Das Guanamar ist ein mittelgroßes Hotel. Die Zimmer sind bungalowartig an einem Hang über einer Bucht mit Fischerbooten verteilt. Das Hotel ist schon älteren Datums was auch deutlich erkennbar ist. Die Sauberkeit der Anlage ist mangelhaft. Hauptsächlich findet man hier amerikanische Touristen, die sich für Sportfischen interessieren. Dies ist eines der Hotels, vor denen man uneingeschränkt warnen muß. Null Service, teuer, dreckig, eine Zumutung. Selbst eine Nacht als Durchgangsstation ist hier nur für hartgesottene zu empfehlen. Am Strand übernachten ist wahrscheinlich noch die bessere Alternative.
Die Zimmer sind groß, dreckig und lieblos eingerichtet. ALLES ist ungepflegt. TV funktionierte nicht, Fön, Minibar oder ähnliches gibt es nicht, nicht einmal eine Nachttischlampe. Teile der Deckenbeleuchtung waren defekt. Die Terassentür mutße erst selbst repariert werden. Auch sonst stand im Zimmer nur das nötigste. Stühle aus Plastik. Der uralte Teppichboden war mit Flecken übersät. Die Handtücher gelblich-braun (Ursprungsfarbe: Weiß), die Armaturen im Bad uralt und kaum mehr funktionierend (Dusche). Auf die Klobrille hätte man sich nicht setzen wollen. Stromversorgung nur mit Adapter. Der einzig postive Aspekt ist der wunderbare Blick aus dem Fenster auf die Bucht und der Sonnenuntergang aber dafür kann das Hotel nichts. Die Zimmer waren zudem nicht vom Nachbarzimmer abzugrenzen. Durchgangstüren waren problemlos zu öffnen ohne Schließmöglichkeit.
Das Restaurant ist von der einfachsten Sorte mit ein paar verschiedenen Gerichten zur Auswahl, die nicht besonders gut zubereitet sind. Einzig und allein die Kellner trösten darüber hinweg, da sie recht freundlich sind. Das Frühstücksbuffet besteht aus ranziger Butter, einer Sorte Marmelade und kaugummiartigem Toastbrot. Auf Anfrage bekommt man 2 Scheiben Schinken. Als Nachtisch gibt es immerhin Obst, da man ja sonst eh nichts essen kann.
Die Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft des Personals ist außerordentlich schlecht. Lediglich im äußerst mittelmäßigen Restaurant waren freundliche Bedienungen zu finden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist eine Unverschämtheit. Man kann weder einfach telefonieren (über die Vermittlung mit äußerster Mühe), noch gibt es irgendwelche freien Einrichtungen. Ein Mietsafe muß bezahlt werden, Shuttle-Busse zum Strand gibt es nicht, ebensowenig Internetzugang, Kinderbetreung, Ärzte oder ähnliches. Die Zimmerreinigung findet auf niedrigstem Niveau statt. Alles ist verdreckt und gammelig.
Zum Strand ist es ca. 1 km über einen Hügel oder an einer befahrenen Straße entlang. Die Hotelumgebung besteht aus vormals existierenden Restaurants und ein paar Einheimischenhäusern. Um etwas Unterhaltung zu bekommen muß man ins 7 km entfernte Samara fahren. Mietwagen ist deshalb unabdinglich. Ein Miniflughafen ist ca. 3 km entfert. Der größere ist in San Jose (40 min. mit dem Flugzeug, 5 Stunden mit dem Bus). Der nächstgelegene Strand (1 km) ist sehr schön, aber ohne jede Infrastruktur (Liegen, Schirme etc.). Viele Einheimische veranstalten ihre Wochenendpicknicks hier und bringen alles selbst mit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst bietet keine Freizeitangebote. Alles geht über externe Veranstalter. Der Pool ist schlierig und dreckig. Liegewieseen, Sportanlagen, eigeners Strand etc. sind Fehlanzeige. Ein Souvenirshop existiert, war aber grundsätzlich geschlossen. Internetzugang existiert nicht. Telefon nur mit Schwierigkeiten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 70 |

