- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes dreigeschossiges Hotel mit relativ kleinem Aufzug, der bei jedem Stopp Geräusche von sich gibt als währe gerade ein Erdbeben ausgebrochen.Es gibt nur ein Ü/F Angebot was aber nicht weiter schlimm ist, da reichlich Gastronomie in der näheren Umgebung vorhanden ist. Da Lissabon eine sehenswerte Stadt ist sind auch die Gäste aus allen Teilen der Welt im Hotel anzutreffen. Für einen Kurzaufendhalt mit bescheidenen Ansprüchen ist dieses Hotel zu empfehlen. Durch die Nähe des Rossio-Platzes und vieler umliegenden Kneipen und Bars muß allerdings bis weit in die Nacht hinein mit Lärmbe- lästigungen gerechnet werden, zumal man im Sommer bei geöffnetem Fenster schlafen möchte. Speisen und Getränke sind in Lissabon nicht gerade billig abseits der Sehenswürdigkeiten löst es sich auch preiswerter leben. Die Preise auf den Speisekarten versprechen zwar eine günstige Mahlzeit, jedoch wird dursch nicht bestellte Vorspeisen ( die man lieber zurückweisen sollte ) die Endrechnung erheblich teurer ausfallen.
Das Zimmer (Nr. 312 ) war ein wenig zu eng was durch die Dachschräge noch verstärkt wurde. Ein Kühlschrank fehlte und der Fernseher ( Flachbildschirm) war so groß wie ein Laptop. Das Wetter war regnerich und kühl so konnten wir die Getränke auf dem Dach kaltstellen. Handtücher wurden täglich gewechselt und auch sonst war das Zimmer sauber. Die Warmwasserversorgung im Bad hat uns nicht zufriedengestellt zumindest am Waschbecken dauerte es sehr lange bis überhapt mal lauwarmes Wasser kam. Mit einem Trick ging es denn doch. Der Duschschlauch von der Bade- wanne war gerade mal so lang um das Waschbecken zu füllen, denn das Wasser der Badewanne war viel wärmer. Im Erdggeschoß gibt es einen Supermarkt wo man sich mit Getränke und sonstigem versorgen konnte (Vorteil). Nachteil war, Daß die Belieferung des Supermarktes täglich zwischen 6 und 7 Uhr auch an Sonn-und Feiertagen stattfindet und mit erheblichen Lärm verbunden ist. An Schlaf ist dann nicht mehr zu denken wenn das Zimmer zur Strassenseite liegt. Gleiches gild für die Müllabfuhr die zweimal pro Woche Nachts so gegen zwei Uhr tätig wird.
Der Frühstücksraum ist ausreichend groß und Tische und Stühle entsprechen dem Alter des Hauses. Mit dem Abräumen der Tische hat man es nicht so eilig. Fremtsprachenkentnisse des Personals haben wir nicht festgestellt. Das Frühstück war eher bescheiden. Zwei Sorten Brötschen geht ja noch aber jeden Tag die gleich Sorte Käse und Marmelade ohne Wurstaufschnitt oder sonstiges ist einfach zu bescheiden. Kaffee-und Saftautomaten hatten da schon mehr Auswahl.
Altes Stadthotel in einer Seitenstraße am Rossio-Platz. Bahnhof Rossio ist gleich in der Nähe ( ca.100 Meter) ebenso hat man gute Buss-und Straßen-bahnanbindung in fast allen Richtungen ab Rossio-Platz. Der Tejo mit Hafen- anlagen ist etwa 1 Km entfernt und dort gibt es Umsteigemöglichkeiten in andere Richtungen ( Comercio-Platz). Zwischen Rossio und Comercio befindet sich der Stadtteil " Baixa" mit einer Fülle von Geschäften aller Art. Auch die Gastronomie ist reichlich vertreten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |