- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zentral in Kamari. Es ist eines der ältesten in diesem Badeort. Die Rezeption und das Personal ist sehr zuvorkommend und äußert freundlich. Die Zimmer waren zwar nur ungefähr 15 m² groß aber völlig ausreichend. Das Mobiliar war zwar etwas älter aber nicht kaputt oder nicht mehr funktionstüchtig. Es wurde jeden Tag die Sanitäranlagen geputzt und es gab auch immer jeden Tag frische Handtücher. Wir haben das Frühstücksbuffet in Anspruch genommen und es war für jeden etwas dabei: Wurst; Käse, Würstchen, Eier in allen Variationen, Müsli, Kaffee, Tee, frische Früchte usw. Großteils waren viele Engländer und Franzosen (Alter von 21 bis ca. 35 Jahre) in diesem Hotel waren aber auch Deutsche im Alter von ab 50 Jahren. Viele Junge Familien findet man weniger; wenig Kleinkinder, und Kinder bis 14 Jahren.
Super, sauber, klein aber fein.
Egal in welchen Restaurant/Taverne/Cafe oder in eine Cocktailbar man hingeht man bekommt immer was zu essen und man wird immer satt! Preise sollte man im Auge behalten und dort wo viel los ist - ist es meistens auch am preiswertesten! Qualität: 1 A! Küchenstil: Mediterran - von Pasta bis hin zu Moussaka; Spieß; Pommes; Burger; Fisch; Calamari; Krebse .... Die Griechen sind ein gemütliches Volk ... nachdem man fertig gegessen hat lassen sie sich Zeit mit dem Abräumen vom benutzen Geschirr ... nur keinen Stress - lautet die Devise - sind aber sofort da wenn man sich hinsetzt! Trinkgelder sollten bis zu 10 % der Rechnung betragen - wenns jemanden besser geschmeckt hat der lobt besonders die Küche!
Großteil der Einheimisch sprechen nur Englisch! Kein Deutsch! Vielleicht vorher nochmal kurz die einzelnen Vokabeln lernen :) (Wäre in meinem Fall besser gewesehen) Zimmerreinigung: Super - jeden Tag alles einmal sauber durchgeputzt! Frische Handtücher und auch immer frische Gläser :)
Die Entfernung zum Strand beträgt nicht einmal eine Gehminute. Es war sehr ruhig noch am Vormittag. Die meisten Badegäste kommen eher nach Mittag an den Strand. Die Liegen (2 Stück) und ein Sonnenschirm werden dort von örtlichen Anbietern gegen eine Tagesgebühr von € 7,- angeboten. Über Kamari liegt die Einflugschneise zum Flughafen. Mit 10 Fliegern pro Tag (August) muss man wohl rechnen aber diese stören nicht. Für kleine Snacks zwischendurch reicht auch einmal ein köstlicher Kepab um € 2,- für die süßen kommt auch einmal ein Donutverkäufer am Strand vorbei € 1,-. Am Abend geht man am besten gemütlich essen und lässt sich nicht vom erstbesten Kellner gleich einen Tisch für zwei Personen andrehen .. lieber die anderen beobachten und lernen ... schlechte Restaurants gibts es in Kamari nicht ... alle haben ihren korrekten Preis und sind sehr zuvorkommend und bieten gerne auch etwas für 2 Personen an. Man muss für das Essen für 2 Erwachsene + 2 alkoholische Getränke aber auf jeden Fall mindestens € 35,- einplanen. Für Souviniers shoppen gilt das gleiche wie bei den ganzen Tarvernen - wo viel los ist - dort ist günstig bzw. läuft der Handel! Auf jeden Fall - Quad - Moped oder sonstwas ausleihen und einfach mal der Straße entlang fahren - man sieht viel mehr als auf Touristenfahrten mit dem Bus usw. Kosten pro Tag/Quad 2-Personen € 25,- Von Kamari nach Oia - (nördlicher Teil) ca. 20 Minuten Fahrtzeit und unterwegs kann man tolle Fotos vom Strand und von der Umgebung machen. Die ganze Insel ist ca. mit einem 3/4 Tag komplett von oben bis unten angeschaut. Man kommt überall hin - ohne Touristenabzocke und Stress .... gemütlich durch die Gegend cruisen und sich selbst ein Bild machen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist im Kamari Beach Hotel vorhanden - wurde jedoch nie benutzt - Meer war vor der Nase! Eine Bar nach der anderen, verschiedene Aktionen, Happy Hour.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |