- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da die Hotels in London eher teuer sind, hatten wir uns diesmal für Brighton entschlossen. Mit dem Zug ist man ja innert kapp einer Stunde in London. Die Internetseite des Hotels und dessen Beschreibungen hat uns sehr angesprochen. Das Kemp Townhouse versprüht einen gemütlichen, englischen Charme und liegt etwas ausserhalb des Stadtzentrums in einer ruhigen Seitenstrasse. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich als Gast sehr willkommen. Für Brighton ist das Kemp-Townhouse zwar etwas teuer, hat aber trotzdem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Als Tipp würden wir noch folgendes abgeben: - Sonderangebote auf der Homepage beachten - Taxifahrt zum Kemp Townhouse lohnt sich, da sehr günstig. - Vorsicht mit anderen Hotels. Die meisten Hotelanlagen sind alt und in die Jahre gekommen. Mehr Schein als Sein! - Tagestrip nach London mit der Bahn: Billette am Schalter lösen und nach den günstigen Tarifen fragen, dies kann bis zu 50% Ersparnis bringen.(Off-Peak-Tarif ab 09:00 und ab 18:00) - Wenn möglich die Hochsaison(Juli/August) meiden, dann ist Brighton ziemlich überlaufen, laut und stinkig.
Wir hatten uns für das "Grand King" Zimmer, für 3 Nächte entschieden. Generell war dieses sehr geschmackvoll und modern eingerichtet. Es hatte einen Flat-TV, Nespresso-Kaffeemaschine, iPod-Dockingstation und Gratis-WLAN. Das WC/Bad ist zwar modern, aber die Dusche direkt neben dem WC, ohne Vorhang oder Kabine ist dann doch etwas gewöhnungsbedürftig. Für englische Verhältnisse ist das Zimmer aber überdurchschnittlich sauber. Da es in Brighton von den klimatischen Verhältnissen eher gemässigt zu und her geht, fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, dass es keine Air-Condition gibt. Für die kälteren Jahreszeiten ist aber eine Heizung installiert.
Frühstück ist im Preis inbegriffen und wird ohne Aufpreis auch aufs Zimmer serviert. Es gibt eine gute Auswahl an frischen Croissants, Joghurt, Früchte, Müsli, Fruchtsäfte sowie mehrheitlich "englischen" Speisen. Manchmal mussten wir etwas auf die bestellten Sachen warten. Das Personal ist aber sehr besorgt um das Wohl des Gastes. Da wir eher das Continental-Frühstück bevorzugen, mussten wir hier ein zwei Abstriche machen, was jedoch durch die frische der Speisen wieder wettgemacht wurde.
Wie schon erwähnt, ist das Personal sehr nett und hilfsbereit. Bei der Ankunft liessen wir eine Tasche mit Fotokamera im Taxi liegen. Wir teilten dies einem Angestellten des Townhouse mit und er telefonierte sogleich mit der Taxigesellschaft. Doch die Kamera war nicht aufzufinden. Als wir nach einigen Stunden wieder zurück im Zimmer waren, klopfte es an der Tür und der Angestellte stand lächelnd da und überreichte uns die Tasche mitsamt Kamera. Es hatte nochmals telefoniert und konnte schlussendlich die Tasche wieder auftreiben. Das nenne ich Service!
Das Kemp Townhouse liegt etwas ausserhalb des Zentrums (10min. zu Fuss), in einer ruhigen Quartierstrasse. Es kann gut mit Taxi oder Bus vom Bahnhof erreicht werden. Eine Taxifahrt vom Bahnhof kostet ca. 6-8 Pfund. Die Quartierstrasse (Atlingworth Street) mündet direkt in die "Main Parade", die Strasse entlang des Strandes, wo man nach ca. 5 min. Fussmarsch den berühmten Brighton-Pier erreicht. Von da ist es dann ein Katzensprung ins Zentrum zu den Läden Restaurants etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |