- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr groß. Es gibt ein Haupthaus mit Zimmern, Gartenbungalows, Strandbungalows sowie "Halb"-Überwasserbungalows. Halb deshalb, da sie mit einem Teil auf einer Insel stehen und mit einem Teil im Wasser. Wir hatten ein Strandbungalow. Das Hotel an sich ist etwas in die Jahre gekommen. Gerade die Bungalows könnten ein paar Reperaturen gebrauchen. Das Holz von der Terasse und der Sitzgarnitur war ganz grau und abgenutzt. Aber derzeit werden einige Bungalows renoviert. Was manchmal zu etwas Lärm geführt hat, aber nicht weiter gestört hatte. Auch die Liegen am Strand waren leider nur Plastikliegen ohne Polster etc.. Waren ok, aber nicht so wirklich bequem. Bei den Übernachtungspreisen erwartet man doch etwas mehr Luxus. Von den Gästen her waren hauptsächlich Hochzeitsreisende da. Daher war der Altersdurchschnitt recht jung. Kinder waren zu der Zeit fast keine da. Also im Großen und Ganzen kann ich das Hotel weiterempfehlen. Wir hatten eine schöne Zeit dort. Ein Vorteil ist auch, dass die Anlage recht weitläufig ist und man somit viel Platz hat. Man ist meistens recht ungestört. Es gibt einen Hauptstrand. Aber wir haben es bevorzugt direkt vor unserem Bungalow die Liegen zu nutzen. Ausflüge hatten wir keine gemacht. Daher kann ich auch keine empfehlen. Aber dafür das Delphin Zentrum!! Ach ja, bringt Mückenschutzspray mit!!! Bzgl. Geldwechsel... am Flughafen in Tahiti gibt es einen Bankschalter, an dem man Bargeld (EURO) wechseln kann. Sollte man am Schluss noch etwas Geld über haben, kann man dies dort wieder tauschen. Auch wieder in Euro. Falls vorhanden. Man kann aber auch Problemlos mit der Kreditkarte Zahlen. Allerdings sollte man etwas Bargeld dabei haben. Sollten noch Fragen sein, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ansich waren die Bungalows ganz nett. Die Ausstattung war auch vollkommen in Ordnung. Der Bungalow war etwas unterteilt in Wohnzimmer, von dem man zur Terasse gelang, das Schlafzimmer und ein großes Bad. Es gab eine Klimaanlage (welche wir aber nicht gebraucht hatten), einen Safe, einen Wasserkocher, Fernseher (hier wurden auch ein paar englische Filme am Tag gezeigt), Shampoo, Duschzeug etc. wurden fast täglich aufgefüllt, einen Föhn, Bademantel... Gereinigt wurde auch täglich. 4 Sterne aber deshalb, weil sie schon etwas in die Jahre gekommen sind. Vorallem die Terasse und die Sitzgarnitur draußen. Aber wie bereits gesagt, kümmert sich das Hotel bereits darum.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Allerdings haben wir die nicht genutzt. Wir hatten ohne Verpflegung gebucht. Fürs Frühstück haben wir uns einfach im Supermarkt mit Wurst, Brot etc. eingedeckt und morgens auf der Terasse gefrühstück. Zum kühlen haben wir die Minibar genutzt. Ist zwar nicht all zu groß, aber für etwas Wurst und Marmelade reinzustellen hat es gereicht. Ein Messer und Plastikteller hatten wir im Supermarkt gekauft. Als weiterer Tip... bringt einen Korkenzieher mit. So kann man auch Wein kaufen und gemütlich auf der Terasse trinken. Zum Abendessen sind wir immer zu verschiedenen Restaurants. Das Hotel reserviert die Tische in den Restaurants für einen. Dann wird man vom Restaurant Abends abgeholt und auch später wieder zurück gebracht. Am günstigsten war das "Coco d´isle". Sieht zwar eher wie eine Imbissbude aus... Man sitzt mitten im Sand... aber das Essen ist ganz gut und preislich akzeptabel. Sehr zu empfehlen sind die Schrimps. Ansonsten waren wir zwei mal im "Les Tipaniers". Dies würde ich auf jeden Fall empfehlen. Es ist preislich ok und das Ambiente ist sehr nett.
Der Service war gut. Beim einchecken wurde man mit einem Fruchtcocktail begrüßt. Danach wurde man mit einem kleinen Wagen zum Bungalow gefahren. Die Koffer wurden auch da hin gebracht. An der Rezeption waren auch alle sehr zuvorkommend. Bei dem "Buchungsdesk" konnte man Ausflüge und Tische bei verschiedenen Restaurants buchen. Die Landessprache in Französisch Polynesien ist Französisch. Aber in den Hotels wird auch fließend englisch gesprochen.
Bzgl der Lage ist schwer zu sagen... Die Insel besteht ja nur aus kleinen Dörfchen und Hotelanlagen. Da wir uns keine andere angeschaut haben, können wir nicht vergleichen. Aber uns hat die Lage sehr gut gefallen. Die Lagune war sehr gut zum schnorcheln und schwimmem geeignet. Gegenüber dem Hotel gab es einen Supermarkt, der mit allem notwendigen ausgestattet war. Der war von morgens bis Abends um 19 Uhr geöffnet. Neben dem Supermarkt befanden sich mehrer Autovermieter und Tourenanbieter. Diese haben wir aber nicht genutzt. Wobei es einen Versuch wert wäre, sich von da Angebote zu holen anstatt nur im Hotel. Die Ausflüge sind schon sehr teuer. Aber das ist auch normal auf Französisch Polynesien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Highlight unseres Aufenthaltes war natürlich der Besuch beim Delphin Center. Ich hatte das Programm "Apanema" (weiß nicht mehr genau, wie´s geschrieben wird. ;-))gebucht. Bei diesem Programm schwimmt man aktiv mit dem Delphin. Es ist zwar, wie alles andere auch, etwas teuer; aber es war ein unvergessliches Erlebnis. Das Zemtrum ist in der Hotelanlage integriert. Man kann also ständig die Delphine beobachten. Ansonsten gibt es noch ein Tauchzentrum. Hier kann man Tauchausflüge etc. buchen. Das Hotel bietet Schnorchelsets und Flossen kostenlos an. Wir haben allerding bevorzugt unser eigener Schnochel mitzubringen. Auch wenn diese gesäubert werden, weiß man nie, wer die schon alles im Mund hatte. ;-) Außerdem kann man sich noch Kanus kostenlos ausleihen. Bei der Anlage befindet sich auch ein "turtel recreation centre"... ein Krankenhaus für Schildkröten... Da wird viel über die Schildkröten beschrieben und man kann sie sich anschauen. Es gibt auch einen Pool. Den haben wir allerdings nicht genutzt. Wenn man so ne tolle Lagune vor der Tür hat, wäre es eine Verschwendung diese nicht zu nutzen. Am Pool konnte man sich auch frische Strandtücher ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |