- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das erste und älteste Hotel von der ganzen Insel. Das Zimmer (Nr. 206) war sehr klein und zweckmäßig eingerichtet. Da wir uns in dem Zimmer nur zum Duschen und umziehen aufgehalten haben, hat es gereicht. Klimaanlage war vorhanden und funktionierte auch. Das Bad war nach jedem Duschen zwar überflutet aber es hat funktioniert. Ein Fenster im Bad war vorhanden. Fernseher, eine Kommode und ein großer Schrank, der leider nicht ganz gereicht hat, waren auch vorhanden. Das Zimmer hat keinen Meerblick, was auch von Vorteil seien kann, da man den Trubel von der Strandpromenade nicht mitbekommt und das Zimmer fast den ganzen Tag im Schatten lag. So kann man den Balkon bzw. die Terrasse auch tagsüber nutzen. Die Meerblick-Zimmer hatten bis 18.00 h die Sonne auf ihren Zimmern stehen und wurden dem entsprechen aufgeheizt. Trotz Klimaanlage sehr unangenehm. Der Pool ist riesengroß (ca. 25x10 mtr) und man hat immer Platz. Sogar um mit der Luftmatratze rumzupaddeln. Das Meer und der Strand liegen ca. 5 mtr. vom Ausgang des Hotels entfernt. Liegen am Strand kosten z.Zt. das paar 5 €. Hauptsächlich waren dort Deutsche, Österreicher, Schweitzer, Menschen aus dem Land des unverdienten Weltmeister (Italien) und ein paar Holländer. Der "Liegenkrieg" hat mittlerweile die Insel erreicht. Es sind aber genug Liegen vorhanden, so das man auch mal etwas später kommen kann. Nur die "besten" Plätze waren vergeben.Keine Behindertengerechte Zimmer! Die Bedienung an der Poolbar ist freundlich aber meistens etwas übermüdet. (Keinen BLUE LAGOON bestellen, die können den nicht zubereiten). Kein Kinderpool. Der Pool fängt bei einer Tiefe von 1,20 mtr. an. Neben dem Pool gibt es einen Gymnastikraum ( aber wer möchte schon bei 40° C Gewichte stemmen) und einen Poolbillardtisch Die meisten Medikamente sind sehr günstig. Eine Schachtel Aspirin kostet gerade mal 0.50 €. In Griechenland muss jeder in der Lage sein sich Medikamente kaufen zu können. Da die meisten Apotheker auch eine medizinische Ausbildung haben, kann man mit kleineren "wehwechen" ruhig zu ihnen gehen. Falls man sich ein Auto mieten möchte, sollte man sich nicht nur an seinen Reiseveranstalter wenden, sondern auch die Angebote der anderen Reiseunternehmen anfragen. Wir haben so ca. 50 € gespart. Von örtlichen Anbietern würde ich aber Abstand halten, da ihre Versicherungen oft zu gering ausfällt. In der Nähe von Kamari, Richtung Megalochori, gibt es ein Weinmuseum welches empfehlenswert ist. Auf der Insel gibt es viele Weinkellereien und eine Weinprobe ist immer zu empfehlen. Auch die Kirche Panagia Episkopi ist ein Besuch wert. Der Leuchtturm ist leider etwas schwer zu finden. Aber hinter dem Leuchtturm hat man das Gefühl man ist „am Ende der Welt“. Wer oberhalb von Kamari einmal das alte Fira besichtigen möchte, sollte sich für 3 € das Bustaxi nehmen. Die Haltestelle ist am Ende der Zufahrtsstrasse nach Alt-Fira. Aber Achtung: Oft geht dort oben ein sehr starker Wind. Leider haben wir wieder die Erfahrung gemacht, das einige Hotelgäste unfreundlich und unverschämt waren. Da wurde beim Buffet dazwischen gegrapscht obwohl die meisten Gäste sich richtig angestellt hatten. Vor allem beim BBQ. Da wurde die Teller mit Salat überladen als ob die Angst hätten gleich gibt es auf dem Planeten Erde kein Salat mehr. Dann wurde von dem Teller zwei Gurkenscheiben, eine Tomate und ein Salatblatt gegessen und der Rest ging zurück. Aber der Hammer war das sich die Leute dann noch einen zweiten Teller Salat geholt haben. Das gleich geschah den mit dem zweiten Teller wie mit dem ersten. Da es immer die gleichen Gäste waren hat der Oberkellner dann irgendwann mal einen Kommentar dazu gegeben, und die Leute beschwerten sich direkt. Mir wurde z.B. der Stuhl vom Platz weggenommen als ich mir etwas vom Buffet nachholte. Andere meinten die Hunde mit kiloweise Trockenfutter füttern zu müssen. Das flog dann kreuz und quer über die Strasse. Wenn dann ein Einheimischer etwas gesagt hatte, bekam er zu Antwort das die Touristen sich ja um die "armen" Tiere kümmern (das sind aber keine halterlosen Hunde). Man kann da glaube ich immer weiter machen. Ich denke man sollte mal ein Forum einrichten mit dem Namen: Hotelgästecheck.de oder so. Leider war diesmal auch (zum ersten mal) die Reiseleitung lustlos und inkompetent. Er hatte sein Büro zwar direkt neben unserem Hotel, aber andere Gäste aus anderen Hotels mussten die ganze Strandpromenade runterlaufen, wenn etwas war. Er ist nicht ins Hotel gekommen. Auch beim Abflug war er der einzige von allen Reiseveranstaltern der nicht anwesend war. Ich kann verstehen das einige Reiseveranstalter sparen müssen, aber doch nicht auf kosten des Service. Und wenn die Touries besser informiert sind als die Reiseleitung, gibt uns das zu denken. Aber wir wissen ja... (its so easy mit..)
Der Safe musste gegen Gebühr angemietet werden. Es gab ein deutschsprachiges Programm (ZDF). Um Nachrichten zu sehen reicht das.
Wie schon gesagt gibt es Unterhaltungsmöglichkeiten genug. Wir hatten Halbpension +, was zu empfehlen ist da die Getränkepreise auf der Insel generell relativ hoch sind. Das Frühstück und das Abendessen gab es in Buffetform. Einmal wöchentlich gab es ein BBQ (der Hammer!!!! Hier sieht man wo der Mensch seinen Ursprung hat) mit anschließendem griech. Abend. Ganz nett. Irgendwie gab es immer das gleiche. Huhn, Fisch, Nudeln, Reis, Schwein, Lamm, Rind, Kartoffeln in jeglichen Darreichungsformen und reichlich Salat. Da es aber immer anders zu bereitet wurde, schmeckte es doch immer anders. Hierzu muss man aber sagen das auf dieser kargen, kleinen und wasserlosen Insel fast nichts angebaut werden kann und alles mit dem Schiff hingebracht wird. Verhungern tut man aber nicht und das Essen war trotz allem immer lecker
Alle Angestellten im Hotel waren freundlich und zu vorkommend. Einige verstanden und sprachen Deutsch, andere nur Englisch. Wir hatten keinen Grund für irgendwelche Beschwerden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt. Es ist sogar vorgekommen das unser Trinkgeld nicht genommen wurde. Die Koffer werden beim ankommen in Empfang genommen und man wird in das Zimmer begleitet, wobei die Koffer von einem Angestellten getragen werden.. Nur bei der Abreise muss man sich selber darum kümmern.
Wie oben schon gesagt grenzt der Strand direkt an das Hotel. Abends wird die Strandpromenade für den Verkehr gesperrt, so das nur ein paar(idiotische) Rollerfahrer unterwegs sind. Dann kommen die ganzen fliegenden Händler zum Vorschein, die jeden nur erdenklichen Kram anbieten( nützliches und unnützliches). Bars, Restaurants und sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. In Kamari gibt es zwei Apotheken und eine deutsch sprechenden Arzt. An jeder Ecke sind Haltestellen für Busse die einen nach Fira bringen. Alle Busse fahren nach Fira. Von dort muss man dann die Busse in die anderen Ortschaften nehmen. Abends ist der Bus ziemlich überladen. Ein Busticket kostet z.Zt. 1,20 € und ein Taxi (nach Fira) zwischen 8 und 12 €. Ausflugmöglichkeiten gibt es genug. Sehr zu empfehlen ist die U-Boot fahrt um den Vulkan (zu buchen im Hafen von Fira). Teuer ,61 €, aber sehr empfehlenswert. Auch der Sonnenuntergang in Oia ist sehr schön. Da aber alle Veranstalter den Sonnenuntergang anbieten, ist der Ort überlaufen und man sieht nichts mehr von seiner Schönheit. Kleiner Tipp: Zwischen Fira und dem Leuchtturm gibt es mehrere Haltebuchten, Bars und Restaurants, direkt an der Strasse, von wo aus man den Sonnenuntergang fast ungestört genießen kann. Die beste Zeit um Oia zu besichtigen ist ab 15 Uhr (wegen der Hitze) bis ca.18,30 h. Dann pendeln langsam die Busse ein. Pyrgos ist auf jedenfall ein Besuch wert. Man braucht aber schon 2 Stunden um alle Gasse zu erkunden. Wer mal was auf "eigene Faust" unternehmen will soll evtl. etwas mehr Geld ausgeben und sich ein Auto mieten. Da die Strassen durch den Sand und die Trockenheit sehr rutschig ist, gibt es dort sehr viele Rollerunfälle. Zwei Tage reichen um die ganze Insel in Ruhe zu erkunden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gab es Sportmöglichkeiten in allen Formen. Auch eine Tauchschule war in der nähe. Liegen und Schirme gab es am Strand genug
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |