- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer ist sehr klein (viel kleiner als auf einem Schiff). Man kann sich nur einzeln darin bewegen. Bei zwei Personen, muss sich einer aufs Bett setzen, damit man ums Bett laufen kann. Das Bad ist auch total eng. Haare föhnen geht nur bei geöffneter Badtür, sonst haut man sich die Ellenborgen an der Tür an. Sauberkeit war o.k. Frühstück auch. Ich würde dort aber auf keinen Fall wieder übernachten. In der Beschreibung ist Garage angegeben, die ist aber eigentlich mit einem Auto nicht benutzbar, da schon die Einfahrt eher nur für ein Fahrrad geeignet ist. In der Nähe ist jedoch ein öffentliches Parkhaus (Fort Wedell), das ist o.k.
wie oben schon erwähnt, größerer Wandschrank. Sauberkeit war o.k.
Rezeption nur französisch oder englischsprachig. Freundlich.
Das Hotel liegt direkt in der Bahnhofsgegend m Rotlichtviertel von Luxemburg. Damit könnte man sich für eine Nacht ja arrangieren, aber leider ist das Umfeld vom Hotel dermaßen laut. Die ganze Nacht, ohne Pause, Geschrei und Randale von den Besuchern der Spelunken und Stripteasebars in der Nachbarschaft. Selbst mit Ohropax war leider kein Schlaf zu finden. Wir haben dann auf die gebuchte zweite Nacht (war ein Sonderangebot, im Nachhinein war uns klar warum) dort verzichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |