- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Hammerhof liegt ca.2 km von Bodenmais entfernt. Schöne Lage am Waldrand, gegenüber befindet sich ein Wildgehege. Eine gemütlich eingerichtete Lobby mit Kamin und Leseecke (Bücher und Zeitschriften vorhanden) laden zum Verweilen ein. Geschmackvolle Dekorationen unterstreichen den Charme der Lobby. Der Speiseraum ist in verschiedenene, farblich voneinanander abgetrennte Bereiche eingeteilt und ebenfalls sehr gemütlich eingerichtet. Eine Raucherlongue ist auch vorhanden. Eine kleine Enttäuschung war für uns jedoch der fehlende Weihnachtsbaum. Wir sind extra für eine Weihnacht in den Bergen nach Bodenmais gereist und haben auch ein weihnachtliches Ambiente erwartet. Trotz der ansonsten sehr geschmackvollen Dekoration fehlte uns hier etwas. Besonders beim Weihnachtsmenue hätten wir bei Tisch auch eine mehr weihnachtliche Dekoration erwartet., z. B. Kerzen statt Öllampe und ein paar Tannenzweige, wie man es halt selbst auch macht. Auch zur Silvestergala waren außer entsprechenden Servietten keine weitere Dekoartikel vorhanden. Der Eingangsbereich wurde erst kürzlich renoviert und ist sehr gelungen. Zimmer ca. 35 in unterschiedlichen Kategorien (Doppelzimmer, Suiten, Appartements). Das ganze Hotel strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Sauberkeit wird groß geschrieben. Überwiegend älteres Puplikum. In der Lobby kostenlos WLan. Kein WLan auf den Zimmern.
Das Hotel bietet seinen Gästen Komfortzimmer, Suiten und Appartements an. Wir bewohnten ein Doppelzimmer-Appartement mit separatem Schlafzimmer, ca. 41 qm. Das Appartement war sehr gemütlich mit hellem Holz und in warmen Tönen eingerichtet. Wohnzimmer ausgestattet mit Flachbildfernseher. Eine Minibar mit Getränken zu zivilen Preisen war ebenfalls vorhanden.2 Balkone mit Bestuhlung und Tisch in guter Qualität. Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Heizkörperhandtuchhalter und Badewanne. Eine Plexiglas-Duschabtrennung auf dem Wannenrand montiert bescherte uns nicht wirklich Duschvergnügen. Man musste schon sehr vorsichtig duschen, um nicht das Badezimmer zu fluten. Ebenso fehlte ein Kosmetikspiegel. Handtücher waren immer in ausreichender Zahl vorhanden und wurden täglich gewechselt. WC war separat. Sowohl im Schlafzimmer als auch im kleinen Flur befanden sich ausreichend Schränke, Leiderbügel reichlich. Eine Badetasche mit Handtüchern für den Wellnessbereich stand den Gästen für die Dauer des Auenthaltes ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Ein toller Service. Auch hier täglich neue Handtücher. Die Saunatücher waren leider nicht lang genug, so dass ich immer 2 Tücher für den Saunagang nutzte. Von anderen Hotels her kennen wir es, bei der Ankunft ein kleines Betthupferl auf den Kopfkissen vorzufinden. Dies war hier nicht der Fall. Schade. Die Zimmerreinigung war wirklich tiptop. Ein grosses Kompliment an das Reinigungspersonal, welches für die Gäste auch immer ein freundliches Wort und ein Lächeln übrig hatte.
Das Hotel Hammerhof gehört zu fünf Premium Hotels in Bodenmais, die sich u.a. durch "hohe gastronomische Ansprüche" auszeichnen. Dem können wir leider nicht beipflichten. Für ein vier-Sterne-Haus war die Küche für uns enttäuschend. Das Frühstück war soweit in Ordnung. Wie bereits in einer vorherigen Bewertung von Britta erwähnt, fanden wir die übereinandergestapelten Käse- und Wurstscheiben auf dem Buffet auch nicht besonders. Ich hatte meine liebe Mühe, die Käsescheiben voneinander zu trennen, ohne ein Gemetzel zu hinterlassen. Die Auswahl zum Frühstück war für uns ausreichend. Verschiedene Wurst- und Schinkensorten, ebenso Käsesorten. Brot, Brötchen, Müsli, Quark, Joghurt, Obst, Cerealien. Säfte aus dem Automaten. Eierspeisen wurden a la minute auf Wunsch des Gastes zubereitet (nicht täglich). Hier kam es morgens regelmäßig zu Wartezeiten. Zum Abendessen ein Viergang-Menue aus Salaten vom Buffet, Suppe, Hauptspeise zur Wahl, Dessert. Teilweise wurden sehr abenteuerliche Kreationen gewagt (wie z.B. Wildkremsuppe mit frischen Salatgurkenstückchen), teilweise war das Essen sehr gut gelungen (Gänsebrust, Fischgerichte), teilweise total mißlungen (Kartoffelgratin mit fast scharzer Kruste und sehr, sehr trocken). Auch fanden wir die Gemüsebeilagen zu den Hauptmahlzeiten nicht wirklich kreativ - täglich Broccoli, Blumenkohl, Möhren, selbst bei der Silvestergala. Zur Gänsebrust wurden nicht wie angepriesen Reiberknödel sondern Semmelknödel serviert. Die Strudel beim Strudelbuffet waren sehr trocken. Die Silvestergala überzeugte zwar durch ein mehr als reichliches Vorspeisenbuffet., aber auch hier waren einige Speisen nicht nach unserem Geschmack (z.B. Ente und Roastbeef nicht rosa gebraten sonder "durch"). Der Hauptgang "rosa gebratener Hirschrücken"war ebenfalls durchgebraten. Wer an Silvester weder Wolfsbarsch noch Hirsch mochte, hatte beim Hauptgang keine Alternative.
Hier haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Im Großen und Ganzen wird das Hotel von seinen motivierten und sehr freundlichen Mitarbeitern getragen. Besonders hervorheben möchten wir die Leistungen der Chef-Rezeptionistin mit dem Doppelnamen. Sie schien der gute Geist des Hauses zu sein - immer freundllich und zuvorkommend zu den Gästen. Sie half sogar regelmäßig bei Engpässen im Servvice aus. Bei dern Servicekräften gab sich jeder die größte Mühe, dennoch drängte sich manchmal der Eindruck auf, dass eine weitere Servicekraft fehlte. So mussten wir des öfteren längere Wartezeiten hinnehmen bis der Tisch für den nächsten Gang abgeräumt bzw. der neue Gang serviert war. An einzelnen Abenden zog sich das Abendessen über zwei Stunden hin, Silvester vier Stunden. Für uns war dies einfach zu lang. Anmerken möchte ich jedoch, dass das Hotel voll belegt war. Möglicherweise kommt es zu anderen Reisezeiten nicht zu solchen Verzögerungen. Trotz dieser Überbelastung haben die Mitarbeiter aber nichts von ihrer Freundlichkeit gegenüber den Gästen eingebüßt. Die Zimmerreinigung war perfekt. EIne schlechte Erfahrung haben wir beim Checkout gemacht. Statt uns abreisenden Gästen eine angenehme Heimreise zu wünschen und ein paar freundliche Worte zu verlieren, wurden wir vom Chef des Hauses mit "Legen sie den Schlüssel dahin!" verabschiedet. Das wars. Wir waren schon oft in Bodenmais,in anderen Häusern, wurden aber noch nie so verabschiedet. Was für ein Unterschied zu der netten Begrüßung durch die Rezeptionistin bei Ankunft.
Das Hotel liegt ca. 2 km vor Bodenmais in schöner Alleinlage am Waldrand. Die zum Ort führende Strasse führt direkt am Hotel vorbei, war aber nicht wirklich störend. Parkplätze vor dem Haus sind ausreichend vorhanden. Mit dem Auto ist der Ort in nur wenigen Minuten erreichbar, es führt aber auch ein Spazierweg dorthin. In Bodenmais selbst gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten und ist Ausgangspunkt für Ausflüge, die von den örtlichen Reiseveranstaltern angeboten werden oder auf eigene Faust unternommen werden können. Das Skigebiiet großer Arber ist ca. 12 km entfernt und mit dem eigen Auto oder SKibus gut zu erreichen, enbenso das schneesichere Langlaufgebiet Bretterschachten.Der Hausberg Silberberg ist ebenfalls nur wenige Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotell verfügt über einen sehr schönen Wellnesbereich mit Hallenbad, Saunabereich mit verschiedenen Saunen (finnische Sauna, Dampfsauna, Biosauna, Infrarokabine). Der Ruheraum ist geschmackvoll eingerichtet. Liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Freier Zugang zu einer nicht einsehbaren Sonnenterasse. Auch hier Liegen und Sühle zum Relaxen nach dem Saunagang. Besonders schön ist ein weiterer Ruheraum "Galilei". Hier werden zur Entspannung kurze Naturfilme auf eine Leinwand projeziert und leise Entspannnungsmusik gespielt. Sehr schön. Eine kleine "Saftbar" mit kostenlosen Getränken (Tee, Wasser, Saft) steht den Gästen im Wellnessbereich zur Verfügung. Das Massage und Kosmetikangebot wurde von uns nicht genutzt, deshalb keine Bewertung hier möglich. Vom Hotel werden verschiedene Aktivitäten, wie Wassergymnastik, Entspannungskurs, etc. angeboten. Ein kleiner Fittnessraum mit guten Geräten ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Ulrike, ich bitte um Ihr Verständnis, am 02.01.2013 ist das gesamte Hotel ab- und auch wieder angereist, trotzdem gelang es allen, die dies wollten, sich persönlich von mir zu verabschieden. Mit Sicherheit wurden Sie am Vorabend Ihrer Abreise freundlich und charmant von den Damen an der Rezeption entsprechend befragt verabschiedet. Ist es die Freude an der eigenen Unzufriedenheit, die einen Gast daran hindert, Wünsche und Mängel während des Aufenthaltes offen anzusprechen, damit diese abgestellt werden können? Und dann kaum zu Hause, er das unbedingte Bedürfnis verspürt, aus der Anonymität des World-Wide-Web, sich mit seinem Anliegen an die gesamte Weltbevölkerung zu wenden. „Gerne hätte ich Ihnen gezeigt, wie man warm duscht, ohne das Bad, zur Freude der Zimmermädchen, täglich unter Wasser zu setzen.“ Wäre ein Holidaycheck, in dem die Gäste bewertet werden können, mit Angabe der kompletten Adresse und mit Foto unfair? Herzlichen Dank dafür, dass Sie unser Haus weiterempfehlen, was ich bei den von Ihnen beschriebenen Mängeln nicht verstehen kann. Trotzdem danke Ihr Eckard Baumgartner