- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
sehr guter ausgangspunkt für ausflüge rund um die himmelsscheibe von nebra, rotkäppchen-sektkellerei und den naumburger dom.
hatten ein doppelzimmer in der preiskategorie "classic" im 2. stock mit großzügigem raum und einem badezimmer mit badewanne. es dominierten warme farben, mit denen wir uns wohlfühlten. die betten /matratzen waren völlig in ordnung und nicht zu hart. das mobiliar war schlicht, jedoch nicht abgewohnt. schränke ausreichend vorhanden. leider verfügte das zimmer über keinen safe oder kühlschrank. es befand sich keine dusche im bad, sodass in der badewanne geduscht werden mußte. diese badewanne hatte keine anti-rutsch-matte und der duschvorhang war an einer nicht dauerhaft an den wänden befestigten spreizstange angebracht. in unserem fall hatte der tv in unserem zimmer keine stabile verbindung, was wir auf einen wackelkontakt in der antennenbuchse zurückführten. außerdem war der war der kleine bildschirm, wie eine sammlung von knabbereien und die obligatorische wasserfasche auf dem schreibtisch abgestellt. eine minibar war, wie bereits erwähnt, nicht vorhanden. die lediglich 4 sonnen sind dem fehlenden kühlschrank und dem safe geschuldet, ansonsten wäre unsere bewertung besser ausgefallen.
die gastronomie war die größte schwachstelle, wobei das frühstück hiervon ausdrücklich ausgenommen war, welches gutem durchschnittlichen standard entsprach. wir konnten unter 3 alternativen wählen, die sich täglich abwechselten und wöchentlich wiederholten. die qualität der gastronomie erfüllte höchstens den anspruch einer betriebskantine (convenience produkte). beispiele: "gegrilltes" hühnerfleisch hatte gummikonsistenz und schmeckte nach gebraten in der eierpfanne, rinderbrühe = instantsuppe (wie maggi) und ohne petersilie, ausgedörrte kartoffelspalten, überteuerte getränkepreise, einheitssauce zu den meisten gerichten, die wie aus der tüte schmeckte sowie minisemmelknödel wie aus dem fertigbeutel. wir haben daher am letzten tag auswärts gegessen. außerdem entsprachen die speisen in den wenigsten fällen den auf der menuekarte präsentierten fotos. als größter minuspunkt: keine salate im angebot! weder als hauptspeise noch als beilage. abschließend hätten wir nie halbpension gebucht, wenn wir vorher gewußt hätten, was uns zum abendessen erwartet. fazit: diese hp kann man sich schenken.
die rezeption befand sich im benachbarten schloßhotel, wo auch frühstück und abendessen serviert wurde. durchwegs freundliches und zuvorkommenes hotel- und servicepersonal. es wurde täglich ohne zeitdruck unaufdringlich gereinigt. wir hatten lediglich den reinigungswunsch mit einer hängekarte am türknauf unseres zimmers anzubringen. nur die vorhänge im bad waren und blieben mit zahnpasta verschmutzt. ärgerlich war anlässlich eines anrufs im hotel die sehr lange warteschleife (wie bei einem callcenter), da offensichtlich die rezeption am tag nicht durchgehend besetzt ist. eine verbindung kam nicht zustande.
funktionaler mit schönen farben renovierter plattenbau neben einer alten burg und einem alten schloß (schloßhotel nebra), in welchem frühstück und ggfs. weitere mahlzeiten eingenommen werden konnten. das ruhig gelegene hotel liegt nahe am historischen ortskern nicht weit vom geburtshaus der schriftstellerin hedwig courths-mahler. die "arche-nebra" sowie der fundort der himmelsscheibe liegen ca. 3 und 6 km vom hotel entfernt. halle mit dem landesmuseum und der dazugehörigen ausstellung mit originalstück ca. 50 autominuten. naumburg (dom) und freyburg (rotkäppchen-sekt) jeweils ca. 20 - 30 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isa und Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |