- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das relativ neue Haus liegt in der Nähe der Autobahn A3 und nur ca. 2 Kilometer von der Ausfahrt entfernt. Das Haus wird durch einen großen Parkplatz von der Bundesstraße getrennt. Eibelstadt ist zu Fuß erreichbar, Würzburg mit dem Fahrzeug in wenigen Minuten. Für Radfahrer auch geeignet, da der Radweg, immer am Main entlang, in unmittelbarer Nähe liegt. In unmittelbarer Nähe, also hintern Haus, wird das Wohngebiet erweitert, was aber nicht hörbar war und somit sich nicht störend auswirkte. Lediglöich der Autobahnverkehr wird, je nach Windrichtung, doch ab und zu bei offenem Fenster wahrgenommen. Immer einen Besuch wert ist Sommerhausen, ca. 5 Kilometer entfernt, ebenso wie Würzburg. Das Haus wäre auch eine Übernachtungs- Alternative für Spieler des Golfclubs Schloß Mainsondheim.
Laut Prospekt hat das Hotel 58 Doppelzimmer, die sehr modern, aber schlicht eingerichtet sind. Alle Zimmer sollen über einen LCD-Fernseher und Internetanschluß verfügen. Für Rolli-Fahrer gibt es 2 Zimmer, die komplett barrierefrei eingerichtet sind. Alle Zimmer sind mit dem Fahrstuhl (Aufzug) zu erreichen. Das Bad ist groß, hat eine geräumige und begehbaren Dusche, so dass man auch leicht zu Zweit unter der Dusche stehen kann. Das Bad ist fensterlos. Am Waschtisch hat es viele Ablagemöglichkeiten. Balkon ist keiner vorhanden. Mit Bus- Reisegruppen ist im Haus zu rechnen.
Frühstück war überragend vielfältig und wurde bis zur letzten Frühstücksminute nachgefüllt. Das Restauarnt selbst wurde nicht benutzt. Nachdem wir zuvor in Prichenstadt die "einfache" fränkische Küche erlebt haben, verzichteten wir auf die hier angebotene "gehobene" fränkische und internationale Küche. Eine Bar befindet sich im Anschluß an die Rezeption, also im Eingangsbereich.
Da wir Kurzbucher waren und auch bei der Abreise zeitlich nicht ins Schema passten, gingen wir von Problemchen aus. Die gab es aber nicht. Das Personal beim Check-in war sehr bemüht und freundlich. Die Dame am Empfang wies uns sofort in die Gepflogenheiten des Hauses ein (wann Frühstück, wie das mit dem Restaurant im Hause ablaufen könnte usw.) Die Infos waren zwar zielgerichtet erschöpfend aber doch so kurz gehalten, dass man sich auch noch alles merken konnte.
Wer nicht direkt in Würzburg wohnen möchte und größere moderne Unterkünfte sucht, ist hier bestens aufgehoben. Verkehrliche Anbindung mit dem Kfz ist hervorragend. Eibelstadt, ein Weindorf, ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Dort hat es mehrere Lokalitäten, sofern das Restaurant im Hotel nicht den Vorstellungen entspricht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Laut Aushang soll es künftig ein Solarium und eine Sauna geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 83 |