- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kamari Beach ist eines der ältersten Hotels in Kamari - und dabei eines der Besten. Direkt an der Promenade im Westen von Kamari gelegen ist es ein imposanter Bau der bis an die nächste Querstraße durchgeht. Im Vordergrund der große Pool, in dem es auch bei vollbesetztem Hotel keinen Stress im Wasser gibt. Schöne angemessene Zimmer und die immer besetzte Poolbar runden das Angebot ab. Im Juni war Europa so ziemlich vollständig vertreten (aber auch Japaner und Amerikaner), ohne störende Schwerpunkte zu setzen. Altersmäßig habe ich alles von Twens bis Pensionisten gesehen. Und sogar eine Hochzeit im Hotel. Ich denke, dass da jeder seines finden wird. Wir hatten nur (das reichhaltige) Frühstück gebucht, es gibt aber auch HP (am Abend). Mein Tipp: Gehen sie am Abend essen! Die Küche ist vielfältig und gut. Aber:: Fisch ist teuer (40-45 Euro/Kg) - fragen sie auf jeden Fall nach dem Preis BEVOR sie das Essen auf dem Teller haben. Sie können mit dem Kellner zur Waage gehen und sehen was es kosten wird. Lokaltipps: Tipp 1: Das Lokal genau hinter dem Hotel ist ein 1A Fischlokal. Nehmen sie mal nicht die Platte sondern suchen sie sich ihren Fisch aus der Schauvitrine aus - macht mehr Spass und schmeckt auch besser :-) Wir haben aber 6 mal wo anders gegessen (2x beim Gleichen) Persönliche Tipps gerne per mail. Tipp 2: Essen sie keinen Schwertfisch - zumeist ist es keiner sondern ein Verwandter des Hai. Es gibt fast keinen mehr in Griechenland. Oft kommt er tiefgefroren aus Asien (muß auf der Karte stehen!). Wenn doch, ein Schwertfisch hat rosa bis dunkelrotes Fleisch. - bitte merken. Manchmal liegen Schwertfische (Xifias) vor den Lokalen auf Eis. Den bekommen sie aber (hoffentlich, da er den ganzen Tag heraußen liegt) sicher nicht! Tipp 3:Geben sie 10 - 15% Trinkgeld oder gar nichts. Bei 10 oder 20 Cent fühlt sich der Kellner verarscht - und das wollen wir doch nicht ;-) Das Wetter am Schluß: Als ich, als sich ein paar Wolken zeigten (bei 37°) den Hotelmanager fragte, ob es denn nun regnen würde, meinte dieser: "Ja, aber erst im Dezember".
Zuerst die Warnung: Wenn sie länger als bis 7:30 schlafen wollen oder einen leichten Schlaf haben, verweigern sie die Zimmer 23 und 24! An und für sich ideal gelegen (da schattig und kühl) sind sie direkt inmitten der Besenkammer der Putzfrauen. Und ab 7:30 schlägt die Tür alle 10 Minuten. Wir hatten 24 und haben das Zimmer nach der ersten Nacht getauscht - was problemlos möglich war. Ansonsten sind die Zimmer ausreichend groß, die Kästen könnten aber (sagt meine Frau) größer sein. Kleiderhaken waren reichlich vorhanden. Weitere kleine Fährnisse wurden sofort behoben. Da ist das Personal Top! Jedes Zimmer hatte Ventilator und Klimagerät, Kühlschrank, einen kleinen Balkon und einen Safe (1,5/Tag) Die Betten waren gut und bequem. Obwohl das Hotel schon einige Jahre am Buckel hat, waren nirgends tote Gelsen an der Wand zu sehen. Hier wird offensichtlich einmal jährlich ausgemalt. Also alles 1A.
Das Frühstück bietet für alle was. Ob die Süssen mit Palatschinken, Marmelade oder sonstige süsse Sachen. Oder die Fleischigen mit Wurst, Salami, Schinken, oder Ham and Eggs und Würstchen, es gab auch bis zum Ende immer genug zu Essen. Natürlich die Standards wie Joghurt, Müsli Pudding oder Milchreis, Fruchtcocktail u.s.w. Schön war, dass es Semmeln (Brötchen) gab und nicht nur das heimische Weißbrot. Was ich am Abend gesehen habe, gab es am Abend verschiedene nationale Gerichte am Buffet. Ich rate jedoch jedem, sich an der vielfältigen Inselküche zu erfreuen und Essen zu gehen. Mehr unter Tipps. Die Preise sind "angemessen". Wer will kann aber seine Barrechnung auf´s Zimmer schreiben lassen und am Ende auch mit Kreditkarte zahlen.
Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. (Siehe auch unter Zimmer!) Besonders die Kellner an der Poolbar waren eine echte Bereicherung. Beim Frühstück waren die Kellner auch noch ein wenig müde - sag ich mal. Freundlich waren sie. Deutsch wird so lala gesprochen, mit Englisch kommt man sehr gut durch. Zimmerreinigung - untypisch für Griechenland. Es wird ab 7:30 den ganzen Tag geputzt - ja, richtig gelesen! Was allerdings auch zu Problemen führen kann. Mehr dazu später. Das Beschwerdemanagement ist 1A. Wir haben allerdings den Barkeeper immer damit geärgert, dass an der Bar ein Beschwerdeformular hing (in das allerdings nur ein Kind gezeichnet hat ;-)
Vom Flughafen sind es ca. 2km - wem der Bus zu langsam ist kann sich auch vom Taxi führen lassen, ohne gleich auszubluten. Das Kamari Beach liegt am Westend von Kamari, welches sich als das historische Zentrum zeigt. Den Berg im Rücken, das Meer 10 Meter vor sich und die schöne Promenade vor der Tür bietet sich das Hotel als ideale Ausgangsbasis für Unternehmungen an (zumal gleich daneben eine sehr gute Reiseagentur ist (die auch gerne ihre Ansichtskarten entgegen nimmt). Ein Mietwagen hat 25.- gekostet. Ideal um die 17km lange und 6km breite und knapp 80km² große Insel an einem Tag zu umrunden. Wer mehr als 100km/Tag schafft, möge mich bitte anmailen ;-) Sehenswert ist alles - ob Faros (mit dem Leuchtturm), Akrotiri (die Ausgrabungen sind jedoch 2010 geschlossen) , die Künstlerstadt Pyrgos, natürlich Fira und am Abend nach Oia (wird Ia ausgesprochen) um den wunderschönen Sonnenuntergang zu sehen. Empfehlenswert ist allemal eine Besichtigung der Vulkaninseln mit dem Schiff (was aber speziell im Hochsommer nur halbwegs Fitte machen sollten - im Juni hatte es auf dem Vulkan 39° - im Schatten - den nur unter einem Schirm wirklich vorhanden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorab zu den Kindern. Den Stern "Abzug" gibt es nur wegen fehlender Möglichkeiten für Kinder auf der Insel. Santorin ist eher keine "Kinderinsel". Es fehlen die urlaupstypischen Angebote. Wer aber unternehmungslustige Kinder hat, kann ihnen einiges zeigen. Selbst ist allerdings der Mann... Seit 2010 gibt es WLAN (Code an der Rezeption) und einen PC in der Lobby. Der Pool ist meiner Meinung nach der größte Hotelpool in Kamari. Die Liegen am Pool sind kostenlos aber wer zuerst kommt, hat den schönsten Platz. Der Pool ist sauber und wird täglich gereinigt. Am Strand kosten die liegen 2010 6 Euro (2 Stk mit Schirm). Das Meer ist aber der Hit. Klares Wasser, wohin man sieht. Von tiefem Blau bis zu Smaragdgrün kann man alles haben. Wenn man 2 Schritte in´s Meer geht, kommen schon die kleinen Fischchen, was auch von der hervorragenden Wasserqualität zeugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |