Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 1 Woche • Stadt
Perfekter Urlaub im Iberotel Luxor
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit einem Jahr ist die TUI-Gruppe für das ehemalige Novotel verantwortlich. Das Hotel hat ca 180 Zimmer, die nach der Übernahme total renoviert worden sind. Es ist ein Stadthotel mit excellenter Lage direkt am Nil ohne störende Uferstrasse zwischen dem Haus und dem Fluss. Das 5-stöckige Iberotel liegt zentral am Ende der Corniche (Uferpromenade). Das Zentrum, der Luxor Tempel, die Bootsanlegestellen sind alle fussläufig zu erreichen. Ein Taxistand ist gegenüber dem Hotel. Der gepflegte Hotelgarten erschließt sich zum Nil. Unbedingt ein Zimmer mit Nilblick buchen -- sonst sind Strassen- oder ein Zimmerblick in den Innehof des Hotels möglich. Das Hotel wurde komplett renoviert und macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Alle Pensionsleistungen werden angeboten. Ü/F + HP + AI. All In isrt aber nicht empfehlenswert, da das Hotel darauf (noch) nicht eingestellt ist. Die Mehrzahl der Gäste (deutsch, englisch, irisch, ägyptisch) beschränkte sich auf die Übernachtung mit Frühstück. Wir hatten unsere Reise komplett selbst organisiert und das Hotel via Internet mit Nilblick und Halbpension für 39€ p.Person und Nacht gebucht. Das besondere des Hotels ist die Badeinsel mit Pool und Liegen im Nil : Ein Ponton liegt vor Anker (fest fixiert) und lädt zur Entspannung ein. Dreht man seine Liege zum Nil kann man das geschäftige Treiben der Kreuzfahrtschiffe, Felukken und Boote bestens beobachten. Nur das Schutzgeländer stört. Diese Reise war unsere erste Ägyptentour ausserhalb eines Reiseveranstalters. Falls man diesen Weg wählt, ist Englisch aber Pflichtsprache. Nur mit Deutsch kommt man nicht weit. Alles hat prima geklappt. Alle Transfers verliefen ohne Probleme. In diesem Jahr sind auch weit weniger Touristen unterwegs als in den vergangenen Jahren. Die Anschläge in Sharm-el-Sheik und das Theater um die Cartoons haben sichtbare Spuren hinterlassen! Eine Fahrt mit dem Heissluftballon hatten wir bei "Magic-Horizon" von Deutschland aus gebucht. Unser Tip : in Luxor buchen (Jolleys - Nähe Winter Palace) 35% günstiger. Wobei die Preise nach Saison und Nachfrage variieren. Die Fahrt war sensationell -- Das Tal der Könige aus der Vogelperspektive ! Leider hatten wir an dem Morgen keinen Wind, so dass der Ballon auf der Westseite des Nils blieb. Und keine Angst : Die Ballons und die Ausrüstung kommen aus Deutschland und England ! Wir hatten zu keiner Sekunde ein unsicheres Gefühl. Happy landing ! Unsere Ausflüge haben wir auch komplett selbst organisiert. Für 15€ holte uns ein Boot vom Hotel ab und brachte uns auf die andere Seite vom Nil. Von dort ging es mit dedm Taxi zu Ticketoffice. Hier kauft man die Tickets für die "kleinen" Sehenswürdigkeiten in Theben West : Habutempel, Tempel Ramses II, Dorf der Graberbauer etc. Über 3 Stunden hat uns das Taxi von A nach B gebracht. Zum Schluss gabs noch einen Tee -- und dann zurück mit dem Boot zum Hotel. Einfach genial. Es gibt in Ägypten keine Preisauszeichnung -- alle Preise werden verhandelt. Das ist für uns gewöhnungsbedürftig -- aber nach ein paar Tagen bekommt man ein Gefühl für die Feilscherei. Wir Touristen zahlen grundsätzlich das 10-20fache von dem Preis für einen Ägypter. Beispiel : Für ein Fladenbrot zahlt der Ägypter 5 Piaster. Wir ein Pfund ! Ausnahme : Medikamente in der Apotheke. Da sind die Preise aufgedruckt. Ausserdem helfen sie besser als die aus Deutschland mitgebrachten Immodium. Also haben wir in den ersten beiden Tagen die Preise "angetestet" : 20% vom geforderten Preis anbieten um sich dann bei 30% oder 40% zu einigen. Das ist für ägyptische Verhältnisse zwar immer noch zu viel aber für unsere Verhältnisse "Peanuts". Eigentlich müsste man bei den Feilschereien den durchnittlichen Stundenlohn z.B. eines Hotelmitarbeiters zu Grunde legen. Der liegt bei umgerechnet 25 bis 30 ct. Oder weniger. Jeder muss da aber seine eigene Feilsch-Erfahrung machen. Wo wir das Gefühl hatten, helfen zu können, haben wir auch gerne gegeben. Ägypten gehört noch immer zu den ärmsten Ländern in Afrika ! Zur Not mit der Touristenpolzei drohen -- davor haben die Strassenhändler, Taxifahrer, Bootsleute und Kutschenfahrer grössten Respekt. Wir selbst hatten mit einem Bootsführer Ärger : Nachforderung zum vereinbarten Preis. Nach der Beschwerde bei der Tourist-Police an der Promenade mussten alle 9 (neun) Bootsführer vom betroffenen Anlegeabschnitt zum Rapport ins Revier. Lassen Sie sich nicht von Nachforderungen beindrucken !!l Tips und Hinweise von unserer Fahrt nach Assuan finden Sie unter der Hotelbewertung vom New Cataract Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreiichend gross (ca.20qm) . Ein kleiner Balkon mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch lädt zum Verweilen.Das Bad hat eine Duschwanne und einen gut funktionierenden Fön. Alles sehr sauber und frisch renoviert. Das Zimmer ist immer perfekt sauber ! Fernseher ( 3 deutsche Programme ), Kühlschrank(neu) zur Eigennutzung und ein Schranksafe sind vorhanden. Die Betten und Matratzen sind neu. Die Klimaanlage ist individuell regelbar. Hellhörig ist das Haus nicht. Naturgeräusche vom Nil und vom gegenüberliegenden Ufer gehören einfach dazu. Der Mohezin ist um 4.30 Uhr mit seinem ersten Gebetsruf gewöhnungsbedürftig. Aber das Schiebefenster kann geschlossen werden. Der Ausblick auf den Nil ist natürlich sensationell ! Abends der Sonnenuntergang hinter den Palmen und morgens der Aufstieg der Heissluftballons in Theben-West vor dem Tempel der Hatschepsut: Ganz grosses Kino !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Als "Ägyptenprofis" ( 3xKreuzfahrtschiffe und 3x verschiedene Hotels in Hurghada) geben wir auch hier eine hohe Punktzahl. Preis und Leistung des Hauses sind perfekt. Ein Frühstücksbuffet mit vielfältigsten Leckereien, einer Eier- und Pfannekuchenstation, warmen Gerichten, Müsliecke, Salaten, Obst u.s.w. Kein Wunsch bleibt unerfüllt. Sogar der Kaffee schmeckt. Und man wird bedient. Marzouk, der Frühstückskellner " Is my job" lässt die Kaffeetasse nie leer werden. Selbst das Spiegelei wird bei Stau an der Station an den Tisch geliefert. Der besondere Service im Haus : Frühstück gibts wegen der Ausflugsmöglichkeiten bereits ab 5 Uhr morgens. Das Abendbuffet ist ebenfalls sehr reichhaltig und gut. Täglich gibts ein anderes Thema: italienisch, chinesich, deutsch, seafood, international u.s.w. Immer mit Fleisch, Fisch und Geflügel ! Und wirklich lecker ! Das Nachtischangebot ist allein das Eintrittsgeld wert. Alle Speisen werden im Haus frisch zubereitet. Perfekt gedeckte Tische und wieder ein erstklassiger Service ! Ein Kellner verdient in Ägypten zwischen 210 + 400 LE im Monat. Das sind zwischen 30 - 60 Euro !?? Wir haben das mehrfach hinterfragt und haben immer das gleiche Ergebnis bekommen. Mit dem Trinkgeld waren wir deshalb grosszügig ! Ein Tip : Kleine Euroscheine (5 + 10) mit in den Urlaub nehmen, da das Personal gerne Münzen gegen Scheine tauscht. Die Banken nehmen kein Münzgeld zum Tausch gegen ägyptische Pfund.


    Service
  • Sehr gut
  • Für den Service im Haus muss es die Höchstzahl an Punkten geben ! Alle Mitarbeiter sind ständig um das Wohl des Gastes bemüht. Check-In, Zimmerservice, Poolservice, Service im Restaurant : absolut erstklassig. Nach unserem Aufenthalt in Assuan nutzen wir den Wäscheservice des Iberotels : Für relativ kleines Geld war innerhalb von 5 Stunden alles perfekt gewaschen und gebügelt. Ein "Kinderferienhotel" ist das Iberotel nicht. Kinder werden sich dort bei längerem Aufenthalt langweilen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekt ! Der Transfer vom Flughafen (35LE) dauert 15 Minuten. Taxen und Kaleschen vot der Tür ! In 5 Minuten ist man zu Fuß im Zentrum. Besser gehts nicht. Ausserdem sind im Hotel eine Bank und eine kleine Einkauspassage. Zum Bahnhof sind es mit dem Taxi 5 Minuten. Zugtickets organisiert die Rezeption. Wer nach Assuan möchte, sollte unbedingt den Zug nehmen. Ein erster Klasse Ticket für eine Strecke kostet weniger als 5€= 30LE. Unsere Reisedaten lauteten 6 Tage Iberotel Luxor, 6 Tage Old Cataract Hotel Assuan und noch einmal 2 Tage Iberotel Luxor. Unser Fazit vorweg : Es war einfach genial !


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ein Spasshotel ist das Iberotel nicht. Eher ein Basishotel für Unternehmungen in und um Luxor mit nachmittäglichem Abhängen am Pool. Ein Alleinunterhalter spielt abends in der Hausbar. Internetzugang ist vorhanden -- aber recht teuer : 30Min = 10 Euro. Das bekommt man in der Stadt billiger. Am "Hotelstrand" bitten Floakmen ihre Dienste mit Felukke und Boot an. Ausserdem gibt es das Lotosboot (Ausflugsdampfer), welches 3xwöchentlich mit Tagesgästen nilabwärts nach Dendera fährt. ( 350LE p.P. bekommt man in der Stadt aber billiger). Mittagessen eingeschlossen. Aber noch einmal : Für Kinder und animationsgewöhnte Gäste ist das Hotel ungeeignet !!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:50
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Helga Vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Iberotel Luxor verbracht haben und sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und es uns gelungen ist, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Nochmals vielen Dank für die lieben Kommentare, die uns ermutigen, voranzukommen und unsere lieben Gäste besser zu bedienen. Wir freuen uns darauf, Sie wieder in unserem Hotel Iberotel Luxor begrüßen zu dürfen. Nochmals vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Hotel und Ihr geschätztes Feedback. Mit freundlichen Grüßen Mohammed Hassan Hauptgeschäftsführer