- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem wir über Holidaycheck einige negative Zeilen über das Hotel gelesen haben, sind wir mit nicht allzu großen Erwartungen im Haidenhof angereist. Aber schon beim Betreten des Hotels, nach dem Einchecken und Inaugenscheinnahme unseres Zimmers waren wir positiv überrascht. Das Zimmer war klein, aber ausreichend. Wir gehen eh nur zum Schlafen aufs Zimmer. Alles war sehr hell und freundlich eingerichtet. Selbst mein Problem mit der etwas zu weichen Matraze wurde sofort gelöst. Etwas beschwerlich war der Gang vom Zimmer in die Sauna, da man direkt durch die Empfangshalle und an der Bar vorbeigehen musste, weilunser Zimmer über dem Restaurant lag. Beim nächsten Mal buchen wir früher, damit wir in dem Trakt ein Zimmer erhalten, wo sich die Sauna befindet. Das ganze Hotel macht den Eindruck, als ob es komplett renoviert wurde. Die Räumlichkeiten zum Speisen waren in sehr schönen Farben gehalten und das Mobilar war harmonisch abgestimmt. Es hat richtig Spaß gemacht, dort zu speisen. Wir hatten Halbpension gebucht und waren zufrieden. Das Frühstück war ausreichend und abwechslungsreich. Fehlende Dinge wurden immer nachgereicht. Zum Abend konnte man aus drei Menues wählen. Es gab immer ein gutes Salatbuffet und die Speisen waren geschmacklich in Ordnung. Nur mit der Fleischzubereitung stand der Koch auf Kriegsfuß. Hat mich persönlich nicht gestört, da ich kein Fleischesser bin. Alles in allem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein herzliches Dankeschön für den schönen Silvesterabend. Vom Menue (außer Fleisch) bis hin zum Mitternachtssekt mit Austern auf der Dachterrasse war alles topp organisiert. Auch das Angebot nach Mitternacht im Bierkeller mit Gulaschsuppe, Austern und Heringssalat (was wir nach dem großzügigen Menue leider nicht mehr probieren konnten) war ein gelungener Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten viel Spaß und kommen gern wieder.
Die Zimmergröße war (wie bereits erwähnt) etwas klein, aber ausreichend. Auch hier war die Einrichtung besonders für Skifahrer gut durchdacht. Viel Ablagemöglichkeit, alles sehr hell und freundlich. Es fehlte nur der Balkon. Die anderen Zimmer im Haupttrakt haben wir nicht gesehen. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Die Aufteilung des Restaurants war architektonisch gut durchdacht. Man hat sich auf deutsch gesagt "sauwohl" gefühlt. Angenehme Farben harmonisch mit der Einrichtung abgestimmt. Wir sind zwar noch in keinem anderen Hotel so oft von Tisch zu Tisch gereist, aber hatte auch den positiven Nebeneffekt, dass man sowohl einen anderen Blickwinkel als auch andere Tischnachbarn bekam. Ein absolutes Muss ist der Besuch der Kellerbar, in welcher selbstgebrautes Bier ausgeschenkt wurde. Ich bin kein Biertrinker, aber hin und wieder ein gutes Dunkles trinke ich auch. Und da war das "Brauni" absolut topp. Leider wurde in dieser Kellerbar geraucht, so dass wir uns nicht länger dort aufgehalten haben, zumal unser Zimmer keinen Balkon hatte, um die verräucherten Sachen draussen zu lüften. Vielleicht kommt man aber noch drauf, dass es in einem rauchfreien Raum gemütlicher ist und die Gäste zum Verweilen einlädt.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Es gibt aber ein paar Mädels, die stehen sich selbst im Weg. Es gibt im Restaurant zwei Damen, die rennen sich die Füße wund und der Rest steht im Weg. Hat mich bis Silvester nicht weiter gestör, weil das Sache der Hotelleitung ist, aber an Silvester wäre vieles reibungsloser verlaufen, wenn geschultes Personal anwesend ist. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, auch das ganze Hotel hat einen sehr sauberen Eindruck gemacht.
Die Lage des Hotels ist oberhalb von Lienz mit einem wunderschönen Ausblick auf Lienz. War ganz toll an Silvester. Von der Dachterrasse aus konnte man das schöne Feuerwerk sehen. Bis zur Stadt ist es ein schöner Spaziergang. Wer sagt, dass es zu weit zum Laufen wäre, ist schlecht zu Fuß. Die Stadt ist schön und wenn mal nicht so tolles Skiwetter ist, kann man sich dort wunderbar die Zeit vertreiben. Klasse ist auch, dass man zu Fuß mit den Skiern zur Talstation Zetersfeld laufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren dort. Nach dem Skifahren haben wir den wunderschön angelegten Wellnessbereich genossen. Sehr edel gestaltet und wieder muss ein guter Innenarchitekt am Werk gewesen sein. Farben der Wände und Böden topp. Nur leider nutze ein Urlauber die etwas zu bequemen Liegen zum ausgiebigen Laptopspiel, was nicht im Sinne eines Wellnessbereiches ist. Wenn man einen Raum nur mit "normalen" Liegen ausgestattet hätte, hätten mehr Urlauber sich nach der Sauna ausruhen können. Andere Sportmöglichkeiten oder Aktivitäten haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |