Alle Bewertungen anzeigen
Anette und Hans-Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Schönes Hotel, sehr freundlicher Service
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist ein alter Gutshof (von 1848) und wurde im September 2004 nach Totalrenovierung eröffnet. Der Zustand ist nach 2 Jahren natürlich noch tip-top. Es wurde viel mit Bruchsteinen und Holz gearbeitet. Die 40 Zimmer und 10 Ferienwohnungen verteilen sich auf 2-3 Etagen und sind teilweise über Außentreppen zu erreichen. Die Außenanlagen teilen sich in 2 Bereiche auf - in einem Teil wurde ein großer Fischteisch mit Außenbeleuchtung und Bänken errichtet, im anderen Teil ist der Biergarten (ca. 40 Plätze) ein Grillplatz, eine großer Lagerfeuerbereich mit 9 Bänken und ein kleiner Kinderspielplatz angelegt. In der näheren Umgebung sind Wernigerrode und und ganz besonders Quedlinburg zu empfehlen. (Wohl etwas überlaufen - viele Reisegruppen und Stadtführungen - aber sehenswert). Unser Ausflug zur Rosstrappe und zum Hexentanzplatz in Thale (Bergauf mit der Seilbahn - Bergab zu Fuß) hat uns am Besten gefallen. Den Ausflug zum Brocken kann man sich schenken. Die Zugfahrt kostet 24,--€ pro Person, der Gipfel ist uninteressant und der Ausblick ist wolkenverhangen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bei unserer Ankunft waren wir angenehm überrascht, wie groß unser Zimmer war. Sowohl im Eingangsbereich (kleine Küche) als auch im Bade-, Wohn- und Schlafzimmer waren die Wände teilweise mit Bruchsteinen verkleidet. (sah klasse aus) Die Möbilierung war sehr großzügig und freundlich. Da wir während unseres Aufenthaltes ausschließlich Sonnentage hatten, wäre ein Sonnenschutz auf dem kleinen Balkon ganz toll gewesen. Reinigung, Wäschewechsel etc. hat problemlos geklappt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant hatte ca.50 Plätze, der Außenbereich ca. 40 Plätze. Zusätzlich gab es noch einen kleineren Barbereich. Das Frühstücksbüffet (7 - 10 Uhr) war gut sortiert -Rührei, gekochte Eier, 2 Marmeladen, Honig, Nutella, Wurst-und Käseplatte, Brot und Brötchenauswahl, Körner- und Joghurtecke, 2 Säfte- (ich hoffe ich habe nichts vergessen). Leider waren die Brötchen um 9 Uhr schon etwas weich. Die Halbpensionsgäste konnten abends beim 3-Gang Menue zwischen einem Fisch- und einem Fleischhauptgang wählen. Es war immer nett zubereitet und die Qualität war preisgemäß. Uns hat´s immer geschmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Ob beim Empfang, beim Frühstück oder besonders beim Abendessen haben sich alle Mitarbeiter sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit verhalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstrasse Blankenburgs und ist deshalb gut zu erreichen und leicht zu finden. Durch eine Schutzwand zur Strasse hin, bekommt man von dem Verkehrslärm nicht allzu viel mit. Direkt vor dem Hotel sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt der Kurpark - nett aber recht klein. Die Blankenburger Innenstadt ist nicht interessant. Viele leerstehende Ladenlokale- wenn doch vermietet dann unattraktiv. Es sind nur 1,2 nette Lokale vorhanden. Das einzig sehenswerte im Ort sind die zwei Schlösser.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab einen großen Wellnessbereich, den wir jedoch nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anette und Hans-Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:2