- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Liegt sehr verkehrsgünstig nahe Salzburg, mit schneller Anbindung an Salzburg und Berchtesgaden. Küche wird ihrem Ruf gerecht … aber (siehe unten)
Unser Zimmer war angemessen groß, mit breitem Bett, ausreichendem Stauraum im Schrank, Couch und innenliegenden, uneinsehbaren Balkon mit Blick auf den Unterberg. Safe, Flat-TV mit reichlich Programmen und Minibar vorhanden. Das Bad war ebenfalls ausreichend groß, mit Wanne, Föhn, Handtuchtrockner. Soweit - so gut. Nur: das Bett knarzte bei jeder Bewegung, Steckdosen sind sehr wenige vorhanden (am besten ein USB-Ladegerät mit mehreren Ausgängen mitnehmen), und die Schalter für das Licht sind gewöhnungsbedürftig (die Steckdose für die Stehlampe wird am Schrank an-/ausgeschaltet ….!)
Wenn das Frühstück einen Tick besser wäre, gäbe es hier glatt 6 Punkte … Das Restaurant bietet am Abend sehr gute österreichische und internationale Küche, mit großzügigen Portionen, guter Weinauswahl und Digestives. Aber: beim Frühstück ist es bei voller Belegung sehr eng, und die Auswahl noch etwas ausbaufähig (Quarck ..?), wenngleich man wirklich nicht verhungern muss. Der Kaffee kommt in sehr kleinen Kännchen :(, so 1,5 Tässchen. Gewöhnungsbedürftig ist, dass in der Bar (noch) geraucht werden darf - Ausweichen in die Lobby, was im Winter eher unbequem sein dürfte. Die Auswahl in der Bar ist gut.
Der Zimmerservice war okay, mit leichten Mängeln (z.B. Nachthemd auf dem Koffer abgelegt, nicht auf dem Bett). Täglich Handtuchwechsel. In der Hektik des Real-Madrid-Besuchs etwas Chaos bei der Zimmerreinigung. Service an der Rezeption erstklassig und sehr freundlich - vom Verkauf der Salzburgcard bis zur Rechnungsstellung und Abreise.
Das Hotel ist in der Verlängerung der deutschen A8 in "Neu-Anif", sehr nahe an der Autobahn mit Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Mit dem Bus ca. 25 Minuten in die Salzburger City, am Salzburger Zoo und Schloß Helbrunn vorbei. Über die Autobahn ist man mit dem Auto in ca. 1 h am Wolfgangsee, über die Landstraße in ca. 20 Minuten in Hallein. Die rurale Lage bringt ab und an olfaktorische Beeinträchtigungen mit sich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auch wenn wir die Angebote des Hauses (Sauna etc.) nicht genutzt haben, gibt es im Umland reichlich Angebote. Wir raten zur Salzburg-Card mit den Tipp, sich sein Programm vorher zu überlegen: 1, 2 oder 3 Tage? Bei guter Planung rechnet sich die sehr gut (fast alle Eintritte in Salzburg enthalten, Busse frei …). Salzburg erläuft man sich am besten ab Justizgebäude oder Schloss Mirabell (Linie 25), der Zoo und Schloss Hellbrunn (Achtung: die Wasserspiele sind ebenso sehenswert wie nass) liegen auch an der Linie 25. Die Anbindung an die Straßen (s.o.) ist sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |