- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Balsam für Leib und Seele! Familiär geführtes Hotel mit sehr viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail! Immer eine "Auszeit" wert!
Alles pikobello sauber! in allen Zimmern neue, moderne Bäder und viele Zimmer auch frisch renoviert! Unser Zimmer war noch nicht renoviert (außer dem Bad, natürlich) aber da gab's auch nix zu meckern. Das Einzige, was vielleicht etwas unpraktisch ist, ist, dass die Balkone nicht überdacht sind und man draußen nichts regengeschützt hinstellen oder hinhängen kann
Das Frühstücksbuffet bietet alles, was das Herz und (der Gaumen) begehrt. Sehr gut hat uns der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln gefallen! Das Buffet war nicht "überladen" - stattdessen wurde es ständig gepflegt! Für die perfekte Qualität der Küche (sowohl à la Carte als auch Halbpension-Abendmenü) sprechen schon die Auto-Kennzeichen der Tagesgäste, die nur zum Essen kommen! Da legt man gerne etliche Kilometer zurück! Die Abendmenüs sind perfekt abgestimmt und von sehr hohem Niveau! Die Einrichtung der Gasträume passt ebenfalls dazu! Es gibt sogar ein kleines "Raucherstübchen", abgetrennt vom Gastraum, von dem alle etwas haben: Die Raucher müssen bei schlechtem Wetter nicht nach draußen und die Nichtraucher sitzen nicht im Zug, weil ständig jemand die Tür aufmacht um nach draußen zu gehen - das hat was! Man merkt eigentlich nur am Preis, dass man nicht in einem "Sternerestaurant" ist, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar!
Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Herzlichkeit, Liebe zum und am Beruf... Wer diese Begriffe sucht, der schaut nicht in den Duden, sondern fährt nach Gammelsbach in den "Grünen Baum" - dort bekommt man gezeigt, was das ist! Dieser Punkt "Service" und der nächste Punkt "Gastronomie" sind das Maß der Dinge
Das Hotel liegt verkehrstechnisch günstig, direkt unterhalb der Straße von Eberbach nach Michelstadt. Durch die Hanglage bekommt man im Wellness-Innen und Außenbereich davon aber (fast) nichts mit und schaut wunderbar ins Grüne! Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren (mit Höhenmetern!!!) aber auch um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln lassen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles liebevoll hergerichtet: Innenbereich mit Saune, IR-Kabine, Dampfbad - übrigens seit sehr langem mal wieder eins, das nicht "mockt" (nach "Moder" stinkt) Whirlpool im Saunabereich mit Ausblick auf die Burg Freienstein; direkt neben dem Whirlpool eine Theke zur Selbstversorgung mit Getränken - ganz "old-school" mit Strichliste - Super! Telefonisch können im Restaurant Speisen bestellt werden, die dann gebracht werden - sehr zu empfehlen: die Gulaschsuppe und der Kochkäse! Zwei Highlights sind: zum einen die Außensauna, die mit Holz befeuert wird und eine "ganz andere" Wärme bietet, als Elektro - zum anderen die "Kota" (wer es nicht kennt bitte googlen), die jeden Tag mit frischem Brennholz bestückt wird und nach Lust und Laune selbst "entfacht" werden kann - sooooo gemütlich! Es gibt noch einen teilweise überdachten Außenbereich mit etlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten - Strandkorb, Hängeliege, ... alles da!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi und Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |