- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie der Name schon sagt, ist das Hotel in einem ehemaligen Landwirtschaftsbetrieb untergebracht. Die Zimmer und das sonstige Ambiente kann man mit "Landhausstil" beschreiben. Viel Holz und Naturstein wurden verarbeitet. Wer das mag, der wird sich hier richtig wohl fühlen. Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es gibt zwei große Innenhöfe. Einer wird als Außenbereich der Bar/Restaurants genutzt. In dem anderen Innenhof ist ein Teich angelegt. Was bei den Innenhöfen ein bisschen gefehlt hat, waren 2 oder 3 größere Bäume für etwas mehr Grün. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Parkplätze sind auf dem hoteleigenen Parkplatz und in den unmittelbar angrenzenden Straßen ausreichend vorhanden. WLAN und DSL sind vorhanden, teilweise auch auf den Zimmern. Das Publikum machte einen ruhigen Eindruck und ist zwischen 30 und 60 Jahren anzusiedeln. Wir hatten ÜF gebucht, das Frühstücksbuffet von 7 bis 10 Uhr hatte nach unserem Geschmack alles zu bieten.
Unser Doppelzimmer hatte ca. 30 m² !! und war mit Telefon, TV, Kochecke und Kühlschrank ausgestattet. Die Betten waren gut (nicht zu weich). Zusäzlich noch eine Sofa und ein bequemer Sessel. Die Möblierung ist aus Vollholz, kein Pressspan. Das Duschbad mit WC war ebenfalls sehr geräumig. Der Balkon ist ca. 2 Meter tief. Man stößt also beim Sitzen nicht mit den Knien an das Geländer. Alle Getränke können ohne Aufpreis auf das Zimmer bestellt werden. Auch alle Speisen können auf das Zimmer bestellt werden, dann wird allerdings ein kleiner Aufpreis erhoben. Wer das haben muss, der bekommt täglich frische Handtücher.
Weder bei der Sauberkeit noch am Frühstückbuffet gab es etwas auszusetzen. An der Hotelbar kann man relativ gemütlich sitzen. Bei gutem Wetter ist allerdings der "Biergarten" sicher die bessere Wahl.
Auffällig war die ausgesprochene Freundlichkeit des Personals. Da es sonst keine Probleme gab, können wir hierzu nicht mehr sagen.
Die Lage ist innenstadtnah (ca. 10 Gehminuten). Wer gerne bei offenem Fenster schläft, sollte bei der Buchung ein der Straße abgewandtes Zimmer bestellen. Blankenburg selbst hat an Unterhaltung nicht so viel zu bieten. Wer allerdings gerne auch einmal außerhalb des Hotels essen möchte, der findet in der Innenstadt das Kartoffelhaus (rustkale Küche aber lecker), in 5 Gehminuten Entfernung vom Hotel einen guten Italiener oder 10 Minuten mit dem Auto ein schönes Fischrestaurant mit u.a. fangfrischen Forellen. Blankenburg liegt Zentral zu vielen Atraktionen im und am Harz. Hier nur eine Auswahl, was man in 15 bis 20 km Entfernung findet. Quedlinburg mit Stadtführung (ein MUSS), Wernigerode (viel buntes Fachwerk und Shopping), Thale (Seilbahn, Sommerrodeln,...), Rübeland (Tropfsteinhöhlen) und der Brocken sowie die alten Dampfloks.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna, der offensichtlich ganz gut angenommen wurde. Eigene Erfahrungen haben wir allerdings nicht damit gemacht. Es gibt noch einen größeren Extraraum für Veranstaltungen. Internet ist vorhanden. Am besten bei der Buchung ein entsprechend ausgestattetes Zimmer reservieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |