- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ein wenig in die Jahre gekommene Hotel mit Holzoptik an der Außenfassade gehört zur Flair Hotelkette und diehnt dem Ruhe und Erholung suchenden. Der Betreiber versucht mit geringen Personalkosten und Aufwand den Hotelbetrieb in schuss zu halten. So ist die Ausstattung im Empfangsbereich und Restaurant mit Außenterrasse schon etwas angestaubt und der Flur im ersten Obergeschoss des Hotels wird für nicht benötigte Sitzgelegenheiten als Abstellraum genutzt. Das Hotel verfügt über 27 Gästezimmer, teilweise mit Mansardzimmer. Die Mitnahme von Hunden ist möglich. Hierfür steht ein besonders Zimmer mit direktem Außenzugang zur Verfügung. Im Restaurant ist der Hund aber unerwünscht. Eine Wellnessanlage ist an das Hotel angeschlossen und zusätzlich buchbar. Allgemein erweckt das Hotel einen sauberen Eindruck, was man von den Sitzauflagen in der Eingangshalle leider nicht sagen konnte. Übernachtungen sind mit Frühstück oder Halbpension buchbar, auch Arrangements werden angeboten. Zusätzlich stehen kostenfreie Nutzungen, wie Saunaanlage, Pool und Sonnenwiese, zur Verfügung. Weitere Besucher waren zu unserem Aufenthaltszeitpunkt alle aus Deutschland, überwiegend aus den angrenzenden Bundesländern und im Rentenalter. Der Handyempfang soll wohl nicht nur für Gäste verbessert werden. Bei unserem Aufenthalt lag eine Unterschriftenliste für besseren Empfang aus. Wir hatten unser Handy ausgeschaltet weil wir abschalten wollten. Das Telefonieren vom Zimmer kostet soviel wie in jedem anderen Hotel. Unverschämt fanden wir die Preise auf der Speisekarte, deswegen findet man auch keine Speisekarte auf der hauseigenen Internetseite. Wenn man kein Arrangementgebucht hat und sich am guten Vorspeisenbuffette satt gegessen hat, sollte man eine der vielen Gaststätten mit üblichen Preis- und Leistungsverhältnis in den Nachbarorten besuchen. Eine beste Reisezeit kann nicht empfohlen werden, da die Angebote zur Freizeitgestalltung vor Ort und in der Umgebung reichhaltig und zu jeder Jahreszeit und Wetterlage nutzbar sind. Wärend unserem Aufenthalt hatten wir angenehmes Wanderwetter. Mit Sicherheit kein Hotel für den kleinen Geldbeutel aber zum Abschalten vom Stress genau das Richtige.
Unser Zimmer war geräumig und verfügte noch über einen Zugang zur Mansarde. Da die Tür verschlossen war nehmen wir an dass hier nochmals ein bis zwei Personen schlafen können. Die Ausstattung entspricht dem normalen Hotelstandart. Der Safe im Kleiderschrank kann kostenlos mitgenutzt werden. Eine Schublade am Nachttischschrank war abschließbar, aber auch nicht aufschließbar, da der Schlüssel fehlte. Die Matratze des 2x2 Meter Bettes hatte mittlere Stärke und war nicht durchgelegen. Für dreckige Wanderschuhe steht ein Tablett bereit um den flauschigen Teppichboden nicht zu ruinieren. Schuhreinigungsutensilien und Nähzeug liegen zusätzlich bereit. Das Bad und WC hat eine außreichende Grundfläche, Ausstattung nach Hotelstandart ,Ablagemöglichkeiten sind nicht ganz ausreichend vorhanden und die Dusche ist für kräftige Personen etwas eng. Die Heizung als Handtuchhalter konnte leider nicht in Betrieb gesetzt werden, so waren die Handtücher am Morgen noch leicht feucht. Richtig zu bemängeln ist nur die Glastür zum innenliegenden Bad und WC, die im oberen drittel durch Folie den Einblick verhindert. Diese nützt bei dem WC Besuch wenig und wegen dem fehlenden Türabschluss, die Schiebetür läuft ca. 2 cm vor der Wand, ist eine Schallübertragung unvermeidlich. Dafür funktioniert die Zeitschaltuhr gesteuerte Lüftung ausgesprochen gut. Der Allgemeinzustand von Zimmer und Bad war gut und sauber obwohl die Einrichtungen schon in die Jahre gekommen sind. Wir vermuten das es vor einem halben Jahr neu gestrichen wurde. Auch die Unterteilung einzelner Zimmerabschnitte in Walt Disney Themen empfanden wir als unpassend und erinnerte eher an Kindergarten.
Das Hotel verfügt über eine Außenterrasse mit angeschlossenen Restaurant der auch als Frühstücksraum genutzt wird. Von der Eingangshalle ist noch ein zweiter Restaurantbereich (Afrikazimmer) zugänglich und nutzbar. Leider wird dieser Raum nur bei voller Hotelbelegung oder für Veranstalltungen genutzt. Was wir äußerst schade fanden, da der Raum sehr schön ist. Die Bar (Pianobar) befindet sich im Kellergeschoss und leidet darunter, dass sie nicht sehr ansprechend ausgestattet ist und zu den angegebenen Öffnungszeiten nicht besetzt war. Es gibt noch eine Themenküche die von außen und vom Afrikazimmer zugänglich ist. Sonntagsabends und zu gebuchten Veranstaltungen gibt der Hotelbereiber und sein Küchenpersonal hier sein Können zum besten. Das Frühstücksbuffette ist vielseitig, frisch und erfüllt den gehobenen Hotelstandart. Ein Abendessen kann man sich bis auf das reichhaltige und gute Vorspeisenbuffette sparen. Qualitativ leider unter den gepriesenen vier Sternen und die Speisen aus der Kart zu überteuert. Cocktails stehen in vielseitiger Auswahl zu Großstadtpreisen zur Verfügung. Falls der lieblings Cocktail nicht auf der Karte steht, macht der Service selbst das möglich. An der Sauberkeit kann man nur Kleinigkeiten bemängeln. Die Buffetteauslagen sollten durch Hauben oder Folien gegen austrocknen und Fliegen geschützt werden und eine Reinigung der Dekovorhänge im Deckenbereich der Glasflächen zur Außenterrasse sollten von toten Fliegen befreit werden. Die Küche ist landestypisch mit Richtung zur Bio- und Fitnessküche. Diese kommt leider in den vorgeschlagenen Menüs bei Arrangementbuchung nicht zur Geltung. Man fühlt sich an eine Großküche mit zwei bis drei Auswahlgerichten erinnert, da man auf eine Kartenwahl aufgrund der Preise gerne verzichtet. Schade eigentlich, die Küche könnte mit Sicherheit mehr leisten wenn man ihr mehr Freiraum lassen würde. Das Restaurant mit Außenterrasse hat den Charm der Ende 70ger. Die Tische sind sehr eng gestellt und die Holzvertäfelung an der Decke fördert die Akustik als das sie dadurch unterbunden wird. Länger als nötig will man sich hier nicht unbedingt aufhalten.
Das Hotelpersonal ist überaus freundlich, nett und hilfsbereit. Zu ihren Fremdsprachenkenntnissen können wir keine Angaben machen, da selbst in der Hoch Rhön hochdeutsch gesprochen wird. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Eine nicht an Ort und Stelle liegende Fußmatte im Bad wurde sofort durch eine weitere ergänzt. Zu zusätzlichen Serviceleistungen können wir nur soviel sagen dass Kühlpacks gegen Schwellungen vorhanden sind. Grund zu Beschwerden hatten wir nicht, eher Hinweise. Diese wurden mit wortreichen Sätzen oder garnicht Komentiert. Ob man zukünftig etwas unternimmt müssen nachfolgende Gäste feststellen.
Das Hotel liegt am Ende von Schönau Richtung Westen bevor der Wald beginnt. Es stört keinerlei Auto oder Fluglärm. Von Fulda sind es knapp 40 km über eine derzeit im Ausbau befindliche Bundesstraße die von LKW´s stark befahren wird. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Schönau direkt (ein Laden) oder im ca. 15 km entfernten Bischhofsheim. Für Unterhaltungsmöglichkeiten muss man aber dann schon nach Bad Neustadt fahren. Ausflugsmöglichkeiten sind mit einer Tageswanderung (Wanderkarten zum ausleihen vorhanden) einschließlich Einkehrmöglichkeit außreichend in 10 bis 15 km Entfernung zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der vom Hotel bezeichnete Fitnessraum besteht aus einer kleinen Auswahl an Geräten die fast jeder Zuhause hat. Außerdem ist der Raum von der Pianobar direkt einsehbar, zur Liegewiese ist er nur durch Plastikfolien mit Fensteroptik abgetrennt und wird zusätzlich als Lager für die Auflagen der Sitz- und Liegegelegenheiten auf der Liegewiese genutzt. Das Schwimmbad (6x3 Meter) reicht um sich etwas zu bewegen, für Streckenschwimmer aber ungeeignet. Eine ansprechende vielseitige Saunalandschaft steht jedem Gast ohne Aufpreis zur Verfügung. Auch von nicht Hotelgästen wird die Einrichtung, gegen Gebühr, gerne besucht. Eine saubere Anlage, die den Eindruck erweckt gerade renoviert worden zu sein. Im Wellnessbereich kann man zwischen einer Vielzahl von Anwendungen wählen. Derzeit sind die ein oder andere Anwendung nicht verfügbar, da wohl das gesamte ursprüngliche Personal ausgetauscht wurde und hier und da noch die nötige Fachkraft fehlt. Ansonsten kann man hier toll entspannen, was auch das Motto bei dem Massagen ist. Alle die hier eine entkrampfende und schmerzlindernde Massage erwarten sollten das Geld sparen, da die Preise zwischen Standart und Luxus liegen. Nicht zu empfehlen ist ein Aroma Öl Bad für Personen unter 160 cm, da keine Antiruschmatten für die Badewannen vorhanden sind. Personen über 190 cm haben mit den üblichen Problemen zu kämpfen. Für Ausflüge steht ein reichhaltiger Infoständer, sowie Wanderkarten zum ausleihen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |