- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel kann man nicht gerade als Wellnesshotel anbieten. Eher als nette Unterkunft für ein paar ruhige Tage. Wer nach dem typisch Bayrischen sucht wird hier nicht fündig. Zimmer zur Gartenseite geben lassen - die sind ruhig. Besuchen Sie das Handwerkermuseum in der Nähe des Hotels. Sehr interessant und mit urigem Cafe - schön zum Einkehren.
Zimmer sind in Ordnung. Nicht auf dem neusten Stand und nach unseren Kenntnissen und unserem Empfinden eher drei Sterne. Minifernseher, extrem flache Kissen.
Qualität der Speisen war völlig in Ordnung. Frisches Obst abends und morgens fehlanzeige. Glücklicherweise darf im Restaurant nicht geraucht werden. Dafür ist der komplette Empfangsbereich extrem verqualmt.
Empfang bzw. Rezeption zunächst freundlich doch als die Fragen ins Detail gingen und es nicht nur bei einer Frage geblieben ist war ein leicht genervter Unterton zu bemerken. Servicepersonal im Restaurant sehr freundlich - an der Bar so lala. Zimmerreinigung war ok.
Guter Ausgangspunkt für schöne Winterwanderungen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der unmittelbaren Nähe vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier war die Enttäuschung ziemlich groß. Im Gegensatz zur Größe des Schwimmbades. Das war eher sehr klein. Und noch dazu war das Wasser extrem kalt (Vorsicht: Blasenentzündung!). Das Solarium kann man auch nicht zur Nutzung empfehlen. Sehr schmutzig und keine Schutzbrillen. Die Fitnessgeräte laden nicht zum trainieren ein - dann doch lieber raus in die schöne Natur! Während der Massage, die wirklich ganz gut war, hört man draussen die anderen Gäste ein und ausgehen da die Massage-Räume nur mit einem Vorhang vom Wartebereich abgetrennt sind - da fehlt die Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |