- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mirabel Resort setzt sich aus drei Komplexen zusammen. Der 1-2-Fly Mirabel Fun Club (hauptsächlich Deutsche), das Mirabel Beach und der Mirabel Park. Der Club ist lt. Auskunft der Reiseleitung erst vor ca. 1. 1/2 Jahren eröffnet worden. Wenn man aus der Rezeption heraus kommt, befindet sich vor einem direkt die großzügig angelegte Poollandschaft, rechts und links verteilen sich die Zimmer auf 3 Stockwerken, direkt gegenüber befindet sich das AI-Restaurant Cactus und links daneben die Snack Bar. Wer einen schönen Urlaub (auch mit Kindern) verbringen möchte, ist hier auf jeden Fall richtig. Alle sind sehr kinderfreundlich. Wer einfach mal einen ruhigen erholsamen Urlaub machen wollen, ist hier richtig aufgehoben. Während unseres Aufenthalts waren hauptsächlich deutsche Gäste, ein paar Engländer, Italiener und Österreicher im Hotel. Der andere größere Publikumsanteil waren Russen (viele relativ junge), welche jedoch durch ihre laute, derbe und ungehobelte Art und Weise auffielen. Der Alkoholgenuß die ganzen Tage über tat hier wohl sein übriges. Leider bekommt als Zimmerzugang nur eine Magnetkarte, somit muß man an die Türen klopfen wenn der Partner schon auf dem Zimmer ist. Wenn die jungen dann aus der Disco zurückkommen, wird es schon mal laut (auch nach Mitternacht). Wenn man am Flughafen ankommt, wird man gleich bei der ersten Passkontrolle gedrängt, dass große Visum zu nehmen. Wir haben uns dagegen entschieden und waren sehr froh darüber. Es kostet pro Person nochmal 18 Euro extra und ist nur nötig, wenn man Ausflüge nach Kairo, Luxor oder ins Naturschutzgebiet nach Ras Mohammed machen möchte. Um zur Naama Bay zu fahren oder für normale Ausflüge (auch ins Katharinenkloster und Mosesberg) reicht das kleine Visum, was man automatisch und umsonst bekommt. Falls man aber im Nachhinein noch das große Visum braucht, besorgt dieses auch die Reiseleitung für einen (dann aber ca. zwei Tage vor geplanter Tour Bescheid geben). Handyverbindung geht tadellos und ist wesentlich billiger als über das Hoteltelefon (empfohlen: Emails). Jetzt im Januar war es wettermäßig noch etwas kühl. Die 20 - 25 Grad wurden leider durch den ständigen Wind etwas kälter empfunden. Man mußte sich halt am Pool die windgeschützten Ecken suchen. Am Strand gab es geflochtene stabile Windschutzwände. Der Besuch des kulturgeschichtlich sehr bekannten griechisch-ortodoxen Katharinenkloster ist sehr empfehlenswert. Es liegt rd. 240 km entfernt und wird mit Bussen erreicht. Es liegt auf rd. 1500 m Höhe und es war jetzt im Januar saukalt dort oben (3 Grad). Von dort kann man auch auf den Mosesberg steigen. Der Gipfel liegt auf knapp 2300 m Höhe und es lag etwas Schnee. Die Null Gradgrenze war dort oben gegeben. Also unbedingt warme Kleidung und gutes Schuhwerk mitnehmen.
Nach unserer Vermutung sind im ganzen Hotel nur Familienzimmer, da wir von allen nur dieses gehört haben und keiner "nur" ein Doppelzimmer hatte. Die Zimmer befinden sich entweder im Erdgeschoss mit Terasse oder im 1. und 2. Obergeschoss jeweils mit Balkon. Sie beinhalten einen abgetrennten Raum mit Fernseher, Doppelbett (oder 2 Einzelnen) und einer Sitzgelegenheit, einem weiteren Zimmer mit zwei getrennten Betten und einer Ablagefläche. Bei der Zimmertür befindet sich ein Kleiderschrank, welcher für eine Familie zu klein wäre, aber für zwei Personen vollkommen ausreichend. In diesem befindet sich auch der kostenlose Safe mit eigens definiertem Code, was ich persönlich als sehr vorteilhaft und sicher finde. Und dann kommt noch das hübsch gestaltete Bad. Der Vorteil hier ist, dass die Dusche keinen Duschvorhang hat, sondern durch einen Mauervorsprung und einer Glaswand vom restlichen getrennt ist, was ich persönlich hygienischer finde, als so ein Duschvorhang, der ewig im Wasser liegt. Ebenfalls ist ein Fön im Bad vorhanden, ein großer Spiegel (ein weiterer befindet sich gegenüber vom Kleiderschrank). Auf Terasse/Balkon befinden sich jeweils ein Tisch und zwei Stühle, welches aber nicht die billigen Plastikstühle sind, welche man sonst kennt, sondern ganz bequeme aus Korbtechnik. Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden. Der Geräuschpegel von draußen, wenn man sich in dem Zimmer befindet, war auszuhalten. Aufgrund des Alters vom Hotels sind alle Zimmer noch neu und in dementsprechendem Zustand.
Die Gäste der Clubanlage erhielten ihr Essen im Restaurant Cactus. Das Essen in diesem Restaurant war immer sehr umfangreich, es wurde stets nachgefüllt. Es gab ein großes Salatbuffet, eine Pastaecke mit diversen Extras (Knoblauch, Pilze, Paprika, Tomaten, Oregano usw.) Eine zusätzliche frische Ecke gab es auch noch. Dort wurden frisch Hähnchen, Truthahn, Fisch, frische Gemüsepfannen usw. gereicht. Hervorragend waren auch mmer die gebotenen Süßigkeiten aller Art. Außerdem diverses frisches Obst. Uns hat es immer geschmeckt, wir haben immer was zu essen gefunden und waren immer zufrieden. Die Ober waren sehr bemüht, die Tische frei zu räumen und die Teller wurden auch immer sofort wieder abgeräumt, wenn man fertig war. Wir hatten auch nac dem Genuß von Salaten keinerlei Magenprobleme. Die Getränke konnte man bei den Obern bestellen (Frühstück/Mittag- und Abendessen). Für ein kleines Trinkgeld war man sehr dankbar, wurde aber durchaus nicht gefordert.
Wir waren sehr, sehr erstaunt wie freundlich und hilfsbereit alle Mitarbeiter waren und ständig bemüht uns zufrieden zu stellen und das ohne Erwartung eines Trinkgeldes. Aber guter Service sollte auch belohnt werden und man sollte immer mal beachten, welch langen Arbeitstag die haben und was für ein Entgelt sie dafür bekommen und trotzdem ist immer gute Laune vorhanden!!! An der Rezeption befindet sich ein Mitarbeiter mit sehr guten Deutschkenntnissen, alle anderen können ausreichend Englisch. Wir persönlich hatten keine Beschwerdepunkte. Lt. Auskunft anderer Gäste wurde diese aber sofort und unproblematisch behandelt. Die Zimmerreinigung war vollkommen okay. Es gab immer neue Handtücher. Das Bett wurde gemacht und es wurde immer durchgewischt. Ab und zu gab es lustige Figuren aus den Handtüchern geformt auf dem Bett. Beim Check-In bekommt man zwei Handtücherkarten, womit man sich täglich große Handtücher für die Liegen holen kann. Kinderbetreuung erfolgt durch die Animation des 1-2 Fly-Teams, ärztl. Versorgung ist innerhalb des Hotels vorhanden, Wäschereinigung über den Zimmerservice.
Der 1-2-Fly Fun Club liegt je nach Wegauswahl 5 - 10 Minuten vom Strand entfernt. Der Sand am Strand ist relativ grobkörnig. Das Meer ist erst wirklich hinter dem Riff (ca. 250 m) zu genießen. Davor sind raue Korallenplatten und das Wasser geht maximal bis zu den Knien. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Wenn man aber zehn Minuten am Strand nach links geht, kommt eine wunderbare Bucht. Perfekt zum Tauchen und Schwimmen. Gute Liegestühle und Sonnenschirme sind genügend vorhanden. Auch Windschutzmatten. Zum Schwimmen reichen aber die vielen Pools im gesamten Hotelkontrakt aus. zur. Zeit sind div. Pools sogar auf 30 Grad aufgeheizt. Find ich toll. Die nächste Ortschaft ist Naama-Bay, wohin man auch mit einem Hotel-Shuttle kommt. Besser und günstiger ist aber, einfach vor das Hotel zu gehen und den kleinen Einheimischenbus oder ein Taxi zu nehmen. Empfohlen: immer handeln bevor man fährt. Direkt im Hotel befindet sich ein Einkaufszentrum, welches aber etwas teurer ist als außerhalb. Etwa fünf Minuten vom Hotel entfernt befindet sich über der Straße gelegen ein Supermarkt mit lauter Einzelgeschäften wie Apotheke, Bar und die allgemeinen Läden mit Klamotten, Taschen usw., alles etwas günstiger als im Hotel. Im EKZ befindet sich auch ein Geldautomat, der natürlich ägyptische Pfund ausbezahlt. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert ca. 15 Minuten. Deshalb fliegen auch schon mal die Flieger über das Hotel, weil sie auch genau in diese Richtung starten, was unser aber vom Lärm her nicht groß gestört hat. Ausflüge werden direkt von 1-2-Fly angeboten (Kairo, Petra, Katharinenkloster mit Mosesberg, Canyons, Sinairundfahrt, Kamelritt und Besuch Beduinendorf, Sternenhimmel über dem Sinai, Tauchboot-und Glasbodenbootfahrten usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das 1-2 Flyteam ist tgl. sehr bemüht und mit seiner absolut netten, freundlichen und fröhlichen Art und Weise die Kinder und Erwachsenen zu unterhalten (Solino Kinderclub, Dart, Volleyball, Fußball, Boccia usw.). Sie wirken aber auch nicht aufdringlich und sind bei Fragen rund um´s Hotel immer für jeden da. Im Club-Hotel wie auch den anderen dazugehörigen Anlagen konnte man überall die Poolanlagen bzw. Wasserrutschen benutzen. Kalt-und Warmwasserpools aber auch Kinderpools waren genügend vorhanden. Internetzugang mußte man an der Rezeption beantragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans und Gaby |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |