- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen, die über einen Gang miteinander verbunden sind. Es gibt sehr viel Parkmöglichkeiten am Hotel. Das Hotel verfügt über eine kleine gemütliche Kaminbar, ein schönes Restaurant und mehrere Tagungsräume. Alle Einrichtungen sind sehr sauber. Die Gästestruktur war sehr gemischt: junge Paare, Senioren und auch Familien mit Kindern - diese aber eher in der Minderheit. Der Hausflur mit dem Geländer (zeigt sich nur Gästen,die nicht Fahrstuhl fahren) zeigt das wahre Alter des Hotel und ist regelrecht hässlich. Für ein Wellnesshotel war es in den Etagen zu kalt. Im Zimmer ging jedoch die Heizung und dort konnte man es sich erträglich einstellen.
Wir hatten Zimmer in den Standards Juniosuite, Standard-Doppelzimmer und Standard-Einzelzimmer gebucht. Alle Zimmer waren sehr sauber und sehr gut eingerichtet. Die Badezimmer hatten eine neue Ausstattung und machten einen frisch renovierten Eindruck. Das Einzelzimmer ist ohne Balkon. Die Juniorsuite verfügt nur über eine Badewanne mit integrierter Duschtrennung. Für ältere ängstliche Menschen ist der Badewannenrand zu hoch. Daher besser bei der Zimmerauswahl nach einer ebenerdigen Dusche fragen. Alle Zimmer hatten eine Minibar und einen Safe (außer Einzelzimmer). Praktisch war auch die Fenstergaze, so dass man vor Fliegen und späten Mücken im Zimmer verschont blieb. Im Zimmer lag ein Bademantel und Badeschlappen bereit. Bademantel und auch die Handtücher sind in die Jahre gekommen und könnten mal erneuert werden.
Es gab die Auswahl zwischen Halbpension (25,- € pro Person mit einem 3-Gang-Menü) oder Essen nach Karte. Da man sich morgens für die Halbpension entscheiden kann, ist es nicht so schlimm, dass es im Hauptgang keine Auswahlmöglichkeit gibt. Das Essen war sehr schmackhaft und schön angerichtet. Das Gemüseangebot richtete sich nach der Jahreszeit. Die Weinkarte bot eine umfassende Auswahl. Das Frühstücksbuffet bot, außer frisch gepressten Säften, ein gutes Angebot. Am Sonntag waren die Brötchen aufgebacken und für die später frühstückenden Gäste schon etwas hart und bröselig, auch war der Kuchen nicht bis zum Frühstücksende vorrätig. Sekt gab es jeden Tag. Tee und Kaffee wurden zügig serviert.
Das gesamte Personal war sehr freundlich. Der Hotelchef war täglich im Haus und kümmerte sich auch persönlich um die Gäste. Der Service im Restaurant war sehr zuvorkommend. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Ein in die Jahre gekommene Toilettenbürste, die wir reklamiert haben, wurde sofort ersetzt - zwar nicht durch eine neue, aber immerhin in einem besseren Zustand.
Das Hotel liegt absolut einsam inmitten von Wald, Feldern und Wiesen. Der nächste Ort ist Essel, der aber nur über ein paar Backsteinhäuser verfügt. Das Hotel ist jedoch zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge nach Walsrode oder Lüneburg. Die Lage eignet sich auch gut zum Radfahren und Wandern im flachen Land. Daher auch gut geeignet für ältere Menschen. Die Fahrradmiete im Hotel beträgt 12,- € pro Tag und Fahrrad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Indoorpool in der Größe 6 x 12 m. Schwimmhalle und Wasser waren angenehm warm. Vom Hallenbad geht man in den Saunabereich. Dort gibt es eine finnische Sauna, eine Biosauna und eine Dampfsauna. Alles sehr neu. Im Ruheraum blickt man auf den Garten. Da die Handtücher in der Sauna ständig gestohlen werden, muss man sich extra Handtücher aufs Zimmer bestellen. Das klappte ohne Probleme. Die Kegelbahn im Hotel haben wir nicht genutzt. Zum Wellnessbereich gehört auch ein kleiner Fitnessraum mit Cardiogeräten und einem Multikraftturm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |