Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Tom (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nur für Ökos und Psychofreaks geeignet
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel verströmt den Charme einer Grundschule aus den späten achziger Jahren mit ziemlich lächerlichen selbstgemalten Schildern für Wegweiser und Zimmernummern. Der Aufzug ist von 1995, aber das Hotel sieht älter aus und wirkt innen recht düster. Insgesamt wirkt das alles schon ziemlich "alternativ". Das Licht im Gang ist über einen Bewegungsmelder gesteuert, dessen Reichweite allerdings nicht bis zur nächsten Tür reicht. Wenn man also abends oder nachts unterwegs ist stolpert man immer durch einen dunklen Gang in der Hoffnung, daß irgendwann mal das Licht angeht. Tipp: Die Tür zum Zimmer muß immer von außen zugesperrt werden, wenn man das Zimmer verläßt, weil sonst die Tür von außen geöffnet werden kann. Probleme mit dem Handyempfang, Hin und wieder finden Psychotrainings mit Mutproben und Ähnliches statt. Fazit: Für Ökos und Psychos OK


Zimmer
  • Schlecht
  • Bei unserem Aufenthalt (Kategorie Lärche) fanden wir ein kleines, spartanisch eingerichtetes Zimmer mit Minifernseher vor, dessen Tür klemmte. Nach dem Duschen gesellte sich noch ein muffig feuchter Geruch dazu, der erst nach 30 Minuten Lüften verschunden war. Auf dem Hocker neben dem Bett, auf dem eine einsame Lampe mit IKEA Aufkleber stand (kein Witz) war eine leichte Staubschicht zu sehen und das Zimmerfenster ist ein 40 x 40 cm große Guckloch hinter einem Jutevorhang. Auch bei der Badbeleuchtung war das schwedische Element in der Lichtgestaltung deutlich erkennbar. Die Zimmer auf unserer Etage (1. OG) sind ziemlich hellhörig, so daß schnell mehr über seine Nachbarn erfahren kann. Auch Gespräche, die im Gang laufen kann man problemlos mithören. Das Zimmertelefon war von Anfang an defekt wurde aber am nächsten Tag ausgetauscht. Und das Ganze für über 100 pro DZ mit Frühstück


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Schöner Frühstücksraum, liebevoll gestaltet. Preise im Restaurant recht happig aber das Essen war echt gut.


    Service
  • Schlecht
  • CheckIn: OK, auch wenn es Anfangs nur einen Schlüssel für zwei Personen gab. Auf Nachfrage konnte man dann aber einen zweiten bekommen. Das defekte Festnetztelefon wurde anstandslos getauscht. Im Fahrradkeller gabs übrigens kein Licht weil die Glühbirne defekt war. Lassen Sie mich bitte Wissen, ob das bei Ihrem Besuch immer noch so war. Tip: Vertrauen sie lieber nicht auf die Wettervorhersage des Portiers. Ca. 45 Minuten nachdem ich mit Ihm übers Wetter gesprochen habe war ich Mitten in einem ordentlichen Gewitter. Zimmerservice: Von den zwei großen Handtüchern, die am Anreisetag im Zimmer lagen blieb nach dem ersten Zimerservice nur noch eines übrig. Man konnte aber an der Rezeption Nachschub bekommen. Sonst OK.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Lage des Hotels: Am Arsch der Welt umgeben von Fichtenwald. In Fall gibt es nichts, einfach gar nichts. Kein Laden, kein Mobilfunknetz (zumindest nicht von t-mobil), neben dem Hotel nur noch eine kleine Wirtschaft, keinen Bauernof, keine gepflegten Gärten, nicht einmal Einheimische. Als Ausgabgspunkt für Mountainbiketouren Richtung Jachenau nicht optimal, weil zu Beginn und Ende der Tour etlichen Kilometer über die Bundesstraße gefahren werden müssen. 2 x pro Tag fährt der Bus nach nirgendwo und die Preise fürs Taxi sind horrend, weil es allein bis Lenggries schon über 12 km sind. Das einzig spektakuläre ist der Blick von der Brücke der Bundesstraße auf den Sylvenstinsee, aber der ist auch nicht besser als von der Staumauer. Empfehlenswerte Wirtschaft: Gasthof zur Post in Vorderriß (ca 5 km). Richtig gute bayrische Küche zu angemessenen Preisen, große Portionen, der Wirt ein echtes "Original" in Lederhose und eine sehr schöne Gaststube.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kein Mobilfunknetz (tmobil) im Hotel und im Ort "Fall" .Internetzugang nur über kostenpflichtigen WLAN-Hotspot, Fahrradverleih im Haus. Allerdings würde ich mit den Rädern, die ich gesehen habe keine größeren Mountainbiketouren (600 HM +x) machen, weil die Räder doch eher nach "Discounterware" aussahen. Der Hochseilgarten sieht ziemlich armselig aus, wenn man ihn mit anderen Anlagen (z. B Hubert Schwarz in Kammerstein) vergleicht. Es gibt noch einen Bootsverleih.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:31-35
    Bewertungen:9