- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schön renoviertes Hotel (,das inzwischen auch "Hotel im. Jana Pawla II" heißt und nicht mehr "Pensionat") mit gediegener, gehobener Ausstattung. Das Hotel besitzt eine großzügige Empfangshalle sowie Restaurant und Café. Im Zimmerpreis ist Frühstück eingeschlossen. Wir hatten den Eindruck, dass die überwiegende Zahl der Gäste aus Deutschland kam, hierauf war das Hotel aber nicht eingestellt. Vorsicht bei der Einfahrt in die so genannte Garage. Wir haben Fahrer erlebt, die sich nur rückwärts hineingetraut haben, um ohne großes Rangieren vorwärts hinaus zu kommen. Es gibt nur sechs Einstellplätze im Tiefparterre und die Spuren an den Pfeilern zeugen von einigen Schrammen an den Fahrzeugen.
Unser Doppelzimmer war ausreichend bemessen. Die Betten sind durch eine Zwischenwand getrennt. Die Möblierung ist gehoben solide. Eine Klimaanlage kann individuell eingestellt werden. Minibar und Kaffeemaschine sind nicht vorhanden, der große Flachbildfernseher hat zwar 20 Kanäle, aber davon nur einen deutschen (ZDF). Insgesamt sind die Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet, leider fehlt eine Verdunklungsmöglichkeit. Das Bad ist angenehm groß und gut ausgestattet. Nervig sind die Wasserspareinrichtungen, bei denen laufend nachgedrückt werden musste, um einen kontinuierlichen Wasserzulauf sowohl am Waschbecken als auch in der Dusche zu erreichen.
Wir haben im Hotel ein Restaurant und ein Café vorgefunden, das Restaurant dient gleichzeitig als Frühstücksraum. Die Preise sind bei gehobener Gastronomie gegenüber deutschen Verhältnissen sehr günstig. Das Frühstück war sehr vielfältig (auch wenn uns knusprige deutsche Brötchen gefehlt haben). An der Sauberkeit kann noch gearbeitet werden, denn auf den Tischen lagen die vom Frühstück beschmutzten Deckchen auch noch abends. Wer aber günstig schlesisch essen möchte, kommt trotzdem im Restaurant voll auf seine Kosten.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich und zuvorkommend. Leider sprach niemand am Empfang oder im Restaurant deutsch, aber englisch wurde von allen verstanden. Das Zimmer ist in drei Aufenthaltstagen nicht gesaugt worden.
Die Lage kann nicht besser sein. Das Hotel liegt auf der Dom-Insel zwischen Dom (Kathedrale) und Kreuzkirche am Botanischen Garten absolut ruhig. Wir haben das Geläut der Glocken -auch morgens- nicht als störend wahrgenommen. Aufgrund der zentralen Lage sind die Altstadt und das Zentrum mit allen Sehenswürdigkeiten sehr gut zu Fuß erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wie in einer deutschen Großstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben keine Angebote für Sport und Unterhaltung vorgefunden, aber auch nicht danach gesucht. Ein Pool ist im Hotel leider nicht vorhanden, dafür gab es die Möglichkeit der Saunabenutzung. In den Zimmern ist ein Internet-Zugang vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |