Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Immer wieder gerne!
5,8 / 6

Allgemein

Ich kenne das Hotel Hochschober schon seit dem Jahr 1987! Seit dem hat sich sehr viel Verändert- sowohl zum Positiven, als auch zum Negativen. Positiv: der Wellnessbereich war schon immer ein Traum und ist mittlerweile wirklich gigantisch und beeindruckend. Das Hotel ist sehr sauber, gepflegt und hat eine wunderschöne Einrichtung. Der Service ist unschlagbar. Negativ: Früher hatte das Hotel einen sehr familiären Flair. Mittlerweile ist alles sehr "mondän". Früher blieben die Leute mindestens eine Woche im Hotel. Da wir fast täglich neue Tischnachbarn hatten, haben wir den Eindruck, dass das Hotel für die meisten nur noch ein "Kurztrip" ist. Auch das Essen hat sich meiner Meinung nach deutlich verschlechtert- die Auswahl ist zwar weiterhin groß, aber ich bin kein Freund von der "Haute Cuisine" und bevorzuge eher die gute, alte österreichische Küche. Allgemein: Das Hotel ist in den letzten 25 Jahren stark gewachsen und hat deutlich mehr Zimmer als früher. Trotzdem habe ich das Hotel nicht als "überfüllt" erlebt- die Menschen verteilen sich gut im weitläufigen Gelände des Hotels. Die Inklusiv-Leistungen sind absolut unschlagbar! (Später dazu mehr). Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt, dennoch habe ich das Gefühl, dass Gäste mit 60+ überwiegen und Familien mit Kindern weniger geworden sind. Wer Wellnessurlaub machen will, ist hier an der perfekten Adresse! Mein Mann kann sich mit seinem Mountainbike den Tag vertreiben und meine Kinder lieben es in der Kinderbetreuung zu sein. Da Sauna und Schwimmbäder schon morgens öffnen (und nicht wie bei den meisten Hotels erst gegen 14 Uhr), kann ich mich den ganzen Tag wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Wer wandern will, kommt hier auch voll auf seine Kosten. Unbdeingt dabei in der Vastlhütte beim Sam einkehren! Und natürlich die AlmZeitHütte und Nockys Almzeit besuchen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein 3-Seen-Appartment. Die Zimmerausstattung ist sehr, sehr schön! Vor allem das Bad ist ein Traum! Die einzigen 2 Mankos: 1.) Das erwähnte sehr unangenehme und tiefe Brummen durch die Heizungsanlage im Raum neben unserem Zimmer. Das konnte aber wie auch erwähnt geregelt werden. 2.) Schräg rechts befindet sich ein Gebäude-Anbau, von dem wir vermuten, dass er zur Küche gehört. Mehrere Edelstahlrohre kommen aus dem Gebäude und verursachen ein permanentes, sehr lautes Zischen (Gebläse? Abzug?). Vor unserem Zimmer auf den sehr schönen Liegen in der Sonne zu liegen war einfach zu nervig. Leider hörte diese Zischen auch nachts nicht auf. Es hat uns zwar nicht vom schlafen abgehalten (weil es ein gleichförmiger, anhaltender Ton ist), aber wir haben es als sehr nervig empfunden. Anmerkung: Frau Leeb hat uns zugesichert, dass bei den demnächst stattfindenden Renovierungsarbeiten dieses Problem behoben wird. Da wir im August 2014 wieder im Hochschober im gleichen Zimmer sein werden, sind wir natürlich gespannt, ob und was sich verändert hat. Ansonsten aber war das Zimmer wie erwähnt sehr schon und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück: Der absolute Hammer! In einem separaten Nebenraum kann man sich seine eigenen Säfte aus Orangen, Zitronen, Grapefruits, Karotten oder Äpfeln pressen. Und das Beste: man kann sich so viel pressen, wie man möchte! Es gibt Liter-Karaffen, die man befüllen kann, um so die ganze Familie mit frisch gepressten Orangensaft zu versorgen. Toll! Es gibt eine "Kaffee-Station" bei der ein echter "Barista" frischen Kaffee zubereitet. Egal ob "simpler" Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee - hier bekommt man ausgesprochen guten Kaffee (aber auch heiße Schokolade). Nur sollte man zur Haupt-Frühstückszeit genügend Geduld mitbringen, denn dann stehen sehr viele Leute an (was zu etwas längerer Wartezeit führt). Außerdem kann man sich ein Omelette frisch zubereiten lassen mit frischen und leckeren Zutaten. Die Brot- und Brötchenauswahl ist gigantisch und sucht Ihresgleichen... (vor allem alles aus der Region oder im Hotel frisch gebacken). Des Weiteren gibt es ein Buffet für die tollsten Wurst- und Käsespezialitäten und ein "Müsli-Buffet". Was mich auch beeindruckt hat: Honig direkt aus der Bienenwabe! Sonntags gibt es Sekt und Lachs noch dazu. Das einzige, was ich vermisst habe: früher gab es mehrmals die Woche ganz frisch gebackene Waffeln... hmmmmm! Mittagessen: Mittags gibt es immer ein wechselndes Essen und eine Suppe, z.b. Spaghetti Bolognese, Blumenkohlcremesuppe (oder besser Karfiolcremesuppe...), Fisch, Gulschsuppe, etc. Das Essen war immer gut (dafür, dass es lange warm gehalten werden muss). Im Wellnessbereich gibt es außerdem den ganzen Tag Snacks wie frisches Obst (Trauben, Äpfel, Bananen), Studentenfutter, Kohlrabi- und Karottensticks oder gesalzene Erdnüsse). Abendessen: Grundsätzlich: an den meisten Tagen gibt es ein Salat- und Vorspeisenbuffet und dann ein individuelles 3-Gänge-Menü (Suppe, Hauptgericht und Nachspeise). Man kann meist aus 3 Varianten wählen: Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Neu: es gibt jetzt auch die Möglichkeit ein veganes Abendessen zu bekommen (geht nach Voranmeldung übrigens auch mittags). In der Buffetlandschaft steht noch ein Eiswagen, bei dem man sich noch eine leckere Portion Eis holen kann. Daneben steht eine riesige Auswahl an "Toppings": verschiedene Saucen, Schlagsahne, Krokantstreusel, Smarties, Zuckerstreusel, und vieles mehr. Außerdem gibt es ein kleines Käsebuffet. Ich persönlich bin sehr enttäuscht vom Salatbuffet. Früher gab es immer eine riesige Auswahl an frischen Salaten und frischem Gemüse: Feldsalat, Kopfsalat, Karotten, Gurken, Tomaten, grüne und rote Bohnen, Mais, Radiesschen, und und und. Mittlerweile gibt es nur noch ein paar wenige Schüsseln mit nicht angemachtem Salat- alle anderen Salate sind fertig angemacht und bestehen meist aus irgendeiner "Kraut-Kombi" mit viel Soße. Außerdem gibt es ein "Antipasti-Buffet", was die gesamte Woche immer gleich blieb. Ich liebe Antipasti- aber die vom Buffet machten immer den Eindruck, dass sie in großer Zahl und möglichst schnell hergestellt wurden. Geschmeckt haben sie selten- nur einmal, bei einem Themenbuffet waren sie lecker. Fertig angemachte Salate wirken auf mich immer wie "aus dem Eimer"- das ist gar nicht mein Ding, aber jeder tickt da eben anders. Allgemein: Schon bei der Anreise wird man gefragt, ob man ein Glas Sekt und ein Stück Kuchen möchte. An vielen Orten im Hotel (und teilweise auch auf den Zimmern) gibt es Brunnen, an denen man sich das Turracher Bergquellwaser in Karaffen füllen kann und trinken. Tagsüber steht neben dem Lesezimmer ein Tisch mit kleinen Leckereien (Süßigkeiten, Kekse und Obst), an dem man sich bedienen darf. Im Wellnessbereich gibt es einen Brunnen, an dem man sich das Bergquellwasser mit verschiedenen Sirups mischen kann. Außerdem gibt es dort Kaffee, Tee, Buttermilch in verschiedenen Variationen und natürlich Bergquellwasser! Mal von dem Abendessen abgesehen ist alles super top!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hochschober ist immer sehr freundlich und zuvorkommend gewesen, sowohl an der Rezeption, als auch im Wellnessbereich. Auch die Zimmermädchen waren immer sehr freundlich und machten auf mich immer einen sehr gut gelaunten Eindruck. Egal welchen Wunsch wir hatten- alles war möglich (neben unserem Zimmer war ein Heizungsraum, in dem die Anlage ein so starkes Brummen erzeugt hat, dass die Wände in unserem Zimmer vibriert haben. Der Lärm war sehr unangenehm. Mit dem Hausmeister haben wir uns einigen können, dass die Anlage zwischen 20 Uhr und 9:00 Uhr ausgeschaltet wird und wir so in Ruhe schlafen konnten. Tagsüber waren wir sowieso nie auf dem Zimmer, so dass das Brummen da nicht gestört hat). Die Kinderbetreuung im Hochschober ist supertoll!! Unsere Kinder sind immer sehr gerne in die Betreuung gegangen und das Personal machte immer einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck. Auch dass die Kinderbetreuung in den Ferien bis 20:30 Uhr geht, hat uns eine Woche wunderbar entspanntes Abendessen eingebracht. Vielen Dank! :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels direkt am Turracher See ist traumhaft! Täglich bin ich direkt von der Sauna im herrlich erfrischenden See schwimmen gegangen. Sehr empfehlenswert sind auch Nocky´s Almzeit und die AlmZeitHütte, welche man bequem mit der Panoramabahn (direkt gegenüber vom Hotel) oder auch mit einem strammen Fußmarsch steil bergauf erreichen kann. Der angelegte Erlebnis- und Entdeckungspark in luftiger Höhe ist wirklich einzigartig und nicht nur für Familien mit Kindern geeignet. Wenn man möchte, kann man von dort auch mit dem "Nocky Flitzer" - einer Sommer- und Winterrodelbahn- wieder ins Tal flitzen. Tipp: Bis 11 Uhr kann man als Hochschober-Gast den Nocky-Flitzer kostenlos benutzen. Da aber auch mehrere andere Hotels diesen Service anbieten, herrscht zwischen 10 und 11 Uhr immer ein riesiger Andrang. Es muss mit sehr langer Wartezeit gerechnet werden (wenn wir 15 Minuten vor Öffnung der Bahn angestanden haben, dann haben wir es maximal 2x geschafft mit dem Nocky Flitzer zu fahren). Eine Wanderung zum Schwarz- oder Grünsee sowie zur Vastlhütte am Sam kann ich ebenfalls sehr empfehlen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Den Fitnessraum habe ich nicht getestet, aber es war immer gut besucht. Das absolute Highlite: das Seeschwimmbad! Durch eine spezielle Technologie wird ein Teil des Seewassers in einem "schwimmenden Rahmen"auf etwa 28 Grad erwärmt. Das Wasser ist reines Seewasser, ungefiltert und ungechlort und hat durch die erwähnte Technologie einen steten Austausch mit dem frischen Wasser des Sees. Das Seebad ist auch im Winter geöffnet, wenn der Rest des Turracher Sees schon zugefroren ist!!! Auch genial: 3 terassenförmig angeordnete Außenwhirlpools mit unterschiedlichen Temperaturen- auch im Winter beheizt und benutzbar! Im Innenbereich gibt es noch ein großes Schwimmbecken sowie einen warmen, großen Whirlpool. Direkt daneben gibt es 2 "Aroma-Grotten", 2 kleine Dampfkabinen mit täglich wechselnder Beduftung. Mein persönliches Highlite: der Hammam!!!! Alles aus feinstem Marmor und frei zugänglich für alle Gäste! Vor den Umkleidekabinen stehen Holzpantoffeln bereit und in den Umkleiden gibt es für alle Körpermaße passende, typische Hammam (genannt "Pestemal"). Im Hammam steht mittig der große, wunderschöne heiße Stein, auf dem man sich aufwärmen kann. 2 große Dampfkabinen mit unterschiedlicher Beduftung stehen den Gästen offen. In jeder Kabine ist ein Brunnen, aus dem man mit Metall-Schalen wahlweise warmes oder kaltes Wasser schöpfen kann. Nach dem Hammam-Besuch kann man sich im "Sultansgemach" mit türkischem Tee und -Honig stärken. Ich bin ein großer Fan des Hammams- das sollte man wirklich mal erlebt haben! Wer sich gerne Sonnen will, der findet im Außenbereich auf den Wiesen Liegen zum Relaxen, ansonsten stehen genügend Liegen im Inneren bereit. Solarium: Super! Der Hochschober geht mit der Zeit! Früher standen im Innenbereich (wo heute der Kleinkindbereich ist) 5 oder 6 Solarien, die man kostenlos und vor allem so lange man wollte benutzen konnte. Da konnte man sich ohne Probleme eine halbe Stunde oder länger drunter "rösten". Mittlerweile gibt es 2 ganz neue Solarien, die man zwar auch kostenlos benutzen kann, aber sich bei der Wellness-Rezeption erst eine Zugangskarte besorgen muss (fällt also auf, wenn man die täglich holt). Außerdem schalten sich die Solarien nach 7 Minuten ab, so dass eine Hautschädigung durch zu langes "Rösten" nicht mehr vorkommen kann (außer man geht 1x am Tag drunter...) ;-) Also: Pools, Hamamm und Sauna alles genial! Das Sport- und Wanderangebot habe ich nicht genutzt, ist aber sehr vielfältig. Zum sehr großen Bedauern meines Mannes gibt es aber keinerlei geführte Mountainbike-Touren mehr! (2003 gab es die noch..). Schade!


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Anja, Ihr ausführlicher und detaillierter Rückblick auf die Entwicklung des Hochschobers über viele Jahrzehnte hinweg freut uns sehr. DANKE für die Zeit, die Sie uns damit geschenkt haben. Dass Sie positive und kritische Punkte anmerken, spricht für die Offenheit mit der viele langjährige Stammgäste unser Haus wohlwollend und konstruktiv begleiten. Und auch in vieler Hinsicht mit gestaltet und weiter gebracht haben. Für die Schließzeit im heurigen Frühjahr ist die Schall-Isolierung der Logistik-Abluft bereits fix eingeplant und dann wird es kein lästiges Vibrieren in Ihrem Lieblings-Appartment mehr geben. Die frische gebackenen Waffeln gibt es am Frühstücks-Buffet als Tagesspezialität in bewährter Manier immer montags. Vielleicht haben Sie gerade diesen Tag verpasst? Ihre Kritik an den "Kombi-Salaten" nehmen wir sehr ernst und werden uns bemühen, noch mehr "sortenreine" Salate anzubieten. Das liebevoll zubereitete und äußerst umfangreiche Vorspeisen-Buffet (antipasti) gibt es immer dienstags und freitags. Auch das ist eine lieb gewonnene Tradition, die wir gerne beibehalten werden. Im August 2013 kann es durchaus sein, dass Herbert von der Sportbetreuung in der von Ihnen besuchten Woche keine Mountainbike-Tour gemacht hat. Grundsätzlich sind diese nach wie vor im Programm - neuerdings auch mit exzellenten E-Bikes von KTM (Pedelecs). Auf unser Wiedersehen mit vielfältigem Anlass zum Feiern freuen wir uns schon heute und senden viele lieben Grüße Ihre Karin Leeb mit Martin Klein und Direktor Peter Tschuschnig