- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Urlaub auf Helgoland hat uns gut gefallen. Zum Hotel "Helgoländer Klassik" ist zu sagen, dass es keine Rezeption gibt, nur eine "außenhäusige" für mehrere Hotels, die ab 18 Uhr aber geschlossen war. Das Hotel ist älter, als man vermutet (knarrende Treppen, Zimmertüren, Einrichtung). Das Badezimmer fanden wir nicht komplett gereinigt vor (Schmutzrand Duschkabine, Türklinke, Föhn).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre konstruktive Kritik. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt auf Helgoland gut gefallen hat. Ihren Hinweis auf die Sauberkeit haben wir an die Leitung des Housekeeping weitergegeben und gehen davon aus, dass Sie künftig die Sauberkeit vorfinden werden, die Sie zu Recht erwarten können. Die Zentrale Rezeption unseres Hotels befindet sich in der Haupteinkaufsstraße "Lung Wai", im Zentrum der Insel. Dort stehen Ihnen freundliche und kompetente Mitarbeiter zur Verfügung. Auch nach 18.00 Uhr erreichen Sie die Kolleginnen und Kollegen telefonisch. Dafür haben wir im Hotel an zentraler Stelle ein Telefon mit der Service-Rufnummer installiert. So ist gewährleistet, dass Ihre Wünsche auch in den Abendstunden erfüllt werden können. Wie alle Häuser erfolgte der Aufbau unseres Hotels in der Wiederaufbauzeit bis zum Jahr 1962. Neubauten können auf der zum größten Teil denkmalgeschützten Insel kaum oder gar nicht mehr vorgenommen werden. Auch wir wünschten uns, dass dies anders wäre. Jedoch lässt dies auch der begrenzte Platz auf der Insel nicht zu. Wir würden uns darüber freuen, Sie erneut bei uns im Haus als Gäste begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Hotel Helgoländer Klassik, *IB