Alle Bewertungen anzeigen
Petra (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Nettes Hotel in Danzigs historischer Mitte
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist nicht „auf alt gemacht“ sondern verbindet zeitgenössische Architektur mit historischen Zitaten. Es reiht sich daher unaufdringlich in die Reihe der rekonstruierten oder restaurierten Bauten am Ufer der Motlawa ein. Im Großen und Ganzen ist es ein angenehmes Hotel in optimaler Lagw


Zimmer
  • Gut
  • Die Standardzimmer haben großzügige Abmessungen, die Ausstattung ist hell und schnörkellos. Wenn man – wie ich – relativ weiche Matratzen mag, dann sind die Betten richtig gut, wie es Leute mit Rückenproblemen empfinden, kann ich nicht beurteilen. Einzige No-Gos: Wenn das gesamte Zimmer mit Teppichboden ausgelegt ist, erwarte ich Slipper. Und: Es gab zumindest in meinem Zimmer keine Tür, die nicht zum Teil schreckliche Quietgeräusche machte. Erfreulich: vier deutsche Fernsehprogramme und funktionierendes WLan.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe einmal im hoteleigenen Restaurant gegessen, und das war recht gut. Die Vorspeise (Roastbeef mit einem Pesto und Garnituren aus heimischen Kräutern) war schlichtweg sensationell. Im Restaurant qird auchdas Frühstück inBuffet-Form serviert. ich fand es OK, nurdass der fadendünne Kaffee aus einer Maschíne kam, die gefühlte fünf Minuten zur Füllung einer Tasse benötigte. und dann gar nicht mehr aufhörte, hat mich gestört. Ich bevorzuge nach wie vor die schöne, altmodische Art des servierten Känchens.


    Service
  • Gut
  • Gut und aufmerksam, Anfragen wurden rasch erfüllt. Als mein Zimmersafe einmal streikte, kam innerhalb weniger Minuten ein Hotelangestellter, der den Fehler beheben konnte. Einziges Manko: Es sprachen nur sehr wenige Mitglieder Hotel-Crew Englisch, an der Rezeption gab es allerdings keine Sprachprobleme. Was zu bemängeln ist: In einen vier-Sterne-Hotel erwarte ich nicht, dass ich mir die Kaffelöffel zusammensuchen muss, außerdem stand eine Dose mit Streuzucker auf dem Tisch, ebenfalls ohne Löffel!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Haupt-Sehenswürdigkeiten Danzigs findet man in der unmittelbaren Umgebung des Hanza: die Kathedrale, das Krantor, die Frauengasse, die Langgasse. Etwas weiter, aber ohne Weiteres zu Fuß erreichbar: etwa das Rechtstädtische Rathaus oder der Stockturm mit dem äußerst sehenswerten Bernsteinmuseum. Vom Hotel aus mit dem Taxi erreichbar (kostet kaum mehr als eine Busfahrt hierzulande): das Nationalmuseum mit Hans Memlings superben Tritychon „Das Jüngste Gericht“ .


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:66-70
    Bewertungen:17