- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
3 Sterne Hotel mit 227 Zimmern und 5 Suites, ca. 10 Stockwerke, fügt sich architektonisch in die Strand-Skyline ein. Sauber. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Das Hotel wird überwiegend von Gruppenreisenden frequentiert, fast keine Deutschen sondern Spanier, Engländer, Franzosen, Be-Ne-Lux und Skandinavier. Relativ älteres bis sehr altes Publikum, Familien mit Kindern in der Minderheit. 3 Fahrstühle, die aber zu Essenszeiten zu stark benutzt werden, daher längere Wartezeiten. Preis/Leistungsverhältnis ist bei Direktbuchung nicht sehr gut. Wir hatten das Hotel wegen der guten Lage und Anbindung 3 Jahre lang bewohnt. Für einen reinen Badeurlaub ist Almunecar nicht zu empfehlen, da Stein-Kies-Strand und nicht sehr sauberes Wasser (Schwarze Flagge!). Um Andalusien kennenzulernen (Granada, Sevilla, Cordoba, Malaga, Ronda und die weißen Bergdörfer sind alle in der Nähe), ist das Städtchen und das Hotel zu empfehlen. Mai/Juni ist in der Regel sehr warm, aber es weet oft auch ein kalter Wind. Mietwagen ist sehr brauchbar, man kann aber auch Tages-Bustouren mitmachen.
Wir hatten eine Suite. Relativ groß mit 2 Balkonen und direktem Meerblick. Nachteil : bis Mitternacht laute Verkehrgeräusche von der Straße. Normal möbliert mit Eisschrank, Miet-Safe und Föhn. Älterer Fernseher mit 3 deutschen Programmen : Sat 1, RTL (oh, Gott) und SWDR(?). Klimaanlage vorhanden, Telefon mit direkten Außenanschluß. Sehr dünne Wände, daher hellhörig, aber die älteren Touristen gingen früh ins Bett. Badezimmer mit Dusche und Wanne,aber irgendwie gewöhnungsbedürftig, da sehr klein.
Der Frühstücksraum liegt im Untergeschoß und hat den Charme eines alten FDGB-Hotels in der ehemaligen DDR. 2 Sorten Wurst und Käse, Setz-oder Rührei, Kaffemaschinen, die nicht immer funktionieren. Obst, Brötchen, Konservensäfte etc. Nach 2 Wochen war man bedient. Laute Atmosphäre. Nicht unsauber, aber wie gesagt, nichts besonderes, ganz einfach, mehr 2 Sterne-Hotel.
Das Personal spricht auschließlich spanisch, englisch etc., aber kein deutsch, es ist nicht unfreundlich, aber da die meisten Gruppenreisenden nur wenige Tage im Hotel verweilen, hinterläßt das beim Personal seine Spuren, d.h. sie sind eigentlich nicht auf individuell Reisende eingestellt. Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist einwandfrei. Check-In ab 14.00 und Check-Out bis 12.00 Uhr. Wir hatten keine Beschwerden.
Das Hotel liegt am Meer, getrennt durch eine Uferstraße und Fußgängerpromenade. Parkplätze sind in der Vorsaison - außer am Wochenende - genug und gebührenfrei vorhanden. Wenn man in einem höheren Stockwerk ein Zimmer mit direkten Meerblick hat, ist der Blick aufs Meer (Bucht mit Bergen) wie im Film, sehr gut! Einige Häuser weiter liegen die Hotels Chinasol und Almunecar Playa(architektonisch häßlich). Kleine Geschäfte sind zu Fuß zu erreichen, der große Supermarkt ist aber weiter, man kann mit einem Bus dahin fahren. Genügend gute Gaststätten und Restaurants in unmittelbarer Umgebung, Tapas sind bei Getränken umsonst!!! Zum Flughafen Malagar fährt man ca. 60 Minuten. Almunecar selbts hat ca. 25.000 Einwohner und eine sehr hübsche Altstadt, die bequem zu Fuß zu erreichen ist. Leider wird die Küste langsam zubetoniert, daher werden wir in Zukunft das Mittelmeer meiden und mehr an die Atlantikküste Andalusiens reisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimming-Pool direkt am Hotel mit Bar, aber nicht sehr einladend. Kleine Boutique vorhanden. Für Kinder ist das Hotel weniger geeignet, aber der Strand liegt vor der Tür. Tagungsräume vorhanden. Jeden Abend in der Bar Tanzmusik oder Flamenco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |