- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein ehemaliger Konvent und bietet 48 DZ, 7 EZ und 21 Junior-Suiten auf drei Stockwerken (zwei Aufzüge). Es ist kürzlich renoviert und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Im Innenhof befindet sich ein Garten, in dem auch das Frühstück eingenommen werden kann (nur ÜF möglich). Die Hotelbar öffnet ab 19:00 Uhr. Das Hotel hatte eine bunt gemischte Gästestruktur. Wir fanden, dass es sich hervorragend für unseren kurzen Wochenendtrip geeignet hat. Das Preisniveau liegt wie überall in Venedig etwas über dem sonstigen Durchschnitt. Tipps möchte ich vor allem zur Anreise nach S. ELENA geben: Variante 1 -- Vom Flughafen in ca. 20 Minuten (alle 20-30 Minuten) mit dem Bus zur Piazzale Roma, der Busendstation (3,00 Euro) -- An der nahe gelegenen Vaporetto-Station (Vaporetto= "öffentlicher Wasser-Bus") ein Ticket lösen (Drei-Tage-Ticket 22,00 Euro; ein Tag 10,50 €; Einzelfahrt 3,00 ; auch wenn es etwas teurer scheint, lohnt sich das Mehrfahrtticket auf jeden Fall. Nicht Schwarzfahren, wir sind zweimal kontrolliert worden) Nun mit der Linie 1 in ca. 50 Minuten zum Hotel. Dies dauert zwar etwas lange, bietet aber sofort einen hervorragenden Einstieg in die wunderbare Atmosphäre der Stadt) Alternativ zur Linie 1 kann man mit der Linie 51 zwar schneller unterwegs sein (30 Minuten), aber nicht so imposant. Variante 2 --- Vom Flughafen mit einem kostenlosen Shuttle-Bus zur Vaporetto-Station von ALILAGUNA (5 Min.) Von hier für 5,00 € in 30 Minuten (stündlich) zur Station FOND. NUOVE. ALILAGUNA ist eine andere Vaporetto-Gesellschaft, für die die normalen Tickets (ACTV) nicht gelten. --- Hier oben beschriebenes Dreitage-Tage-Ticket o.ä. lösen. Nun in etwa 25 Minuten (alle 20 Minuten) mit Linie 42 nach S. ELENA.
Die Zimmer sind recht groß, ruhig und sehr sauber, wie alles in dem Hotel. Sie sind mit einer Klimaanlage, Minibar, Fernseher und Telefon ausgestattet. Das Bad ist dem angemessen ebenfalls einwandfrei, mit gut funktionierender Ausstattung (Fön, Dusche in der Badewanne)
Ich kann nur das Frühstück bewerten, das für italienische Verhältnisse wirklich überdurchschnittlich gut ist: Guter Kaffee in großen Tassen, (kleine) Brötchen, Croissants, Käse, Schinken, Wurst, frische Säfte, Rührei, gebratener Schinken, Marmelade, Honig, Müsli-Ecke, alles in guter Qualität und ausreichender Menge. Das Frühstück kann draußen oder im Frühstücksraum eingenommen werden, der abends als Bar dient.
Der Service war einwandfrei, so weit sich das bei einem Aufenthalt von drei Tagen wirklich beurteilen lässt. Die Zimmer wurden schnell und gründlich gereinigt. Das Personal zeigte sich freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt im gleichnamigen, sehr ruhigen Viertel, in unmittelbarer Nähe des Biennale-Geländes und des Stadions, etwa 150 m von der Vaporetto-Station S.ELENA. Von hier bieten sich exzellente Verbindungen in wirklich alle Richtungen mit kurzen Wartezeiten, auch am Abend. Zum Markusplatz dauert die Fahrt etwa 10 Minuten. In der Nähe sind allerdings nur sehr wenige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und andere Hotels. Rund 15 Minuten Fußweg durch den Park sind es zum Viertel Castello (alternativ: Station GIARDINI), von dort zur Via Garibaldi, wo einige Verpflegungsmöglichkeiten bestehen (Tipp: Pizzeria Dai Tosi, Secco Marina).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Diese Dinge spielten für unseren Kurzaufenthalt keine Rolle, ein Pool steht nicht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |