- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde als "neu errichtet" beschrieben. Wie sich herausstellte, ist es ein ehemaliges Asylantenheim. Es hat den Charme einer Jugendherberge. Die Reception haben wir als solche kaum erkannt. Sie besteht aus einem einfachen Holztresen. Die Harz Lodge besteht aus mehreren "Haeusern". Die Eingangtuer ist eine Stahltuer, auch die Verbindungstueren sind aus Stahl. Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum mit Getraenkeautomaten - leider nicht in Betrieb. Wir sind wohl mit zu hohen Erwartungen gekommen. In Zukunft werden wir wieder 4-Sterne-Hotels buchen. Oder gleich in eine Jugendherberge gehen. Die Betreiber haben noch viel zu tun, um 3 Sterne zu erreichen. Viel Glueck !!!
Das von uns bewohnte Haus war mehr als hellhoerig. Ganz schlimm war der Laerm vom Flur. Gespraeche und das Schnarchen der Zimmernachbarn waren auch deutlich zu hoeren. Nach 2 Naechten hatten wir ein grosses Schlafdefizit. Die Waende haben wohl nur den einen Zweck: den Nachbarn nicht zu sehen. Mein Mann wollte nach der ersten Nacht schon abreisen. Unser Zimmer war ausreichend gross. Bei dem "neu errichtetem" Hotel haben wir auch neue Moebel und neue Handtuecher erwartet. Falsch: Alles alte Moebel; alte, duenne Handtuecher. Das Doppelbett besteht aus zwei zusammengestellten Betten: die eine Seite komplett durchgelegen, die andere Seite steinhart. Zwischen den beiden Betten ein Spalt bei den Matratzen von ca. 10 cm. Kein Muelleimer, kein Telefon, kein Ankleidespiegel, keine Minibar (2 kleine Fl. Mineralwasser direkt vor der Heizung). Vor dem Fenster ein einfaches Rollo. Ein kleiner Tisch, ein kleiner Sessel, ein Stuhl. Nachts waren die Heizkoerper (Thermostat auf Stufe 5) trotz Frost und Schnee komplett kalt. Der Teppich ist neu und auch das Bad. Richtig tolle Dusche, leider ohne Ablageflaeche fuer Duschgel oder Shampoo. Kein Handtuchhalter fuer die Duschtuecher (in der Naehe der Dusche). Auch ein Klopapierhalter wurde erst am 2. Tag angebracht - vorher stand die Rolle auf der Heizung. Das grosse Badfenster war 3/4 mit einer Folie beklebt. Kein weiterer Sichtschutz. Es gibt keine Seife o.ae. Keinen Haartrockner, keine Zahnputzbecher. "Allibert"-Schrank. Die Tuer vom Schlafraum zum Bad hat eine grosse Glasscheibe. Zwar ist diese geriffelt, aber man kann wunderbar vom Sessel ins Bad direkt auf die Toilette blicken. Intimsphaere? Bei unserer Anreise war das Zimmer sehr sauber. Am zweiten Tag wurde nicht mehr so viel gereinigt (z.B. Haare in der Dusche).
Wir hatten mit Fruehstueck gebucht. Und waren nach unserer ersten (grauenvollen) Nacht sehr begeistert. Das Fruehstueck lies kaum Wuensche offen. Kaffee, Tee und O-Saft, mehrere Sorten Wurst + Kaese, Muesli + Flakes, Marmelade + Honig, gekochte Eier. Alles lecker und frisch. Leider muss man zum Fruehstueck das Haus wechseln. Jetzt im Winter bedeutet es: Stiefel an, Jacke an, evtl. Schirm mitnehmen. Und raus in den Matsch.
Das Personal war sehr freundlich.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Goslar.Ins Zentrum benoetigt man zu Fuss ungefaehr 15 - 20 Minuten; mit dem Auto ist es nicht zu empfehlen, es gibt kaum Parkplaetze im Zentrum. Das Partner-Restaurant ist nicht einfach zu erreichen. Wir haben keinen Fussweg entdecken koennen. Keine Beleuchtung. Als uns ein Auto entgegen kam, mussten wir auf den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |