- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage überdeckt die Schwächen des Hotels. Direkt am Bayside Marketplace mit den Möglichkeiten der Unterhaltung, der Restaurants, der Schiffstouren durch Port Miami, die AA-Arena direkt daneben erreichbar, zur Not die Kreuzfahrtsschiffe zu Fuß erreichbar. Das Hotel entspricht nach deutschen Maßstäben gewiss keinem 4-Sterne-Standard, sondern maximal nur 3 Sternen. Wobei das Hotel ohnehin je nach Reiseveranstalter zwischen 3 und 4 Sternen eingestuft wird. Unbedingt im Vorfeld direkt beim Hotel versuchen, ein Zimmer in den oberen Etagen mit Blick auf den Hafen zu bekommen. Dieser Blick auf die Schiffe und die Skyline von Miami Beach ist traumhaft. Dazu im Voraus bei Nutzung eines Mietwagens den Parkplatz vorab reservieren. Perfekte Lage direkt hinter dem Hotel für unschlagbare 12 Dollar/Tag. Das Hotel entspricht in der Gesamtbetrachtung einer Hotelstruktur aus den 70er Jahren. Der Fahrstuhl macht sogar noch wie bei einem mechanischen Zählwerk an jeder Etage „Klick“ – ein Grund zum Amüsieren bei jedem Gast. Freier Siehe unter Punkt "Allgemeines"
Die Größe entspricht den amerikanischen Standards und ist für zwei Personen absolut ausreichend. Flat-TV ist vorhanden, ebenso ein Kaffeezubereiter. Daneben gehört ein Safe zur Zimmerausstattung – noch mit Schlüssel, aber immerhin. Die Klimaanlage war sehr gut regulierbar und konnte sogar ganz abgeschaltet werden Die Matratzen waren durchgelegen, ansonsten lässt sich feststellen, dass irgendwie alles funktionierte – allerdings mit einer Ausstattung und Grundstruktur aus den 70er Jahren. Renovierungsansätze waren nirgends im Zimmer zu erkennen, eher die vierte Schicht Farbe auf die Dritte. Die Zimmer sind extrem hellhörig – insofern braucht man Glück mit leeren Nachbarzimmern oder zumindest zurückhaltenden Nachbarn (immer nach Zimmern ohne Verbindungstür fragen).
Für 13 Dollar plus Tax kann das Frühstücksbüffet gebucht werden. Dieses ist auf jeden Fall zum empfehlen, günstiger und reichhaltiger lässt sich in der Umgebung vermutlich nicht frühstücken. Die Mitarbeiter sind zudem sehr aufmerksam und freundlich.
Der Service wurde an der Rezeption und im Restaurant in Anspruch genommen. In beiden Bereichen sehr positive Eindrücke.
Direkt am Bayside Marketplace mit den Möglichkeiten der Unterhaltung, der Restaurants, der Schiffstouren durch Port Miami, die AA-Arena liegt direkt vor der Nase, zur Not sind die Kreuzfahrtsschiffe zu Fuß erreichbar. Das Hotel entspricht nach deutschen Maßstäben gewiss keinem 4-Sterne-Standard, sondern maximal nur 3 Sternen. Wobei das Hotel ohnehin je nach Reiseveranstalter zwischen 3 und 4 Sternen eingestuft wird. Unbedingt im Vorfeld direkt beim Hotel versuchen, ein Zimmer in den oberen Etagen mit Blick auf den Hafen zu bekommen. Dieser Blick auf die Schiffe und die Skyline von Miami Beach ist traumhaft. Dazu bei Nutzung eines Mietwagens den Parkplatz vorab reservieren. Perfekte Lage direkt hinter dem Hotel für unschlagbare 12 Dollar/Tag. Das Hotel entspricht in der Gesamtbetrachtung einer Hotelstruktur aus den 70er Jahren. Der Fahrstuhl macht sogar noch wie bei einem mechanischen Zählwerk auf jeder Etage „Klick“ – ein Grund zum Amüsieren bei deb Gästen. Kostenloser Internetzugang ist positiv hervorzuheben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 98 |