- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Aufenthalt ist im Febr. 2006 gewesen!: Großes , weitläufiges Hotel mit viel "Strecke" zur Reception, Essen, Bar, Schwimmbad usw.Wird von allen Altersgruppen reflektiert, gerne mit Kindern. Hellhörige Flure, werden gerne als "Rennstrecke" benutzt. viel Nationalitäten Man kann das Hotel bedingt empfehlen, weil das Thema Wellness zu kurz kommt. Wir hatten leider die Faschingsferien erwischt, deshalb war das Hotel sehr voll, u.a. viele Hölländer, Belgier und sehr viele Kinder. Wir wählen beim zweiten Mal einen anderen Termin. Sehr schöne Lanlauf-Loipen sind in der Nähe zu finden. z.B. Lohberg-Scheiben, ca. 15 Min. mit dem Auto entfernt. Handyverbindung mit D1 kein Problem.
Die Zimmer sind durchweg o.K. , Wir hatten ein Comfort-Plkus Zimmer mit Terrasse zu Innenhof. Zu diesen Zimmern kann man nur raten, die anderen Zimmer liegen zur Straße.
Dringend empfohlen ist die Buchung von Comfort-Plus Zimmern, welche das Essen im Extra-Restaurant "Charivari"(max. 60 Plätze)erlaubt. Hier ist es ruhig und sehr angenehmes Personal kümmert sich laufend um den Gast. Das Büffet ist tadellos, leider geizt das Haus mit der Beleuchtung der angebotenen Auswahlen. Schade, man fischt manchmal ein wenig im Trüben! Es wird abwechselnd gekocht: Perlhuhnbrust, Atlantik-Seezunge, Rinderfilet, Doradefilet. Wer hier meckert, ißt wahrscheinlich zu Hause den Kalk von der Wand. Getränke werden gerne auf das Zimmer gebucht, Preise sind fair (0,7 Ltr. Wasser 3,50€). Sehr gut: was nicht ausgetrunken wird, kann man bis zur nächsten Malzeit aufheben. Espresso zum Dessert gibt es in der "Comfort Plus" Kategorie kostenlos
Die Mitarbeiter des Hotels wetzen manche Scharte des Hauses aus. Sie sind äußerst höflich und sehr hilfsbereit. Das Zimmer war sauber, es wurden aber gebrauchte Gläser, Obstmesser und Teller erst nach 3 Tagen und Bitten weggeräumt. Ersatz gab es danach erst nach weiterer Reklamation. Dann folgte aber auch eine Flasche Sekt! Ceck-In tadellos, Check-out am Vorabend bis 20.ooh möglich und sehr empfehlenswert. Hauptanreisetage sind Die., Do. und Samstags
Die Lage des Hotels geht völlig in Ordnung. Eigentlich könnte es in Arrach auch woanders gebaut sein, das der Ort als solches auch wenig zu bieten hat, man ist aber schnell im Nachbarort Lam oder fährt nach Zwiesel und Bodenmais. Diese Strecken sind auch im Winter im dem Auto gut zu bewältigen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Tiefgaragenpreis pro Tag € 1,50
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel ist nicht der Motor der Animation!! Man kann Busreisen nach Prag und Marienbar buchen, ebenso Kutschfahrten, sowie Kurse für Nordic-Walking. Möglichkeit zuir Aqua-Gymnastik ist gegeben. Es gibt eine sehr laute Bar, welche direkt neben dem Essenssaal des Hotels liegt. Hier kann man sich aber erst wohl nach 22.ooh unterhalten, weil es dann leiser wird. Es empfiehlt sich der Gang in die "Hausapotheke", ein ruhigerer Nbenraum in Receptionsnähe. Hier wird man auch bedient. Der große Nachteil des Hotels ist einfach die "Wellness-Landschaft", welche den Namen nicht verdient hat: Der Pool ist für die Anzahl der Betten (400) einfach lächerlich klein und war während unseres 1-wöchigen Aufenthaltes permanent mit planschenden Kindern oder redenden Müttern belegt, was uns gewundert hat, da die Wassertemperatur nicht zum Verweilen einlud (zu kalt). Ebenso verhielt es sich mit dem Whirlpool: meistens mit Kindern belegt! Der Saunabereich wird von pausenloser Unruhe bestimmt. Es gibt eine 40° Feuchtsauna, 70° finn. Sauna und eine neue Blockhaussauna, wo einfach die Möglichkeit des "Auslaufens" fehlt, weil alles mit Brettern zugenagelt ist. Also geht man in den (Un-)Ruheraum, wo die Leute zur Blockhaussauna durch müssen. Jedesmal knallt aber die Verbindungstür zum Außenbereich. Ein ganz kleiner , zweiter Ruheraum liegt direkt neben der Geräuschkulisse des Schwimmbades.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |