Das Haus mit dem außergewöhnlich weinroten Fassadenanstrich ist ein Garni-Wellnesshotel mit 23 Zimmern auf 3 Stockwerken und ist 2006 komplett saniert aus einer ehemaligen Mädchenschule hervorgegangen. In unserem Arrangement war das Frühstück inbegriffen. Der Teppich und die dunklen Möbel sind vom Feinsten. Der Frühstücksraum ist dezent beleuchtet, mit rotem Teppich und edler Bestuhlung ausgestattet. Das Frühstück ist reichhaltig und dass man vom Buffet in die Küche schauen kann, ist Absicht. Schließlich, so der Hotelier, soll man sehen können, was die da drin machen. Die Telefoneinheit kostet 6 Cent. Die Onlinestunde ist mit 3 Euro recht günstig im Vergleich mit anderen Hotels mit externen Hot-Spot-Anbietern. Auch die 20-minütige Whirlpooleinheit hat knapp mehr gekostet als das Wasser, das dafür in die Wanne gelassen wurde.
Die Zimmer sind sehr groß, neu und gediegen ausgestattet. Im Zimmer steht ein Sekretär, hinter dem auf den oberen Stockwerken Netzwerkanschlüsse installiert sind. Im Erdgeschoss gibt es angeblich auch WLAN. Das Badezimmer ist mit Marmor ausgekleidet und hat einen großen Spiegel. Der Waschtisch ist ein Hingucker. Unser Zimmer hatte eine Sitzecke mit Sofa und einer großen Stehlampe. Der Fernseher ist ausreichend groß und hat genügend Kabelprogramme.
Ein Restaurant gibt es nicht in diesem Hotel, dafür bekommt man für ein Restaurant um die Ecke Ermäßigung aufs Essen. Die Möbel sind italienisch designed. Hat man abends aber noch Lust auf einen Kaffee, erfüllt die nette Dame von der Rezeption gerne jeden Wusch.
Die Hoteiliers sind zwei knuffige, gemütliche Brüder. Mit dem einen sind wir eines abends nett ins Plaudern gekommen. Die Story zur Entstehung des Hotels hat er sehr lebhaft erzählt und wir fanden es beeindruckend, mit welchem Biss die beiden Detailversessenen ein richtiges Schmuckstück geschaffen haben. Man fühlt sich hier pudelwohl.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der Altstadt und des Anlegehafens. Einige Zimmer bieten einen Blick auf den Müritzsee. Absolut lohnenswert sind Radtouren in das Naturschutzgebiet rund um den See.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist gigantisch und übertrifft sogar den von größeren Hotelanlagen. Vom Stil ist er auf Altägyptisch gemacht. Einen Pool gibt es zwar nicht, aber die Whirlpools (für je zwei!), die man sich reservieren kann, sind ein Spaß, den man keinesfalls auslassen sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |