- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aus einer ehemaligen Ziegelei entstand ein Komplex eines modernen 3-Sterne Superior-Komforthotels. Er besteht aus einem großen, zur Hauptstraße gelegenen Restaurantgebäude, in welchem sich auch die nur tagsüber geöffnete Rezeption befindet. Die kleinen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Gästehäuser befinden sich im hinteren, ruhig gelegenen Teil der sehr gepflegten Gartenanlage. Jedes hat seinen eigenen Charakter. Besonders das Burgen- und das Rotweinhaus mit ihren im mittelalterlichen Stil eingerichteten Zimmern und Suiten sind sehenswert. Die Suiten verfügen über geräumige, luxuriös ausgestattete Badezimmer. Für nur 18 Euro wird eine halbstündige Massage angeboten. Das sich durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und ein ökologisches Bewusstsein auszeichnende Hotel steht auch insbesondere Motorradfahrern und Radtouristen zur Verfügung. Für letztere gibt es einen abschließbare, überdachte Fahrradgarage. Auch diesmal habe ich in der Umgebung von Edenkoben einige andere Hotels besichtigt. An die Ziegelhütte reicht vom Preis-/Leistungsverhältnis kein anderes Hotel heran. - Die Mobilfunkerreichbarkeit war auf D2 etwas schwach, D1 und E-Plus: sehr gut.
Diesmal haben wir die Zimmer im „Rotweinhaus“ gewählt, welches gleich neben dem „Burgenhaus“ liegt. Die etwa 25 m² großen Zimmer liegen sehr ruhig und verfügen über 2m-Betten mit hochwertigen, relativ weichen und damit ergonomischen Matratzen, die guten Schlafkomfort bieten. Der 1m-Kleiderschrank verfügt über einen Safe in Laptop-Größe. Die im Erdgeschoss liegenden, ansprechend möblierten Zimmer bieten nicht nur stufenfreien Zugang, sondern verfügen über einen kleinen Wintergarten oder über eine kleine Terrasse, von der man direkt auf den Parkplatz gelangt. Die Rollos vor den Schall hemmenden Fenstern lassen sich elektrisch betätigen. Ein 52 cm-Röhrenfernseher, eine Mini-Bar mit günstigen Getränkepreisen, eine Kofferablage, ein kleiner Schreibtisch und eine Couch-Garnitur vervollständigen die Ausstattung. Sehr gut gefiel mir die ausführliche Info-Mappe mit vielen Hinweisen und Tipps. Das außen liegende Bad mit kleinem Fenster ist für eine Person ausreichend groß und funktional ausgestattet. Es verfügt über eine geräumige Eckdusche mit elegant wirkender Wandverkleidung in rötlichem Granit-Dekor. In einigen Zimmern befindet sich die Dusche auf dem Niveau des Fußbodens, hat also keine Einstiegshöhe. Die mittelgroßen Waschtische besitzen eine aufgesetzte Waschschüssel. Die Beleuchtung des schwenkbaren Make-up-Spiegels ist mit dem Bad-Lichtschalter gekoppelt. Der Haarföhn dieses 3-Sterne-Zimmers ist ziemlich laut und dennoch leistungsschwach. Als Handtuchablage dient ein großer Sprossenheizkörper.
Es wurde nur das Frühstück in Anspruch genommen. Dies wird von 7:00 bis 10:00 Uhr, am Wochenende von 8:00 bis 11:00 Uhr angeboten. Der Frühstücksraum liegt im Hauptgebäude neben dem Restaurant, hat aber einen eigenen, ebenerdigen Eingang. Das mittelgroße Frühstücksbuffet bietet 5 frische Brötchen- und diverse Brotsorten, einigen Marmeladen u. a. Rotwein-Gelee mit und ohne Chili und zwei Sorten Honig. Eine kleine, aber ausgesuchte Zerealienauswahl (Müsle, Haferflocken, Cornflakes) wurde zusammen mit Studentenfutter, getrockneten Pflaumen, Nüssen und Leinsamen angeboten. Diverse Wurst- und Käse-Sorten, Schinken, Lachs, Fruchtsalat, Quark- und Joghurtspeisen und von der Bedienung frisch zubereitetes, lockeres Rührei rundeten das Frühstücksangebot ab. Kaffee wird in guter Qualität in großen Kännchen angeboten. Eine breite Sortenauswahl bis zum weißen und braunen Kandis steht Teefreunden zur Verfügung. Umfangreich und qualitativ gut ist die Auswahl an der Saftbar. Sogar Sekt steht den Gästen zur Verfügung. Die sehr aufmerksame, freundliche und hilfsbereite Bedienung sorgt für eine angenehme Frühstücksatmosphäre.
Ich habe den Service stets als freundlich, hilfsbereit und kompetent kennen gelernt. Mit wurden jedes Mal verschiedene Zimmertypen gezeigt, unter denen ich wählen konnte. Die Rezeption ist allerdings sehr klein und, wenn überhaupt, nur von einer Person besetzt, meist vom Inhaber. Gelegentlich können Wartezeiten auftreten. Probleme wurden dennoch kurzfristig behoben.
Das Hotel liegt am Rand des Gewerbegebiets von Edenkoben. Stadtzentrum bzw. Autobahn liegen jeweils 1 Km entfernt. In der Nähe befinden sich die Riethburgbahn und die Villa Ludwigshöhe. Wegen der zentralen und verkehrsgünstigen Lage bietet sich das Hotel als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Pfalz mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten an. Auch der Bahnhof ist nur wenige hundert Meter entfernt. Das Hotel verfügt über zahlreiche Parkplätze sowohl an der Straße insbesondere für Restaurantbesucher als auch im rückwärtigen Teil der Anlage, wo sich die kleinen Gästehäuser befinden. Zum Be- und Entladen können die Gäste direkt vor ihrem Haus halten. Anfahrt: von der AB Abfahrt Edenkoben Richtung Stadtmitte, am Ortsanfang gleich auf der rechten Seite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet zu sehr günstigen Preisen Massagen an. Diese wurde aber aus Zeitgründen von mir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |