- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Jenny ist eine reine Studio-Anlage mit ca. 37 WE in einer sehr schönen Grünanlage, die jeden Tag toll gepflegt wird und aus 4 Häuserkomplexen besteht. Die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen ist gut, zur Zimmerreinigung später mehr. Es kann nur mit Übernachtung/Frühstück gebucht werden. Es waren zu unserer Zeit Gäste im Alter von ca. 2-60 Jahren anwesend, überwiegend Deutsche und Griechen und eine holländische Familie. Kinder sind dort gern gesehen, außer vielleicht von kinderfeindlichen Deutschen. Zum Essen gehen empfehlen wir das Family, ein sehr guter Grill-Imbiss direkt am Ende der Hauptstraße bzw. am Anfang der Fußgängerzone an einer belebten Ecke und am Strand das Nikos, von der Hafenmole aus in Richtung Meer schauend nach links. Die Preise sind beim Essen etwas günstiger und beim Trinken ähnlich wie bei uns Zuhause. Für Raucher: 1 kleine Packung Marlboro 3,- Euro, aber ein Big Pack West 2, 30 Euro. Nach Siviri allgemein sollte man nur fahren, wenn man Urlaub unter Griechen mag, da hier die griechische Stadtbevölkerung aus Thessaloniki Urlaub macht oder übers Wochenende kommt. Trotzdem wird fast überall auch Deutsch gesprochen. Dann ist viel Leben in Siviri, aber das finden wir so schön, dass wir jetzt schon 2 x da waren. Auch den Hotelstandard sollte man nicht mit Deutschland vergleichen, sondern immer daran denken, wo man sich befindet. Wer Fragen zur Lage der verschiedenen Zimmer hat oder noch wissen möchte, was es sonst noch so in Siviri und Umgebung gibt, kann mich gerne anschreiben, ich gebe gerne weitere Auskünfte.
Die Unterbringung erfolgt in einfachen Studios ohne Klima oder TV (steht so im Katalog, lesen sollte man), sind mit Doppelbett, Einzelbett, einem Schrank, einer Kommode mit großem Spiegel und 2 Nachtschränkchen ausgestattet und haben einen schönen Balkon mit Tisch und Stühlen Das Bad ist klein, aber ausreichend, mit Dusche (mit Vorhang), WC und Waschbecken. Es gibt eine kleine Kochnische mit Kühlschrank, Spüle, 2 E-Platten und etwas Geschirr. Über die Sauberkeit wurde hier schon viel geschrieben, aber man befindet sich in Griechenland und nicht im pingeligen Deutschland. Das Studio war sauber, als wir es bezogen haben und wir schauen nicht in jede Ecke, ob da Staub liegt. Das Waschbecken und die Spiegel werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt, sondern nur der Fußboden gewischt, Müll entleert und Betten gemacht. Bettwäsche- und Handtuchwechsel 2 x wöchentlich, wie beschrieben. Wer über die Sauberkeit meckert, sollte folgendes bedenken: Es gibt in diesem Hotel 3 Reinemachefrauen, die morgens um 7. 30 Uhr anfangen, den Frühstücksbereich zu säubern und vorzubereiten, dann für das Frühstück da sind, zwischendurch am Pool die Liegen und Tische säubern, dann anfangen die Zimmer zu reinigen und so um ca. 16 Uhr endlich Feierabend machen dürfen. Wer so viel leisten muss, freut sich über ein „Kalimera“ und ein Lächeln am Morgen und ist auch für ein Trinkgeld dankbar. Wir wurden jeden Tag freundlich gegrüßt und haben auch nicht gemeckert, wenn mal etwas nicht so ganz in Ordnung war.
Hier gibt es ein an drei Seiten offenes Gebäude, das morgens zum Frühstücken und abends zum gemütlichen Beisammensitzen dient. Das Frühstücksbüffet ist ausreichend (2 Sorten Weißbrot, einfacher Schinken, Wurst und Käse, hart gekochte Eier, 4 Sorten abgepackte Marmelade, griechischer Honig und Jogurt, Cornflakes, Dosenobst sowie Kaffee, Tee, Milch, Kakao und 2 einfache Säfte). Der Frühstücksbereich liegt zu dieser Zeit größtenteils in der Sonne, man sollte sehr früh oder sehr spät zum Frühstück gehen, Frühstückszeit 8. 30 bis 10. 30 Uhr. Die Preise für Getränke und Snacks nachmittags und abends sind in Ordnung, z. B. Cappuccino 2, 50 Euro, Milchshake 3,- Euro, Mythos-Bier 0, 5 Liter 2, 50 Euro. Wir finden es schön, wenn man nicht zum Trinken genötigt wird und wie in Deutschland laufend gefragt wird, ob man noch etwas trinken möchte, sondern sich meldet oder die Hand hebt, wenn man etwas möchte.
Bei der Bewertung des Services des Hotels gehen die Meinungen stark auseinander. Es handelt sich hier um eine 3-Sterne-Studio-Anlage in Griechenland, die laut Katalogbeschreibung griechische C-Klasse ist. Beim Check-In bekommt man seinen Schlüssel, wird gefragt ob man einen Safe haben möchte und es wird einem gezeigt, in welcher Richtung das Zimmer liegt. Der Hotelchef Dimitri spricht deutsch, seine Frau nur englisch. Bei Wünschen und Beschwerden sollte man immer mit Dimitri reden, er wird mit griechischer Gelassenheit versuchen, die Wünsche zu erfüllen. Wir hatten zuerst ein Zimmer im hinteren Gebäude mit Ausblick auf eine Wand, als Dimitri kam und mein Mann sich beschwerte, erhielten wir problemlos ein Zimmer in erster Reihe. Zusätzliche Serviceleistungen gibt es nicht, man sollte bedenken, welchen Preis man bezahlt hat!!!
Die Lage ist 1A. Zum Strand ca. 3-5 Minuten, Lebensmittelgeschäft direkt nebenan, Bushaltestelle direkt vor der Tür. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 75-90 Minuten, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden. Ausflüge und Autos kann man bedenkenlos bei der Agentur Agenda, die ca. 80 m entfernt ist, günstig buchen (beim Ausflug mit Stadtrundfahrt nach Thessaloniki haben wir zu dritt 20,- Euro gespart). Auch Ausflüge mit dem Linienbus sind problemlos und preisgünstig durchzuführen. Der nächste Bankautomat befindet sich in Kassandria, ca. 4 km entfernt, Buskosten dorthin 1, 20 Euro für die einfache Fahrt. Auch Afitos ist gut mit dem Bus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gibt es außer einem Pool nicht, steht auch so im Katalog und wurde von uns auch so gewünscht. Am Pool, der regelmäßig gereinigt wird, gibt es einige kostenlose Liegen und Schirme sowie Sitzmöglichkeiten. Getränke bestellt man sich an derselben Bar, an der man auch abends sitzt und bekommt diese auch gebracht, wenn es gewünscht wird. Man kann aber auch jederzeit aufs Zimmer gehen und dort etwas trinken. Als sehr angenehm empfanden wir die Poolzeiten von 9-21 Uhr. Am Strand von Siviri muss man die Liegen und Schirme nicht bezahlen, sondern bestellt sich einfach ein Getränk. Der Strand ist sehr lang, an manchen Stellen flach abfallend und man findet, außer evtl. Samstag und Sonntag (da dann die Bewohner Thessalonikis kommen), immer einen Platz auf einer Liege oder in den Freiräumen dazwischen. Es gibt in regelmäßigen Abständen Duschen und die Qualität des Meerwassers ist gut bis sehr gut, je nach Wellengang. Sehr schön ist, dass hier an der Westseite der Kassandra immer etwas Wind geht, anders als auf der Ostseite.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |