Alle Bewertungen anzeigen
Marianne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Ein etwas anderer Urlaub an der türkischen Ägäis.....
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Größe: Das Hotel hat ca. 100 Zimmer auf 6 Stockwerken mit 2 Aufzügen. Sauberkeit: Lobby, Pool und Außenbereich in Ordnung, allerdings waren die Aufzüge teilweise sehr schmutzig. Preis-/Leistungsverhältnis: insgesamt angemessen, wir haben für 2 Wo. HP Last Minute ca. 380 €/Person bezahlt Gästestruktur: in der Nachsaison fast nur deutsche Urlauber. Auffallend war, daß fast jeden Tag zwischen 2 und 4 Busse mit Rundreise-Touristen für eine 1-tägige Übernachtung eintrafen. Dies war aber eigentlich kein Nachteil (bis auf die Tatsache, daß morgens ab 6.00 Uhr schon einiges auf den Fluren und Gängen los war), denn die kamen meist erst gegen 20 Uhr an, so daß man das Abendessen (19.30 - 21.00) ohne Hektik zu sich nehmen konnte und wegen der großen Zahl der Gäste auch sicher sein konnte, daß das Buffet reichhaltig gedeckt war. Zum Frühstück (8.00 - 10.00) waren diese Tagesgäste dann meist schon wieder weg. Empfehlenswerte Nahziele: Ayvalik in 7 km Entfernung, mit dem Dolmus für ca. 55 Cent zu erreichen. Dort am Hafen gute Fischrestaurants und Teegärten, in den kleinen Gassen Geschäfte, die hervorragendes Olivenöl (Ayvalik ist bekannt für das beste türkische Olivenöl) verkaufen, Preis pro Liter je nach Qualität zwischen 2 und 5 €, sehr gut ist das "Natürel Sizma" (kaltgepresst, unter 0,5 % Säure). Teufelstisch (seytan sofrasi), ein Berg ca. 100 m über dem Meer mit einer tollen Aussicht auf Ayvalik, die vorgelagerten Inseln und die griechische Insel Lesbos. Besonderer Tip: dort den Sonnenuntergang geniessen! Leider keine Dolmusverbindung. An der Straße einige Stände mit Imkern, die ihren Honig verkaufen, auch hier: tolle Qualität, Preise pro kg zwischen 4 und 6 €, und man kann alle Sorten probieren, bevor man sich zu Kauf entschließt. Tip: Thymian-Honig (keskin bal). Ali Bey Adasi, eine Ayvalik vorgelagerte Halbinsel, mit Dolmus und Boot preisgünstig zu erreichen. Dort gibts am Hafen sehr gute Fischrestaurants, die schönste Atmosphäre ist abends. Tip: In die Restaurants gehen, in denen die meisten Einheimischen sitzen. "Fern"ziele: Assos ca. 120 nördlich, interessant nicht so sehr wegen der Ruinen ( 3 € pro Person Eintritt sind absolut zu viel für das alte Gemäuer) sondern wegen des kleinen pittoresken Hafens mit guten, aber relativ teuren Restaurants. Bergama (Pergamon) ca 50 km südlich. Wenn man einen Mietwagen hat, sollte man nicht die Hauptstraße nehmen, sondern erst von Ayvalik aus ca. 5 km nördlich Richtung Canakkale und dann die Straße rechts ab Richtung Kozak, man durchfährt eine wunderschöne Landschaft mit Kiefernwäldern und Weinbergen. In Bergama selbst muß man natürlich auf die Akropolis (hier lohnen sich die 5 € Eintritt pro Person) und, wenn man an einem Montag dorthin kommt, unbedingt den Markt besuchen. Troja (170 km nördlich) und Ephessos (230 km südlich) sind leider etwas weit entfernt. Wenn man mit den türkischen Verkehrsverhältnissen klarkommt (wir haben keine Probleme), lohnt es sich, einen Mietwagen zu nehmen, man kommt günstiger weg als bei den organisierten Ausflügen und kann sich Zeit und Reiseziel individuell auswählen. Innerhalb der doch kleinen Städte kann man problemlos "mitschwimmen" und auf den Landstraßen ist sehr wenig Verkehr. Man sollte aber eine bekannte Firma wählen (in Ayvalik z.B. AVIS), dann ist man bezüglich der Qualität der Autos und eventueller Unfälle/Probleme auf der sicheren Seite. Wir haben übrigens bei AVIS für einen Fiat Palio (75 PS, 4-türig, ohne AC) für 7 Tage 210 € bezahlt und waren sehr zufrieden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind angemessen groß und ausreichend möbliert. Die Ablagemöglichkeiten für Kleidung und Wäsche sind unzureichend, im Kleiderschrank hingen ganze 2 Kleiderbügel, aber viel mehr gingen auch nicht rein. Das Bad ist ausreichend groß mit WC, Waschbecken, Duschkabine und Fön, wir hatten allerdings rund ums Waschbecken keine Ablagemöglichkeiten und mußten unsere Toilettensachen (Duschcreme, Shampoo, Rasierzeug, Zahnbürste usw.) immer Schritt für Schritt mit reinnehmen. Der Balkon ist klein aber ausreichend für 2 Stühle, da jedoch der Ausblick weder zur Straße noch zur Rückseite hin besonders attraktiv war, wird man ihn kaum für einen längeren Aufenthalt benutzen. Weiterhin waren vorhanden: Telefon (verstaubt, wer benutzt sowas im Handy-Zeitalter noch?), recht großer Kühlschrank mit der Möglichkeit, von außen Getränke und Lebensmittel mitzubringen und einzulagern, Sat-TV mit 3 deutschen unnd 4 türkischen Kanälen, individuell regelbare Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das türkische Frühstück kennt man ja, das ist in fast allen Hotels der Kategorie 2 - 4 Sterne gleich. Wir mögen es, den Tag mit Tomaten, Gurken, Oliven, Schafskäse und Weißbrot - dazu einen Tee - zu beginnen, waren also zufrieden. Das Abendessen war in Ordnung, besonders zu loben war die große Auswahl an auch qualitativ sehr guten Vorspeisen (25 - 30 verschiedene Sorten Salate, Gemüse und Gemüsezubereitungen)und Nachspeisen (2 -3 Sorten Obst, ebensoviele verschiedene Puddings und Baklava), die Auswahl an warmen Speisen war allerdings etwas dürftig und wenig abwechslungsreich. Die Atmosphäre im Restaurant ist recht angenehm, auch wenn mal 100 Personen und mehr (siehe die oben erwähnten Bustouristen) anwesend waren, gab es kein Gedränge am Büffet. Eine Hotelbar gibt es zwar, allerdings ist dort der Service sehr schlecht, es kann schon mal vorkommen, daß man 10 Minuten an der Bar sitzt, ohne daß irgendeiner der Hotelangestellten bemerkt, daß man da ja auch mal was trinken könnte/möchte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnise der Mitarbeiter an der Rezeption waren in Ordnung, mit einem Gemisch aus Deutsch, Englisch und Türkisch kommt man gut über die Runden. Erfreulich für uns war, daß wir die ganzen 2 Wochen den Hotelsafe kostenlos benutzen durften. Die Zimmereinigung war unzureichend, zwar gab es täglich frische Handtücher und wöchentlich Wechsel der Bettwäsche, aber die Reinigung selbst war vor allem im kritischen Bereich Bad/WC verbesserungsbedürftig, so wurde z. B. während der 2 Wochen kein einziges Mal der Badezimmerspiegel geputzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Urlaubsgebiet von Ayvalik ist nicht mit Touristen-Hochburgen der mittleren und südlichen Ägäis wie Kusadasi, Cesme, Bodrum oder Marmaris zu vergleichen. Ayvalik liegt ca. 150 km nördlich von Izmir, alles wirkt hier noch ursprünglich. Es gibt auch keine Bettenburgen mit AI und 400/500 Zimmern. Aber es ist durchaus kein Nachteil, wenn alles ein bißchen ruhiger, gelassener vor sich geht, auf jeden Fall bekommt man mehr Eindrücke davon, wie die West-Türkei wirklich ist als in den oben erwähnten Gebieten. Allerdings muß man sich auf eine Transferzeit von ca. 2 1/2 Stunden einstellen. Das Hotel liegt im Ort Sarimsakli ca. 7 km südlich von Ayvalik. Sarimsakli ist ein reiner Touristenort, hauptsächlich für Einheimische. Während der Ferienzeit in der Türkei soll dort jede Menge los sein, während unseres Aufenthalts in der Nachsaison war es allerdings sehr ruhig, fast menschenleer, fast alle Hotels, Pensionen, Läden und Restaurants waren bereits geschlossen, also: ab Mitte September kein Nachtleben mehr! Strand: Entfernung ca. 200 m, der Strand zieht sich kilometerlang von Osten nach Westen, ist feinsandig und flachabfallend, war aber in der Nachsaison nicht mehr sehr sauber (Zigarettenkippen, Getränkedosen, Plastiktüten), das Wasser war jedoch sauber und klar. Hotelumgebung: fast ausschließlich Häuser mit Ferienwohnungen für Einheimische, auch fast alle Hotels und Pensionen in der Umgebung waren auf Einheimische ausgerichtet. Die Sauberkeit der Straßen ließ zu wünschen übrig, obwohl 2 x täglich die Mülltonnen geleert wurden, war doch jede Menge Unrat auf Straßen und Wegen. Nächste Ortschaft: Ayvalik, ein sehr empfehlenswertes kleines Städtchen, das vom Fischfang und der Olivenöl-Produktion lebt, mit einen schönen Hafen, mit Teegärten, guten Fischrestaurants und vielen netten kleinen Geschäften, auch 2 Supermärkte (Migros, Tansas) sind vorhanden. Wochenmarkt ist donnerstags, im Gegensatz zu anderen Urlaubsgebieten ist hier allerdings die Auswahl an preisgünstigen und modischen Kleidungsstücken begrenzt, dafür entschädigt der Obst-/Gemüsemarkt mit guter Qualität und sehr günstigen Preisen (z.B. 1 kg Tomaten ca. 20 Cent).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Außer dem recht kleinen und engen Pool, der zudem fast den ganzen Tag im Schatten liegt, gibt es keinerlei Sport- und Freizeitangebote, aber die findet man - in der Nachsaison allerdings sehr eingeschränkt - am Strand. Animation gab´s auch keine, aber darauf können wir gerne verzichten, lieber keine als eine schlechte...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marianne
    Alter:46-50
    Bewertungen:1