- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Hafen Hamburg" liegt sehr zentral direkt an den Landungsbrücken in der Nähe der U-Bahnstation und gegenüber des Muscialhauses "Der König der Löwen". Das Hotel bietet viele Zimmer, leider sind aber nur sehr wenige nutzbar, da sich das ganze Hotel im Umbau/Renovierung befindet. Das ganze Hotel macht aber trotz der Bauarbeiten einen sauberen Eindruck. Die noch nicht renovierten Zimmer, wie unseres haben aber wirklich eine optische Erneuerung nötig. Die Renovierungsarbeiten bezogen sich zum Glück auf Montag bis Freitag. Da unser Aufenthalt über das Wochenende war, kam es hier nur zu geringen Lärmbeeinträchtigungen. Zu einem Hamburgbesuch gehört natürlich auch ein Musicalabend. Wir haben das Musical Tarzan angesehen und waren restlos begeistert. Alleine Tarzan ist die Reise nach Hamburg wert. Eine Hafenrundfahrt ist in Hamburg Pflicht. Wir können hier vor allem die Rainer Abicht Touren empfehlen, da diese Ihre Rundfahrten mit kleinen beheizten und überdachten Booten durchführen und somit auch eine Besichtigung der Speicherstadt möglich ist. Außerdem zählt zum Pflichprogramm der Hamburger Michel, St. Pauli mit dem Wachsfigurenmuseum Panoptikum und auch das Messmer Tee-Museum "Momentum" in der Speicherstadt. Wir hatten beim Reiseveranstalter Neckermann die "Hamburg-Card" gebucht. Leider erhielten wir die Karte aufgrund organisatiorischer Probleme beim Veranstalter erst am letzten Tag. Wir empfehlen, diese Karte vor Ort am Flughafen oder Bahnhof selbst zu kaufen. Somit erspart man sich viele Unannehmlichkeiten.
Das Zimmer war geräumig aber leider etwas abgewohnt, was unserer Meinung nach bei diesem Preis nicht der Fall sein dürfte. Vor allem das Badezimmer war "gebraucht" und es war keine Duschkabine vorhanden sondern nur ein Duschvorhang. Handtücher waren ausreichend vorhanden. Die großzügig befüllte Minibar bot alles, aber die auch hier waren die Preise inakzeptabel. Unser Zimmer war Richtung Innenhof gelegen und damit sehr ruhig. Natürlich wäre ein Zimmer mit Hafenblick viel schöner, aber diese Räume werden derzeit renoviert.
Die Gastronomie leidet sehr unter dem Umbau des Hotels. Das Restaurant kann nicht genutzt werden, dieses wurde vorübergehend in die Pianobar ausgelagert und die Speisenkarte ist sehr stark reduziert. Die Preise für die Gerichte sind sehr gehoben. Leider passt hier das Verhältnis zwischen Ambiente und Preis/Leistung nicht zusammen. Hier würden wir nur 2 Sonnen vergeben. Das Frühstück findet im 5 Stock in der Elbkuppel statt. Es ist sehr umfangreich und bietet alles was zu einem guten Frühstück gehört. Der Ausblick auf den Hamburger Hafen ist hier überwältigend. Das Frühstück hätte aber auf jeden Fall 5 Sonnen verdient.
Die Mitarbeiter des Hotel sind sehr freundlich und hilfsbereit. Nur in der Towerbar ließ die Freudlichkeit etwas zu wünschen übrig. Hier wird mehr auf optimale Ausnutzung der Plätze als auf die Wünsche der Gäste wert gelegt. Bei der Reinigung des Zimmers gab es nie etwas zu beanstanden.
Die zentrale Lage des Hotels bietet viele Vorteile, da die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Außerdem ist die U-Bahn-Station in nicht einmal 5 Minuten zu erreichen. Der Fischmarkt befindet sich auch fast um die Ecke (Fußweg etwa 15 Minuten). Das berühmte Stadtviertel St. Pauli befindet sich nur zwei Querstraßen vom Hotel entfernt. Der Transfer vom Flughafen dauert mit der U-Bahn S1 ziemlich genau eine halbe Stunde. Es lohnt sich bei einem Aufenthalt von mindestens 3 Tagen auf alle Fälle die Hamburg Card zu erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet keinerlei Möglichkeiten in Bezug auf Sport oder Wellness. Das Zimmer hat Internetzugang, welchen wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 24 |