Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3-5 Tage • Winter
Gute Küche und bester Service in St. Anton
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das familiengefürte Hotel Grischuna ist ein sauberes und gepflegtes Hotel mittlerer Größe. Das Restaurant ist im Erdgeschoss, die Rezeption im ersten Obergeschoss. Die Zimmer befinden sich auf den Stockwerken eins bis vier (Dachgeschoss). Es gibt zwar keinen Lift, aber das Personal hilft beim Gepäck. Im Dachgeschoss befindet sich auch der kleine Wellness-Bereich. Die Einrichtung des Hotels und der Zimmer ist gemütlich. Es herrscht ein dezenter alpenländischer Stil vor. Das Publikum war international. In den Faschingsferien ist am Arlberg natürlich Hochsaison, dementsprechend sind auch die Preise. Das Preis-Leistungsverhältnis wäre somit akzeptabel, wenn der Wellness-Bereich etwas großzügiger und WLAN kostenfrei wären. Dennoch ist es für einen Skiurlaub eine gute Adresse, wenn man gut Frühstücken und zu Abend essen möchte und nicht so sehr den Trubel braucht.


Zimmer
  • Gut
  • Das von uns gebuchte Doppelzimmer war zwar nicht übermäßig groß, aber sauber und gemütlich. Mit dem Flat-TV ließen sich alle deutschen Programme in HD-Qualität empfangen. Das Bad ist auch eher kompakt, es war aber in einem renovierten und sehr gepflegten Zustand. Es gibt auch einen Balkon (Südseite), der allerdings durchgehend ist und somit keine Privatphäre bietet. Die Heizung lässt sich nicht individuel steuern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension. Dabei gibt es ein festes Menü ohne Wahlmöglichkeit. Wer aber einen Gang nicht mag, kann sich aus der Restaurantkarte etwas anderes aussuchen. Die Speisen schmecken sehr lecker, sind rafiniert-awechslungsreich und schön angerichtet. Auch das Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Eierspeisen ist hervorragend. Drei Servicekräfte kümmern sich in der gemütlichen Gaststube perfekt um die Gäste.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Skiausrüstung wird vom Hotel zum Depot gebracht. (Leider sind die Kontrollen im Depot sehr lax, die Ausrüstung ist nicht verschlossen und so kann es vorkommen, dass etwas wegkommt!) Nachmittags wird auch ein Shuttle-Service von der Bahn zum Hotel angeboten. Insgesamt wird Service, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit im Hause der Familie Sattler groß geschrieben - sowohl an der Rezeption, an der Bar wie auch ganz besonders im Restaurant. Auch waren das Zimmer stets tadellos gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Grischuna liegt nahe der Galzigbahn, die in 10Min. zu Fuß zu erreichen ist. Der Weg dorthin ist zwar recht steil, aber man bekommt direkt an der Bahn ein Depot in einem Sportgeschäft für Skier und Schuhe (im Zimmerpreis inkludiert). Durch die erhöte Lage des Hotels hat man von den Zimmern und dem Restaurant einen schönen Blick auf den gegenüberliegenden Rendl. Obwohl man sich nahe dem Zemtrum von St. Anton befindet, ist es nachts ruhig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich ist realtiv klein. Es gibt nur eine Sauna für max. 6 Personen und sechs Saunaliegen. Wenn also viele Gäste den Wellness-Bereich nutzen, wird es schnell eng! Ansonsten gibt es kein Sport- und Unterhaltungsangebot im Hotel. Abends kann man in der gemützlichen und ausreichend großen Hotelbar noch etwas trinken und sich mit der Chefin unterhalten. Es gibt auch Gesellschaftsspiele, die man ausleihen kann. Für WLAN muss man leider extra bezahlen (z.B. 8 € für einen Tag!). Dies sollte bei einem Tagespreis von über 100 € p.P. eigentlich inklusive sein!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:1