- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine, alte und sehr gemütliche Haus mit ca. 14 Zimmern ist eine Dependence des Haupthauses Hunguest Hotel Heiligenblut auf der anderen Seite des Dorfes gelegen, wobei die Kaiservilla eindeutig den schöneren Blick auf die Dorfkirche und darüber den Großglockner hat!! Die Kaiservilla hat 3 Sterne und wird, zumindest im Winter nur bei Bedarf geöffnet, dh. in der Hauptsaison. Im Januar 2011 war das nur die (knappe) Woche vom 02.-08.01. Nach uns wurde wieder geschlossen und erst im Februar zu den Faschingsferien wieder geöffnet. Das Haus kann exklusiv von Gruppen (Seminare, Firmen, aber auch Schulklassen usw.) angemietet werden, wir waren mit lauter anderen Familien da, die wohl alle wie wir über das Internet gebucht hatten. Wir hatten zwei riesige nebeneinander liegende Zimmer unterm Dach, über den Balkon verbunden, renoviert, mit grandiosem Blick, und einfach nur groß. Sauberkeit ist absolut gegeben, keinerlei Beanstandungen. Bei der Buchung von so großen Gruppen, teilweise kommen wohl russische Gruppen und auch Schülergruppen wird das Haus massiv beansprucht, man sah so manche kleine Macke, wir hatten wohl auch Glück renovierte Zimmer bekommen zu haben, aber wir hatten das Gefühl, dass ständig geschaut wird, wo man etwas verbessern kann - lt. Mitarbeiteraussage soll im Herbst wieder renoviert werden. Man konnte nur mit HP buchen, wobei das Haus keine große Küche hat, und das Abendessen vom Haupthaus geliefert wird. Während des Frühstücks muss man seinen Wunschzettel für das Abendessen ausfüllen, Suppe ist inklusive, war immer lecker, Salat u. Dessert gegen Aufpreis (nicht unbedingt zu empfehlen, einmal kam nur Krautsalat), man kann aus 2 Hauptspeisen wählen. Wobei man ganz positiv anmerken muss, dass sich das Personal, sowohl was das Essen, als auch alle anderen Wünsche betreffend sehr große Mühe gegeben hat und äußerst herzlich war. Frühstück ist Buffet und alles da, was man braucht, Müsli, Eier, Spiegeleier können bestellt werden (ohne Aufpreis), Säfte, Obst, Käse, Wurst, leckeres dunkles Brot, Croissant...... Wir haben die Abendessens-Wunschzettel dann immer um Extrawünsche für die Kinder bereichert, und extra Kinderessen gewünscht, und es kam dann immer nette Überraschungen, Nudeln usw.....ganz toll. Vielen Dank dafür, wenn ihr es lest. Die Betreiberkette ist ungarisch, auch die Hausdame (sehr freundlich) ist ungarin, das Servicepersonal bunt gemischt, aber einfach toll und bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Im Winter wird man wohl nur zum Skifahren hierher kommen, was man empfehlen kann. Die Entfernung zur Talstation ist für Erwachsene und ältere Kinder auch in Skistiefeln in etwas mehr als 10 Minuten gut zu schaffen. Was uns absolut positiv aufgefallen ist, was die ungewöhnlich friedliche Atmoshäre: Kein Gedrängel, auch wenn morgens 20 Skischulgruppen und alle Erwachsenen gleichzeitig die Gondel zur Mittelstation nehmen wollen, auch sonst selbst in der Hochsaison kein Schieben und Schubsen und Meckern an den Liften, kaum Wartezeiten. Fast alle Leute ließen Ihre Ski über Nacht im Vorraum der Talstation stehen, unangeschlossen!!! Und tagüber ihre Schuhe. Sehr familiär. Wir haben die neuen Ski zwar immer mit ins Hotel (Skikeller vorhanden) geschleppt, die älteren Modelle auch immer stehengelassen. Beim nächsten Mal würde ich ein dünnes Schloß mitnehmen. Die örtliche Skischule direkt am Dorfplatz können wir leider nicht uneingeschränkt empfehlen - es hängt natürlich sehr vom Lehrer ab, es gab wohl tolle Gruppen, aber sowohl der Lehrer unserer großen Kinder, als auch die Betreuer im Snowland (für die Kleinsten ab 3 Jahren) waren zwar nicht unfreundlich, aber auch nicht herzlich. Es war Hochsaison, Schulferien, es wimmelte von Kindern, die Gruppen waren alle voll mit teilweise 12-13 Kindern für einen Lehrer, jeder der irgendwie einen Skilehrerschen hatte, wurde mobilisiert, aber die Qualität war solala. Hatten zum Glück nur 2 Stunden am Vormittag gebucht, ab mittags sind wir mit den Kindern gemeinsam gefahren, die Kinder die Mittags ins Tal zum Essen mußten, und dann wieder rauf und nochmal fahren mit der Gruppen taten mir etwas leid, aber das ist unser ganz persönlicher Eindruck, es mag bestimmt auch begeisterte Kursteilnehmer gegeben haben. Das Gelände für die Kleinsten liegt zu dieser Jahreszeit leider total im Schatten im Tal, unser Kind war nach zwei Stunden durchgefroren und mußte aufgetaut werden - haben sie nach zwei Vormittagen abgemeldet - Kursgebühr konnte zum Glück mit der Buchung eines Privatlehrers für 2 Stunden für die Erwachsenen verrechnet werden. Skischule kam mir auch sehr teuer vor. Unser Skipass hingegen war zusammen mit dem Hotel über snowtrex.de gebucht ein echtes Schnäppchen, oder der Hotelanteil war einfach gnadenlos günstig.
wie gesagt, riesig, bei uns allein 2 Doppelbetten und ein süßes extra kammerl mit stockbetten für kinder (kurz), fernseher (hatten wir nicht einmal an), telefon, großer schrank mit vielen bügeln, für uns hat der platz gelangt, familien, die gleichzeitig da waren und kleinere Zimmer hatten, haben über mangelnden Stauraum, fehlende Bügel geklagt, aber bei uns passte alles. Die ersten Tage war es sehr kalt im Zimmer (draußen -20Grad) und die Heizung lief nicht richtig, aber es kam sofort jemand zum Nachschauen, und abends nochmal zum Kontrollieren, ob es warm ist. Genauso, als die Badewanne plötzlich nicht mehr richtig ablief, wurde sofort behoben. Zimmer waren recht frisch renoviert, Bad schlicht aber nett, mit Eckbadewanne, Fön vorhanden, Handtücher wurden ausgetauscht, wenn wir sie in die Wanne geworfen haben. Absolut keine Beanstandungen. Im zweiten Zimmer waren ebenfalls reichlich Platz für 4 Personen, gebucht waren 2+1 Kind - hier haben wir abends Walzer getanzt (sorry Nachbarn unten, die Dielen haben geknarrt wie blöde). Wir hatten einen verbindenden Balkon zwischen den beiden Zimmern, die alten Doppelfenster haben wir als Kühlschrank für Getränke genutzt, sehr nett.
Es gibt einen dunkel getäfelten Speisesaal, gemütlich, mit Holzofen, der an einen Salon auf einem alten Segelschiff erinnert, weil er so lang und schmal ist. Hier kann man auch bis 10 Uhr Getränke bekommen, die allerdings zu teuer sind. Man bekommt einen festen Tisch für den gesamten Aufenthalt, an der Eingangsschwingtür und auch direkt am Fenster (kühl) wollte ich nicht so gerne sitzen. ABendessen: Keine Gourmetküche, manchmal eher naja, aber dann wieder überraschend lecker, vor allem als es ungarisch wurde (aber nach einem langen Skitag hatten auch alle immer Riesenhunger), Portionen nicht riesig. das Frühstück ist richtig gut.
Wie oben schon ausführlich beschrieben, sehr gut.
Schöne Lage etwas oberhalb der Straße, die in den Ort führt, mit tollem Blick auf Kirche und Großglockner. Zu Fuß ca. 10 min zur Talstation, mit ganz kleinen Kindern etwas grenzwertig zu laufen. Ein kleines, aber für Familien absolut ausreichendes Skigebiet mit hauptsächlich roten u. blauen Abfahrten, sehr zu empfehlen, da schöne Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna, klein, aber schön heiß, Dampfbad war leider nur lau, haben gefroren, aber nach dem Skifahren war ein Saunagang sehr angenehm, immer frische Saunahandtücher im Zimmer! Aufenthaltsraum vorhanden, aber wurde kaum genutzt, abends ist nichts los, war von uns aber auch nicht erwünscht, es waren nur Familien mit Kindern da, wer halligalli und apres ski sucht, ist hier gänzlich fehl am platz, im gesamten dorf geht es abends eher ruhig zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |