Alle Bewertungen anzeigen
Irmi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2005 • 1-3 Tage • Strand
Hotel Horstmann - nun ja.....
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Beim Hotel Horstmann handelt es sich um ein typisches Stadthotel, das sich schmalbrüstig in die Häuserzeile der Fußgängerzone einreiht. Es liegt über einer Apotheke und Eisdiele und es hat 35 Betten, verteilt auf 4 Stockwerke. Es handelt sich um einen Bau etwa aus den 60-er Jahren, bzw. die Renovierung des Gebäudes ist in diesem Zeitraum zu suchen. Aus dieser Ära - etwa die frühen 70er Jahre - stammt auch noch die Möblierung, die in ihrer schlichten Funktionalität an Studentenwohnheim erinnert. Obwohl - das familiengeführte Haus wird Stück für Stück renoviert. Die "Rezeption" besteht aus einen zugegeben schönen alten Buffet, die Treppen sind steil und die Geschosshöhen beachtlich. Es scheint für die Bedürfnisse eines Geschäftsreisenden ausgestattet zu sein. Als wir am Wochenende dort waren, fanden sich Paare, Deutsche und andere Nationaliäten im Frühstücksraum ein. Dieser Raum ist der einzig angebotene Aufenthaltsraum, der jedoch tagsüber nicht zur Verfügung steht und abends nicht genutzt werden kann. Für Gruppen ist dieses Haus also wirklich nicht geeignet. Man ist gezwungen, sich in den vollen Kneipen und Pinten aufzuhalten, die Münster in einer Vielzahl anzubieten hat. Das Haus ist absolut ungeeignet für Behinderte, Alte, Kinderwägen oder auch nur Schweratmige! Die 75 Stufen zum 4. Stock wollen bewältigt werden, denn der Lift ist von TÜV nicht mehr freigegeben worden. Einen Kofferträger gibt es leider nicht, so müssen Sie sich bitteschön selbst bemühen Die ganze Stadt Münster ist eine eigene Empfehlung! Sollten Sie diese Stadt noch nicht besichtigt haben, tun sie es unter allen Umständen. Sie ist überschaubar, absolut sehenswert, interessant und eine wunderbare Einkaufsstadt. Wir hatten unser größtes Vergnügen. Falls Sie sich - wegen eines günstigen Preises - für das Hotel entscheiden, dann fragen Sie nach, ob der geplante Außenlift zwischenzeitlich gebaut ist. Bitten sie um eines der neurenovierten Zimmer. Und verhandeln Sie ruhig den Preis deutlich nach unten. Ansonsten suchen Sie sich für den selben Preis ein Haus, das nicht so schottisch ist!


Zimmer
  • Schlecht
  • Hier zeigt sich der minimalistische Stil des Hauses. Das Zimmer besteht aus Bett, kleinem Tisch, Stuhl, Kofferhocker. Damit ist es schon gut gefüllt. Der Fernseher ist deshalb an der Wand mittels Konsole befestigt und Sie müssen im Bett sitzen, um schauen zu können. Das Zimmer ist unwesentlich breiter als die Doppelfenster. Das Bad allerdings ist völlig in Ordnung und in einem guten Zustand. Meins hatte einen nagelneuen textilähnlichen Vorhang an der Rundstange, der glücklicherweise nach außen hängte und nicht mit dem Unterdruck der warmen Kabine einem bedrohlich entgegenkam. Das hat zwar den Boden versaut, aber es gab einen Vorleger, mit dem man aufwischen konnte. Die Sanitären Einrichtungen waren, obschon das Design nicht das aktuellste war, doch noch das Beste am Haus. Auch sehr sauber. Möblierung im 70er Jahre Stil,abgewohnt und häßlich. Auch die Vorhänge geschmacklos. Bettwäsche tadellos. Die durchgelegene Matratze auf dem simplen Lattenrost habe ich mit einen Schrankbrett stabilisiert, um nicht mit Rückenschmerzen aufzuwachen. Jedoch waren nagelneue Teppichböden gelegt. Obwohl ich finde, heute würde sich der Gast mit einem hygienischen Laminat wohler fühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Garni bietet wirklich nur Frühstück an. Es gibt nicht mal eine gemütliche Sitzecke, in der man sich treffen kann, und sei es nur, um gemeinsam aufzubrechen. Das Treppenhaus ist steil und hierfür wenig einladend, also bleibt nur die Straße vor dem Hotel. Besonders beim Frühstück wurde uns bewußt, wie sehr das Hotel seinem Prinzip, unnötiges zu vermeiden, anhängt. Die Platten waren sparsam bestückt, die Wursträdchen halbiert. Die etwas "besseren" Sorten waren so wenig, dass sie gleich abgeräumt waren. Sogar die Kaffeekännchen beinhalteten grad mal so eine zweite Tasse Kaffee. Obschon wir eine größere Gruppe waren, die besser mit Kannen bedient gewesen wären. Auf Nachfragen konnte dann allerdings kostenfrei (!) nachgeordert werden. An unserem Frühstückstisch gab es nicht umsonst einige unmutige Kommentare zum Preis-Leistungsverhältnis des Hauses - obwohl wir schon einen Gruppenpreis mit 50 € für EZ erhalten hatten! Die gewöhnlich verlangten 68 € mögen sich bestenfalls durch die zentrale Lage des Hauses entschuldigen lassen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir hatten es im Hotel die ganze Zeit mit einer sehr liebenswürdigen jungen Mitarbeiterin zu tun, die soweit ich beurteilen kann, zur Familie gehörte. Die Freundlichkeit war makellos. Hierin beschränkte sich in dem Hotel Garni der Hausservice. Die Philosophie des Hauses ist, ein knappes Angebot zu einem angemessenen Preis zu bieten. Überflüssiges und unnötiges verteuert ja den Service. Es gibt Internet-Anschlüsse in den Zimmern, welcher wiederum zeigt, dass das Haus auf Geschäftsreisende eingerichtet ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel (Pension) liegt eigentlich zentral. Es ist eine kurze Strecke zum Hauptbahnhof, durch die Fußgängerzone, die man auch mit Trolley gut bewältigt. Allerdings liegt nebenan ein Kulturzentrum, das den sinnigen Namen Cuba trägt, und das sie , je nach Lage Ihres Zimmers, mit Salsaklängen in den Schlaf wiegt. Oder ihre Füße so unruhig macht, dass sie gleich gar nicht schlafen können. Je nach Anlass (unserer war ein Wochenende mit Fußballspiel) kann die nächtlich flanierende Bevolkerung durchaus zu Ihrer Unterhaltung beitragen. So war ich im 4. Stock relativ begünstigt, weil ich nicht die Entscheidung zwischen Frischluft oder Lärm zu treffen hatte. Hoch oben wars nicht ganz so arg. Nebenan findet sich ein weiteres Hotel, das Windhurst, und in direkter Nähe können Sie sich am Abend höchstens einen Snack besorgen, etwa ein Kebab. Allerdings ist der Weg in die Altstadt durchaus noch in gemütlicher Entfernung, so dass Sie dort finden, was Ihnen schmeckt. Das Hotel ist nicht weit entfernt vom Grüngürtel, der sich um Münsters Rundung schmiegt, und der Fußgänger, Scater oder Radfahrer anlockt. Die Umgebung des Hotels bietet nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten. Da wir mit dem Zug gekommen waren, kann ich nicht ausschließen, dass das Hotel seinen Gästen eine Parkmöglichkeit bietet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    außer den versprochenen Internetanschluß - Fehlanzeige


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irmi
    Alter:46-50
    Bewertungen:15