Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Guter Stay nahe des Medienhafens
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit gut drei Jahren gibt es nun das Hyatt Düsseldorf in Sichtweite des Medienhafens. Bisher lebten wir in friedlicher Koexistenz, wie es sich gehört: Ich in der Nähe von Köln und das Hyatt in Düsseldorf – soll es doch. Aber nun haben wir beide eine Nacht miteinander verbracht und ich muss meiner Aversion gegen Düsseldorf widersprechend feststellen: Dieser Stay lohnte sich. 302 Gäste passten maximal noch in die anderen Zimmer und Suiten.Hyatt verspricht internationales Publikum, doch kann man hier her nationale Prominenz bewundern – so die Herren Götze oder Rosin. Muss für mich nicht sein, denn das ist schon wieder zu Schickimickidüsseldorf für mich, aber gut. Der 19 Stockwerke hohe Hotelturm ist architektonisch wenig aufregend, aber dafür ist eben der Blick von drinnen nach draussen beeindruckend – insbesondere, wenn man im Stockwerk 16 thront. Die Lage auf der Inselspitze ist interessant auch ohne grossen Schiffsverkehr. Parken ist mit etwas mehr als 30,--€ pro Nacht unverschämt teuer, da schüttelt der Kopf. Dafür funktioniert WiFi super und kostenlos – vielleicht ist es etwas kompliziert im Zugang, aber absolut schnell. Guter Stay in Düsseldorf – hoher Preis für gute Qualität. Kleinere Mängel gibt es im Gastronomiebereich beim Service und dann der Qualität.


Zimmer
  • Gut
  • Kurze Wege zu den Zimmern mag ich immer, der erste Gewinn. Dann sind die Zimmer im neuen Stil dieses Jahrzehnts ausgestattet – um das Bett herum ist alles begehbar und Dusche, WC, Badewanne sind in kleinen Räumen angeordnet. Waschgelegenheit besteht praktisch am Kopfende des Betts mit einem Waschbecken, das aussieht wie eine Salatschüssel. Das Bett schaut fusswärts auf das Wasser, entweder den Hafen oder den Rhein und beides ist ein wunderbarer Blick. Selber ist es hochgemütlich und bescherte mir einen kurzen, aber guten Schlaf. Die Klimaanlage war recht laut, an dem Alter des Hotels gemessen zu laut. Mein Fav ist das Chaise Longue, ein gemütliches Sitzmöbel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Man merkt, dass man in der gehobenen Hotellerie unterwegs ist. Fangen wir abends an: Die Bar ist am Abend, als wir um ein Uhr von einem Event ins Hotel (h)ein(m)kehren rappelvoll. Aufgrund des netten Wetters stehen die Gäste vor der beeindruckenden Hafenkulisse in der milden Abendluft. Der Service arbeitet aufgrund des Ansturms erstaunlich schnell. Ein paar Bierchen als Schlummertrunk nimmt man hier gerne noch ein. Wer spät abends die Bar schätzt, der benötigt ein solides Frühstück: Das gibt es. Das Buffet ist nicht ausladend gross, beinhaltet aber alles nötige. Eierstation arbeitet zügig und sauber. Säfte sind frisch, ansonsten fehlen sensationelle Zutaten. Frühstücksquark wurde aus einem grossen Einmachglas serviert und kitzelte etwas auf der Zunge, was bei Milchprodukten kein gutes Zeichen ist. Hier muss der Quark täglich gewechselt werden. Sonst lecker. Das Lunch litt etwas unter der oben beschriebenen Langsamkeit des Services. Dadurch war dann der Lachs beim Hauptgang fast roh, was für Sushi OK ist, aber hier nicht. Der lauwarme Kartoffelsalat hatte eine etwas chemischen Geschmack, was aber aus der Zusammensetzung natürlicher und guter Zutaten resultieren musste – ich bin kein Koch, aber das bekomme ich besser hin. Die Rhabarbertarte habe ich nicht mehr probieren können, da ich arbeiten musste – hätte erwartet, dass das Hyatt das wissen würde.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr nett und professionell, hilfsbereit und auch Gästefehler wohlwollend ausbügelnd. Ich hatte keine Beschwerden während meines Aufenthalts, daher kann ich das Krisenmanagement nicht beurteilen. Aber alle Angestellten waren mehr als freundlich und zuvorkommend. Topservice. Ein grosses Manko gab es jedoch: Wir hatten ein Meeting und gingen in eine geplant einstündige Mittagspause, die wir gern etwas verkürzt hätten- da wir spät dran waren. Auf einen simplen Salat zur Vorspeise warteten wir geschlagene 30 Minuten, auf den Hauptgang weitere 45 Minuten. Das zerstörte unseren Zeitplan vollends und das Dessert nahmen wir dann im Meetingraum ein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Düsseldorf ist immerhin Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt, also sollte man sich nicht zu despektierlich äussern, auch nicht als Kölner. Aber im Ernst: Der Medienhafen ist ein schöner Ort und immer wieder ein Hingucker. Aussicht aus meinem Zimmer eben auf die Silhouette der modernen Architektur war perfekt. Mit dem Hafen ist das Hotel über eine Fussgängerbrücke verbunden, hier gibt es dann auch eine Reihe an moderner und schöner Gastronomie – ich bevorzuge die Meerbar auf der anderen Seite, etwa 500 Meter Laufweg. Innenstadt und Bahnhof sind etwas weiter entfernt, aber mit Taxi in zehn Minuten erreichbar. Der Flughafen liegt etwa 20 Fahrminuten entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370