Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2005 • 3-5 Tage • Stadt
Für einen Städtetrip ok!
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ziemlich großer Kasten, was aber auch ganz praktisch ist, da man ihn schon von weitem erkennen kann. Das Hotel besteht zum Einen aus dem 18-stöckigen Hochhaus und einem niedrigeren Nachbarkomplex (Elbresidenz, hierzu unter Zimmer noch mehr Infos). Etwas einfarbige Empfangshalle, sehr sauber und aufgeräumt. Die drei vorhandenen Aufzüge (wovon während unseres Aufentaltes lediglich 2 funktonierten) hatten vor allem zur Frühstückszeit jede Menge zu tun und so konnte man schon mal auf die Idee kommen, die 10 Etagen zu Fuß zu bewältigen. Im 2. Stock gibt es einen Pool (nicht sehr groß) und on demand kann man sich auch eine Massage gönnen. Da wir über das (Silvester-)Wochenende dort waren, hatten die Touris natürlich die Überhand, quer durch alle Altersschichten. Als behindertengerecht würde ich das Hotel schon einschätzen, da alle Einrichtungen treppenfrei zu erreichen waren und auch die Aufzüge die entsprechenden Dimensionen aufzeigten. Hamburg-Card entweder schon vorab buchen oder in der Touristen-Info am Bahnhof kaufen, lohnt sich. Tower-Bar im Hotel Hafen Hamburg: Tolle Aussicht, leckere Getränke (unbedingt reservieren!), Kramer Amtsstuben: sehr leckere hanseatische Küche im historischen Gebäude direkt am Michel, AIRBUS-Werksführung in Finkenwerder: Wer sich für Flugzeuge interessiert, für deen ist es alle mal interessant, zumal ab Mitte 2006 wohl auch der A380 zu sehen sein wird


Zimmer
  • Eher gut
  • Tja, da war ich selber schuld, hatte ich doch zuvor eine mail an das Hotel geschickt und um Hafenblick aus einer oberen Etage gebeten. Der Wunsch wurde mir in meinem Einzelzimmer erfüllt (10. Stock mit Blick auf den Hafen, der "Michel" war auch gut zu sehen). Weniger gut daran war allerdings, dass tief unter mir die Autos ihren Weg nach oder aus HH heraus suchten. Offenes Fenster: lieber nicht. Dafür war es aber sehr schalldicht und die Lüftung / Klimaanlage kam zum Einsatz. Die Minibar war sehr übersichtlich (je 1 Fl. Wasser, Bier und Cola), dafür aber im Zimmerpreis enthalten. Was etwas ärgerlich war: der Kaffeekocher fehlte, bzw. wurde mir an der Rezeption sehr freundlich mitgeteilt, dass leider nicht alle Standard-Plus Zimmer damit ausgestattet wären. Dafür war das Zimmer ansonsten ok, recht modern eingerichtet, mit TV und Safe. Ganz angenehm war die Tonübertragung ins Badezimmer. Im Bad: Badewanne, Föhn, genügend Handtücher (man konnte selbst entscheiden, ob diese gewechselt werden sollten). Hier aber noch ein gut gemeinter Tipp: Wir waren zu dritt, also ein Einzel- und ein Doppelzimmer. Bei der Ankunft im Hotel hieß es dann, das Doppel sei ein Upgrade zu einer Juniorsuite. Diese befindet sich in der Elbresidenz und spiegelt den "Glanz" vergangener Tage wieder. Absolut kein 4*-Sterne - Standard und somit eher Strafe als Glück. Glück dagegen war das erneute downgraden zu einem Doppelzimmer (Danke an die Rezeption!). Also: NIE EIN UPGRADE ANNEHMEN! Dann wird der Aufenthalt auch sehr angenehm.


    Restaurant & Bars

    Wir hatten ÜF gebucht. Das Frühstück bot den typischen kalt-warmen Mix, frisches Brot und Säfte. Für solche, die den Kalorien und dem Cholesterin lieber aus dem Weg gehen wollten, wurde ebenfalls Rechnung getragen: Müsli in mehreren Variationen gab es auch. Der Kaffee wurde heiß serviert und schmeckte (wichtig!). Das Restaurant und die Bar haben wir aufgrund der Fülle an Angeboten in der City nicht genutzt. Lediglich ein oder zwei mal via Zimmerservice. Nichts zu meckern gehabt.


    Service
  • Gut
  • Sehr nettes Personal, egal wo. Typisch norddeutsche Gastfreundschaft eben. Wer mit dieser Mentalität nicht klar kommt, kann das natürlich leicht missverstehen und ins Negative ziehen, was mir wiederum bei einigen Bewertungen zu diesem Hotel der Fall gewesen zu sein scheint. Dann darf man allerdings auch nicht nach HH reisen....... Der Check-In ging recht zügig und unkompliziert von statten und wir bekamen unsere Zimmer auch schon vor 12 Uhr. Das Hotel bietet alle Serviceleistungen, die man in dieser Kategorie erwarten kann, darf. Vor allem an der Rezeption wies eine kleine Flagge auf dem Namensschild auf die jeweiligen Fremdsprachenkenntnisse hin. Die Zimmerreinigung war tadellos und völlig ok. Besonders angenehm war auch der Zimmerservice. Sehr zuvorkommend und zügig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ok, jetzt war es kalt, es hat geregnet und es war kein Traum, durch den Schneematsch bis zur Bushaltestelle zu laufen. Im Winter muss man sich aber damit abfinden und so machte es uns auch eigentlich recht wenig aus, 5 Minuten zu laufen. Mit der Buslinie 120 oder 124 gelangt man recht schnell ins Zentrum (Hbf.), von wo man dann alle U- und S-Bahnen zur Verfügung hatte. Die Taxifahrt vom Bahnhof bis zum Hotel kostet einfach knapp 7 € (als Alternative). Das HI-Hamburg liegt direkt an den Elbbnrücken, in direkter Nachbarschaft zu einer 6-spurigen Ausfallstraße (dazu unten mehr). Wer mit dem eigenen PKW anreist, findet vor dem Haus eine Möglichkeit (ruhiges Viertel) zu parken oder nutzt die hoteleigene Tiefgarage. Wer wie wir mit dem Flieger eintrudelt, steht am Airport der Jasper - Transferbus zum Hbf. bereit (ab 01.01.06 8€ return). Von dort dann wie gesagt die 120 bzw. 124. Von der direkten Hotelumgebung haben wir jetzt nicht unbedingt viel mitbekommen, da es quasi meistens dunkel war, wenn wir das Hotel verließen bzw. dort angekommen sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Hallenbad und Fitness / Wellness vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:6