- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Rande der Innenstadt, alle Sehenswürdigkeiten sind von dort gut erreichbar. Vor dem Hotel liegt eine Straßenbahnhaltestelle, die direkt zum Hauptbahnhof führt. Die Zimmer sind recht klein, aber für einen Stadtaufenthalt ausreichend. Das Zimmer war sauber, es gab genügend Handtücher und ein zusätzliches Kopfkissen. Das Bad ist recht klein, für große Menschen könnte es etwas problematisch werden. alles war aber sehr sauber. Wir hatten Frühstück mit gebucht. Es war vom Angebot her absolut o.k., nur die Atmospäre des Frühstücksraumes erinnerte doch sehr an Mensa-Verhältnisse. Museumspass besorgen (20 Euro für 3 Tage): freier Eintritt in 12 Museen und freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel Fahrt vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 1 kostet 1,20 Euro am Automaten (in der Bahn entwerten); Linie hält direkt vor dem Hotel nach Einbruch der Dunkelheit lohnt ein Spaziergang durch die Altstadt; viele Gebäude sind schön beleuchtet
Das Zimmer war recht klein, aber für einen Stadtaufenthalt ausreichend. Es gab einen kleinen Fernseher mit Flachbildschirm, neben belgischen und holländischen Programmen war auch das ZDF empfangbar. Das Bad war ebenfalls recht klein, aber absolut sauber. Telefon war vorhanden, aber kein Safe oder eine Minibar. Klimaanlage war vorhanden, haben wir aber nicht genutzt.
Das Frühstücksbuffet war vom Angebot her o.k. Es gab genügend Brotsorten und alles, was man sich morgens so wünscht. Nur die Atmospäre im Frühstücksraum entsprach einer "alten" Mansa. Es gab auch ein bißchen viel verpackte Lebensmittel - das Tablett war nach demFrühstück ziemlichg "zugemüllt". Die Bar haben wir abends nicht benutzt, war aber immer gut besucht.
Das Personal war freundlich. Es gab bei der Anmeldung ohne Nachfragen einen Stadtplan und weitere Informationen über Gent - in Deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, es gab ohne Aufforderung frische Handtücher. Eine kleine Beschwerde wurde umgehend zu unserer Zufriedenheit behandelt.
Das Hotel liegt am Rande der Altstadt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind problemlos zu Fuß erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Entfernung vorhanden, gegenüber befindet sich ein Bäcker, ebenfalls Restaurants,usw. Mit der Straßenbahn kann man auch ins Zentrum fahren. Falls man 3 Tage bleibt, so lohnt der Kauf eines Museumspasses. Man hat damit nicht nur in 12 Museen freien Eintritt, sondern kann in der Zeit auch Busse und Bahnen kostenlos benutzen. Der Museumspass kostet 20 Euro und ist u.a. in den teilnehmenden Museen und beim Fremdenverkehrsbüro zu erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist ein reines Stadthotel, deshalb ist kein Pool o.ä. vorhanden,hatten wir auch nicht erwartet. Internet ist im Haus vorhanden, auch freies WiFi, haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |