- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zwar bekam ich als Single ein Doppelzimmer mit direktem Blick zur Ostsee, was sehr erfreulich war. Doch ansonsten kann ich die Empfehlung von Holidaycheck von 2016 und 2017 nicht nachvollziehen. Mindeststandards werden nicht erfüllt. Die Rezeption im Hotel war generell nicht besetzt. Der Schlüssel mit Anschreiben und Antrag auf die Ostseecard lagen auf der Rezeption zur Mitnahme (war für jeden möglich). Am nächsten Tag sollte man sich zum Frühstück an der Rezeption des Nachbarhotels melden und dort bezahlen. Ersatzschlüssel lagen den gesamten Tag in den für jeden zugänglichen, offenen Fächern an der Rezeption im Hohwachter Hof. Die Hauseigangstüre wär ständig geöffnet. Unter Brandschutzgesichtspunkten ist es wohl nicht tragbar (u.a. hingen Fluchtwege, Hinweise auf Feuerlöscher etc. nicht in den Zimmern aus, nur ein kleines Treppenhaus mehr als 10 Zimmer, alle im 1. OG). Der bisherige Pachtvertrag des Hotels Hohwachter Hof war wohl vor verhältnismäßig kurzer Zeit beendet, woraufhin wohl die Eigentümerin (zugleich Inhaberin des Nachbarhauses) die Bewirtschaftung mit übernommen hatte.
Für 2 Personen wäre es wirklich eng, keine Ablagemöglichkeit für den Koffer. Es gab nur 2 Sitzstühle, keinen Schreibtisch. Wegen eines Stuhls ließ sich die Badtüre nur etwa zur Hälfte öffnen. Das WC war dann quasi "im Gang" direkt hinter der Türe. Der WC-Rollenhalter schon auf der anderen Seite der Türe (und vom WC problemlos zu erreichen). Die Dusche war ausreichend groß. Die Möbel im Zimmer waren unbequem und eine Schranktüre kaputt, blockierte die Schublade darunter mit. Ein Fenster klemmte, ließ sich einmal überhaupt nicht schließen. An dem Tag kam nicht einmal die Zimmerreinigung, sodass das Fenster zur Straßenseite während meiner Abwesenheit den gesamten Tag bis abends spät offen stand (es gab zum Glück keinen Einbruch). Etwas vor / unterhalb der Fenster, die sich nicht wirklich abdunkeln ließen, befand sich die Leuchtreklame des Hotels, sodass es auch die gesamte Nacht hindurch im Zimmer den Anschein von "Mittsommernacht" hatte.
Frühstück nahm man im Nachbarhaus ein. Das war vielseitig und wirklich in Ordnung. In beiden Häusern gab es entgegen der Werbung mittags und abends keinen Restaurantbetrieb. Man bekam dort nur das Frühstück.
Der Zimmerservice war völlig unzureichend. Anfangs waren noch Reste von vorherigen Nutzern auf dem Boden vorhanden. Danach wurde nur das Oberbett neu gefalten, sonst passierte nichts! (Kopfkissen nicht aufgeschüttelt, Bettdecke nicht geglättet, Mülleimer nicht ausgeleert, nicht gesaugt, Bad nicht gereinigt, dreckige Handtücher auf dem Boden nicht ausgetauscht). In 7 Tagen wurde einmal ordentlicher gereinigt, als ich anwesend war, und einmal auf meine Beschwerde durch den Rezeptionisten vor 19 Uhr selbst. Die Fenster waren offenbar lange nicht geputzt worden, die feststehenden Teile sehr lange nicht.
Das Hotel liegt wirklich nur durch einen Kreisel, eine Wiese und die Promenade von der Ostsee mit feinem Sandstrand entfernt. Der Ortsteil Alt-Hohwacht ist sehr ruhig. Es gab nur 1 Restaurant und wenige Imbiss-Stuben, die bereits früh abends schlossen. In der weiteren Umgebung lässt sich sehr viel erkunden. Die Landschaft ist schön und für mich überraschend viel mit Bäumen und Alleen gesäumt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es keinerlei Freizeitangebote. Am Strand kann man natürlich viel selbst unternehmen. In der Nähe schien es auch eine Surf- und Segelschule zu geben. Im Zentrum von Hohwacht (ca. 1 km entfernt) gibt es einen Kurpark. Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass in Hohwacht nicht viel los ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |