- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus ca. 40 Holzhäusern und 20 Glasiglus, im späten Winter kommen ein halbes Dutzend Schneeiglus hinzu. Hinzu kommt ein Hauptgebäude mit Empfang, kleinem Laden, Restaurant und Piano-Bar. Unsere Hütte war ausgelegt für 2+2 Bewohner (Hauptschlafraum + Küche mit Sotz- und Schlafecke und Hochbett), sehr sauber und gepflegt. Sauna und Bad waren gepflegt und angenehm. Die Küche ist nur minimalst ausgestattet (Teller, Tassen, kleine Kochtöpfe, Gläser, es fehlt ein Wasserkocher und eine Schere, Besteck existierte nur vereinzelt). Es gibt keine Möglichkeit für einen Lebensmitteleinkauf in der Umgebung, daher alles Nötige mitbringen! HP ist unumgänglich, das angebotene Essen einnert leider ein wenig an Kantine. Die Gäste über Weihnachten waren bunt gemischt, man konnte Familien und Paare von Australien, Südostasien bis Europa kennenlernen. Das örtliche Handynetz war sehr gut erreichbar. Das Mitbringen von Teeutensilien und Snacks ist zu empfehlen.
Die Hütten sind gut heizbar, verfügen über Kamin und Fußbodenheizung im Bad und ich empfand sie als sehr gemütlich. Es gibt keinerlei elektronische Geräte, auch keine Küchengeräte oder Telefon. Die Hütten sind nicht neu aber gut gepflegt und sauber.
Es gibt ein Restaurant mit einem festen Essensplan. Die Wahl besteht nur zwischen dem Angebot für alle und einer vegatarischen Alternative. Die Bedienung stellt das Menü vor und man muss es akzeptieren, hat man HP gebucht. A la carte Verpflegung ist zusätzlich möglich, muss aber zusätzlich bezahlt werden. Die Mahlzeiten sind gerade eben ausreichend und erinnern in der Qualität leider deutlich an Kantinenessen (Fertigsoßen, nur halb aufgetauter Nachtisch aus Tiefkühlobst, Dosenobst). Landestypisches gab es nur einmal (Renfleischragout mit Reis (!)), ansonsten was preiswert einzukaufen schien... Die Zeiten: es wird in zwei Schichten gegessen um 18h und 20h Das Frühstück wird als Buffet angerichtet, besteht aus Toastbrot und Aufbackbrötchen, Automatenkaffee und ist ingesamt sehr übersichtlich. Die Zeiten: von 8:00-11h
Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich, sprach durchweg englisch. Es handelt sich dabei um so gut wie keine Festangestellten sondern ausschließlich Saison-Aushilfen, doch alles funktioniert prima. Eine Zimmerreinigung erfolgte während unseres Aufenthalts für 4 Nächte/fünf Tage in der Hütte nicht. Zusätzlichen Service benötigten wir nicht.
Die Anlage ist weitläufig, die Hütten hübsch verstreut und doch nciht zu weit vom Hauptgebäude entfernt. Kakslauttanen liegt 40km südlich von Ivalo und ca. 7km von Saariselkä entfernt. Es gibt keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten außer den Angeboten des Hotels vor Ort. Alle Ausflüge können aber von Saariselkä gebucht und unternommen werden und sind dort preiswerter als im Hotel. Der Skibus fährt dreimal täglich für 5,- Euro (Karte gilt dann ganztätgig) direkt vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet alle typischen Winteraktivitäten an (Husky-, Rentierschlitten-, Schneemobiltouren, Eisangeln, Langlaufskieausrüstung+Loipen direkt am Hotel), wir sahen keine Animation oder Kinderbetreuung. Die Preise hier sind recht hoch. In Saariselkä findet man alle Touren deutlich preiswerter. Im Restaurant gab es WLAN. Es gibt einen kleinen Souvenirshop, jedoch keine weiteren Einlaufsmöglichkeiten vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |