Speisesaal im Keller mit Kantinenatmosphäre und täglich gleicher Musikbeschallung (da viel zu laut) anstatt angenehmer Hintergrundmusik 2.) sind die hier angebotenen Speisen sind sowohl lieblos angerichtet als auch mangelhaft - Beispiele dafür: Gemüse und Kartoffeln wurden nahezu Roh serviert - und ich kenne den Unterschied zwischen bissfest und roh, die Erdbeeren am Nachspeisebuffet waren zu 1/3 bereits faul, das Showcooking beschränkte sich auf das Abmischen von Pasta - war also nicht existent denn Töpfe mit gekochten Nudeln und deren Soßen aufzustellen und diese Zutaten bei Bedarf abzumischen und in einen neuen Topf zu schütten kann ja wohl nicht als Showcooking bezeichnet werden. 3.) die unter einer Wärmelampe deponierten Fleisch- oder Fischbrocken musste sich der Gast selbst mit einem "Gemüse"-Messer ohne jeglicher Schneidschärfe abhobeln. 4.) das dort eingesetzte Personal ist offensichtlich restlos überfordert - die Bestellung/Service/Bezahlung der Getränke eine Odyssee - die tägliche Suche nach einem Flaschenöffner "amüsierte" nicht nur uns, wurde dann endlich einer aufgetrieben und die bereits seit rund 10 Minuten am Tisch stehende Flasche geöffnet bekam man den Rotwein auch prompt in ein Weißweinglas eingeschenkt. Rotweingläser wurden vorwiegend für Wasser und Softdrinks aus der Dose verwendet. Das man leeres Geschirr von den Tischen abräumen soll funktioniert erst, allerdings auch danach nur zögerlich, nachdem wir einen der vermeintl. Oberkellner fragten: Ob es vielleicht möglich wäre die Suppenschalen und Vorspeiseteller abzuräumen nachdem wir bereits mit dem Hauptgang begonnen hatten. Wohlgemerkt war das Restaurant bei weitem nicht voll besetzt. Die wirklich sehr zuvorkommenden Mitarbeiter an der Rezeption, im Ankunftsbereich und im Businesscenter können jedoch die Mängel des Servicepersonals in keiner Weise wettmachen. So musste man auch beim Frühstück ewig auf Kaffee warten, wie auch die Minibar und Toilettenpapier im Zimmer am vorletzten Tag nicht mehr zur Gänze nachgefüllt wurde. Auch wenn das Tote Meer jährlich um bis zu einem Meter absinkt, wäre es für ein 5 Sternehaus durchaus angebracht einen angemessenen Stiegenabgang zu gestalten. Dzt. muss man über zum Teil bereits ausgebrochenen Betonklumpen (waren vermutliche einst Stiegenplatten) zum Meer absteigen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |