- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Zum zweiten Mal auf Santorini, zum zweiten Mal im Kamari Beach Hotel und wieder voll begeistert. Begeistert nicht nur vom Hotel und der Insel, sondern insgesamt von der Gastfreundschaft der Einheimischen, von dem Miteinander der vielen Nationen, die hier zusammen kommen, die gemütlichen Abende in den Restaurants, Tavernen oder Cafes, von wo man die wunderschönen Sonnenuntergänge erleben kann, von der Kultur, Architektur und die Vulkanlandschaft dieser Insel. Das Kamari Beach Hotel ist ein recht gutes Hotel, in zentraler Lage, getrennt nur durch die Uferpromenade vom Strand. Es besteht aus dem Haupthaus um den großen Pool herum und Nebengebäuden mit einem schönen Innenhof. Insgesamt hat das Hotel 106 Zimmer über 3 Etagen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Minikühlschrank, Föhn, Klimaanlage, Deckenventilator, Mietsafe, Telefon und einem Minifernseher ohne deutsche Programme. Die Zimmer wurden täglich geputzt, täglich bekamen wir neue Handtücher und fast täglich wurde die Bettwäsche neu bezogen. Hinter dem Hotel befindet sich ein großer Parkplatz. WLAN- Empfang im Innenhof, Rezeption, Terrasse und sogar in so manchen Zimmern. Die Frühstücksterrasse mit wunderschönem Blick auf den Pool und Strand/Meer. Hier konnte man sich Morgens vom reichhaltigen Buffet bedienen, das vielfältig und gut war. Ferner gibt es noch eine Pool/Snackbar. Vor dem Hotel, zum Meer und zur Uferpromenade hin befindet sich der große Süßwasserpool mit Sonnenterrasse, Liegen und Schirme ohne Gebühr. Der lange Strand aus einem Gemisch aus Kiesel/Steinen, die sehr heiß werden können, daher nur mit Badeschuhe begehbar. Santorini ist eigentlich keine Insel für einen reinen Badeurlaub, da der gesamte Westen des halbmondförmigen Eilandes von einer bis zu 300 Meter hohen Steilküste gebildet wird. Nur im Osten, rund um die Orte, Kamari und Perissa, sowie die Koloumbous Beach, Manolithos Beach und Vourvoulos Beach, laden zum baden ein. Der Schwerpunkt einer Santorini Reise liegt wohl eher in der Besichtigung der einmaligen Vulkanlandschaft, sowie der antiken Stätten. Die Orte Oia, Fira, Imerovigli oder Firostefani liegen direkt an der Kante der Steilküste der sogenannten Caldera. Santorini ist einer der beliebtesten Urlaubsziele der griechischen Inseln. Auf der ganzen Welt gibt es Fotos von hier, die als Synonym für Griechenland stehen. Fotos sind das Eine, aber wenn man das alles selber sieht und erlebt, ist es noch viel beeindruckender. Ganz ehrlich, von der Kulisse des strahlend blauen Himmels, der durch die gekalkten Wände der Häuser reflektiert wird, fühlt man sich in Griechenland versetzt, wie man es sonst nur von den Fotos von Reisemagazinen kennt. In Oia haben sich viele Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen. Galerien und originell geschmückte Shops liegen an der in Marmor gepflasterten Hauptstrasse. Oia ist ein idyllisches Kykladendorf, mit malerischen Winkeln, weiß gekalkte, steile Treppengässchen und blaue Kirchenkuppeln. Dazu kommt der immer präsente Traumblick auf die Caldera. Die Sonnenuntergänge von Oia gehören zu den eindruckvollsten der Kykladen. Besonders schön sind sie im westlichen Teil des Ortes. Viele Touristen sichern sich schon frühzeitig einen guten Platz in einem Restaurant oder Cafe an der Caldera, eben um diese tolle Sonnenuntergänge zu genießen. Ebenso toll ist ein Wanderweg zum Skaros-Felsen vor Imerovigli, von wo man einen wunderbaren Rundblick auf die Inselgruppe Thirassia, Nea und Palea Kameni und Aspronissi hat. Die Hauptstadt Fira sollte man nicht vergessen. Sie befindet sich an der Westküste der Insel und liegt direkt am Kraterrand. Hier kann man die kleinen vielen Häuser mit flachen oder gewölbten Dächern bestaunen, die terrassenartig an dem Hang gebaut sind. Leuchtend blau heben sich die Kuppeln der Kirchen davon ab. Der Ortskern besteht aus vielen schmalen Gassen und Treppen, die zum bummeln einladen, da es etliche Boutiquen, Souvenirshops, Juweliere, Restaurants und Imbissbuden hier gibt. Weitere Ziele auf Santorini sind die Perissa Beach, Manolithos Beach mit den großen und einzigartigen Kalkfelsen, von wo man einen Blick auf die Nachbarinsel Anafi werfen kann, Alt Thira, eine antike Stadt hoch über Kamari, Kap Akrotiri mit seinem Leuchtturm, der Athinios Hafen, Vlichada, die Red Beach u.s.w. Für uns war es ein Wiedersehen mit einer traumhaften schönen Insel die uns erneut beeindruckt hat und ewig einen Platz in unserem Herzen einnimmt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |